Morgenticker am 16.01.2023: USA, Asien und Dax im Plus, Kryptos legen zu, Ölpreis sinkt
– Die europäischen Index-Futures deuten auf eine leicht höhere Eröffnung der Sitzung in Europa heute hin.
– US-Futures handeln leicht über den Schlusskursen vom Freitag.
– Einem Bericht von Bloomberg zufolge halten hochrangige Vertreter der japanischen Regierung den Zeitpunkt für eine grundlegende Änderung der BoJ-Politik nicht für gekommen, da es verfrüht wäre, die geldpolitische Unterstützung zurückzunehmen, wenn die Nachfrage weiterhin hinter dem Angebot zurückbleibt.
– China meldet fast 60 Tausend Todesfälle im Zusammenhang mit Covid seit der Lockerung der Beschränkungen. Die Zahl der Krankenhausaufenthalte ist nach wie vor hoch, doch soll der Höhepunkt bereits überschritten sein.
– Die Bank of Japan hat Anleihen gekauft, um die Renditen zu drücken. Die BoJ wird im Laufe dieser Woche eine geldpolitische Entscheidung bekannt geben, und es gibt Spekulationen, dass eine weitere Ausweitung des YCC-Bandes bevorstehen könnte.
– Die japanische Inflation (Erzeugerpreisindex) beschleunigte sich im Dezember von 9,3 auf 10,2% gegenüber dem Vorjahr (Erwartung 9,5%).
– Chinesische Wohnbaupreise fielen im Dezember um 1,5% im Jahresvergleich.
– Kryptowährungen handeln zu Beginn der neuen Woche höher. Bitcoin steigt um 1,1%, Ethereum handelt 0,8% höher und Ripple legt fast 3% zu.
– Energierohstoffe handeln uneinheitlich – Öl fällt um rund 1%, während die US-Erdgaspreise um über 4% zulegen.
– Trotz der USD-Schwäche kommen die Edelmetalle nicht in Schwung. Gold fällt um 0,3%, Platin wird um 0,5% niedriger gehandelt, während Silber um 0,3% zulegt.
– NZD und GBP sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während JPY und USD am meisten nachgeben.

EURJPY; Quelle: xStation5 von XTB
Der japanische Yen wird heute gegenüber den meisten G10-Währungen schwächer gehandelt, da die BoJ erneut in den Markt eingreift, um die Renditen zu senken. EURJPY stoppte den jüngsten Ausverkauf bei 138,00 und versucht nun, eine Erholung einzuleiten.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.