Morgenticker am 29.09.2023: USA und Asien im Plus, DAX neutral, Kryptos legen zu, Ölpreis fällt
– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute überwiegend höher gehandelt. Der S&P/ASX 200 stieg um 0,4%, der Nifty 50 legte um 0,3% zu, während der Nikkei um 0,4% niedriger notierte. Der Hang Seng Index in Hongkong stieg um rund 2,5%.
– Die chinesischen Trader hatten heute frei, da das Mittherbstfest im Lande beginnt. Die Feierlichkeiten werden in der nächsten Woche fortgesetzt
– DAX-Futures deuten auf eine mehr oder weniger flache Eröffnung der europäischen Kassensitzung heute hin
– Nach Ansicht von Goldman Sachs werden Streiks, die zu hohen Löhnen für gewerkschaftlich organisierte Arbeitnehmer führen, wahrscheinlich nicht zur Beschleunigung der US-Inflation beitragen und sind eher ein nachlaufender Indikator für den Inflationsschub des letzten Jahres
– Die Kerninflation des Verbraucherpreisindex in der japanischen Region Tokio ging im September von 2,8 auf 2,5% zurück (erwartet 2,6% im Jahresvergleich).
– Die japanische Industrieproduktion blieb im August unverändert (0,0% im Monatsvergleich), während der Markt einen Rückgang von 0,9% erwartete
– Die japanischen Einzelhandelsumsätze stiegen im August um 7,0% (erwartet 6,5% im Jahresvergleich)
– Australische Kredite an den privaten Sektor im August um 0,4% MoM gestiegen (erwartet 0,3% im Monatsvergleich)
– Kryptowährungen handeln heute höher – Ethereum gewinnt 0,3%, Dogecoin handelt 0,5% höher und Ripple legt 0,1% zu. Bitcoin hinkt hinterher und liegt heute 0,1% im Minus
– Energierohstoffe handeln uneinheitlich – Öl fällt um 0,2%, während die US-Erdgaspreise um 1,2% steigen
– Edelmetalle profitieren von einem Rückschlag am USD-Markt – Gold handelt 0,1% höher, Silber steigt um 1,5% und Platin legt um 0,6% zu
– AUD und NZD entwickeln sich am besten, während JPY und USD am meisten zurückbleiben

Nasdaq Prognose im Tageschart; Quelle: xStation5 von XTB
Die Bullen des US100 haben eine wichtige Unterstützungszone verteidigt, die durch das 23,6%-Retracement und die untere Grenze der Overbalance-Struktur gekennzeichnet ist, und es ist der Versuch einer Erholungsbewegung zu beobachten.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.