Trading News
Trading News - Finanznachrichten - Handelsnachrichten: Hier finden Sie aktuelle Trading News zu Aktien, ETFs, Optionen, CFDs, Devisenhandel, Kapitalanlage, ...
Trading News
Euro steigt dank Risikokäufen

Trive: Nach den Rettungsmaßnahmen der Schweizer Nationalbank und großen US-Banken, die 54 Mrd. USD bzw. 30 Mrd. USD bereitstellten, um die Liquidität der betroffenen Banken zu...
EURJPY: Schlagabtausch zwischen Bullen und Bären



Trive: Das Währungspaar EURJPY durchbrach den entscheidenden Hochpunkt und verstärkte damit die zinsbullische Stimmung für dieses Paar. Die Zinsdifferenz zwischen der Europäischen Zentralbank (EZB) und...
Morgenticker am 16.01.2023: USA, Asien und Dax im Plus, Kryptos legen zu, Ölpreis sinkt



XTB: Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden in der ersten Sitzung der neuen Woche überwiegend höher gehandelt. Der S&P/ASX 200 legte um 0,8% zu, der Kospi...
Wall Street setzt Handelssaison mit roten Zahlen fort


 Der Dollar legte am Dienstag zu, nachdem ein Bericht über das US-Dienstleistungsgewerbe im August die Ansicht bestärkte, dass sich die Vereinigten Staaten nicht in einer...
EURJPY: Zinsschere zwischen der BoJ und der EZB weitet sich






Die japanische Notenbank „Bank of Japan“ (BoJ) dürfte ihren geldpolitischen Kurs vorerst noch nicht ändern. Im Hinblick auf die nächsten Quartale bleibt der Leitzins der...
Morgenticker am 21.07.2022: Wallstreet legt zu, Asien gemischt, DAX höher, Öl und Gold geben nach



 Die US-Indizes bauten ihre vorherigen Gewinne aus und beendeten den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 stieg um 0,59%, der Dow Jones legte um 0,15%...
EURJPY sieht weiter angeschlagen aus







Seit dem Jahreshoch vor gut 6 Wochen hat es Währungspaar EURJPY schwer, Käufer zu finden. Aktuell wird darum gerungen, ein wichtiges Unterstützungslevel zu halten. Wenn...
Euro verliert gegenüber safe havens – neue Lockdowns in Frankreich und Deutschland?






Der Euro legt am Mittwoch einen Fehlstart hin mit Verlusten gegenüber wichtigen Währungen; insbesondere mit Blick auf safe havens wie US-Dollar und Japanischem Yen. Unter...
Die Bullen im EURJPY melden sich impressiv zurück







 EURJPY hat in der letzten Woche aus der Korrektur im Aufwärtstrend einen ordentlichen Kurssprung aufs Parkett gelegt. Das Potential für weitere Anstiege ist definitiv vorhanden....
Donal Trump teste positiv auf Covid – Safe Havens legen zu






Zu Handelsbeginn am Freitag stand Risikobegrenzung im Vordergrund, nachdem die Märkte die Nachricht, dass US-Präsident Trump positiv auf COVID getestet wurde, verarbeiten müssen. Die Volatilität...
Die deutliche Abwärtsdynamik im EURCHF bietet Chancen







Die deutliche Abwärtsdynamik im EURCHF bietet Chancen für einen Rückschnapper nach oben. EURJPY dagegen richtet den Fokus erneut aufs Jahrestief. Mit Blick auf die Kursentwicklung...
EURJPY mit Abwärtspotential am Widerstand







EURJPY droht am Widerstand abzuprallen. Auch bei den kurzen deutschen Zinsen und beim CADJPY sieht es eher nach fallenden Notierungen aus.EURJPY mit Abwärtspotential am Widerstand Die...
Ruhe vor dem Sturm im EURJPY – Die Handelsideen für den 20.06.2019







Bis zur Veröffentlichung der FED-Zinsentscheidung und der darauffolgenden Pressekonferenz, sind die Märkte kaum vom Fleck gekommen. Doch im Anschluss daran hat sich bei den großen...
Heutige Handelsideen: Nikkei – EURJPY – EURCHF







Zum Wochenauftakt haben die wichtigsten Aktienindices zumeist mit Kurszuwächsen aufgewartet. Der Euro legte gegenüber dem US-Dollar zu und Gold setzte seine fulminante Aufwärtsbewegung fort.– Nikke…
EUR/JPY Analyse: Was könnte das wohl werden?


Auf Sicht der letzten Jahre befindet sich der Euro (EUR) zum japanischen Yen (JPY) seit Anfang 2018 in einem mittelfristigen Abwärtstrend. Innerhalb dessen markierte das...
EUR/JPY: Es fehlt an Impulsen






Der EUR/JPY bewegt sich seit Mitte März 2018 mehr oder weniger seitwärts und damit ohne klare Richtung. Unterstützung erfuhr das Paar zuletzt immer wieder durch...
EUR/JPY: Das sieht nicht gut aus






Die Rallye beim EUR/JPY ist zuletzt ins Stocken geraten. Schließlich wurde die Schlüsselhürde aus einem wichtigen Fibonacci-Retracement und einem Cluster aus gleitenden Durchschnitten nicht nachhal…
EUR/JPY: Sind die Trading-Chancen weiter vorhanden?


Der Euro musste ab etwa Mitte der Woche gegen einige Währungen deutlich abgeben. Zunächst drückte ein starker US Dollar (FOMC Protokoll), später war es der...