Marktüberblick: Siemens Energy mit Expansionsplänen, Deutz AG plant Kapitalerhöhung, Inflation in der Eurozone steigt im Juni auf 2,5%
flatex: Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem Kursverlust von 0,69 Prozent und 18.164,06 Punkten.
Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,00 Milliarden Euro.
Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich legten die Indizes den Rückwärtsgang, während der Amsterdamer AEX-Index um 0,17 Prozent auf 924,61 Zähler hinzugewann.
Der EuroStoxx50 sank um 0,48 Prozent auf 4.906,33 Punkte.
An der Wall Street schlossen die führenden Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 allesamt mit Kursgewinnen.
Einmal mehr konnte der NASDAQ100 am kräftigsten zulegen, der um 1,01 Prozent auf 20.011,89 Punkte anstieg.
Das Rekordhoch liegt bei 20.017,71 Punkten.
Siemens Energy mit Expansionsplänen
Den Tagessieg im DAX40 holte sich die Aktie von Siemens Energy, die via Xetra um 3,77 Prozent auf 25,07 Euro anstieg.
Einer Meldung via „Stock3“ zufolge, die sich auf ein Interview von Siemens Energy Vorstand Tim Holt mit der „Financial Times“ beruft, beabsichtigt Siemens Energy einen Ausbau seines Netzgeschäfts in den kommenden Jahren und plant bis zum Jahr 2030 über 10.000 Mitarbeiter einzustellen.
Deutz AG plant Kapitalerhöhung – Aktie gibt 1,54% nach
Der Konzern publizierte am Dienstag eine „Ad-hoc-Mitteilung“ und informierte damit über den Beschluss einer 10-Prozent-Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital mit Bezugsrechtsauschluss.
Das Grundkapital der Deutz AG wird um bis zu 10 Prozent durch die Ausgabe von bis zu 12.614.719 neuen Inhaberstückaktien auf bis zu 138.761.914 Stückaktien erhöht.
Die neuen Aktien sollen mit dem Stichtag des 01. Januar 2024 rückwirkend gewinnberechtigt sein.
Mit der Barkapitalerhöhung will sich Deutz die Flexibilität erhalten, auch nach dem Erwerb des von Blue Star Power Systems, einem Hersteller von Stromerzeugungsaggregaten, weiter anorganisch wachsen zu können.
Die Aktie von Deutz ging via Xetra mit einem Minus von 1,54 Prozent und 6,085 Euro aus dem Handel.
Nachbörslich ging es zwischenzeitlich kräftig bis 5,30 Euro und damit prozentual zweistellig abwärts.
Inflation in der Eurozone steigt im Juni auf 2,5%
Die Inflation innerhalb der Währungsunion legte im Juni auf 12-Monatssicht um 2,5 Prozent zu und im Vergleich zum Vormonat Mai um 0,2 Prozent.
Ohne Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak lag das Plus bei ebenfalls 0,2 Prozent bzw. 2,9 Prozent.
Eine Reihe von Zinssenkungsschritte der EZB ist demnach noch nicht zu erwarten – Raum für einen Zinssenkungsschritt gäbe es jedoch.
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Mittwoch mehrheitlich Kursgewinne auf.
Die US-Futures fielen indes durchweg zurück.
Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 18.203 Punkten.
DAX Chartanalyse
Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem Kursverlust von 0,69 Prozent und 18.164,06 Punkten.
Der Xetra-DAX bildete am Dienstag im Vergleich zum Verlaufstief vom 14. Juni kein tieferes Tief aus.
An der Analyse vom Kursverlauf vom Rekordhoch des 15. Mai 2024 von 18.892,92 Punkten bis zum Verlaufstief des 14. Juni 2024 von 17.951,17 Punkten wäre folglich festzuhalten, um die nächsten relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite näher ableiten zu können.
Die Widerstände kämen bei den Marken von 18.173/18.311/18.422/18.533/18.671 und 18.893 Punkten in Betracht.
Bei der Marke zur Unterseite von 17.951 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 17.729/17.591 und 17.369 Punkten wären die jeweils nächsten Unterstützungsbereiche zu ermitteln.
DAX – Interaktiver Chart
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.