Morgenticker am 31.07.2023: USA und Asien im Plus, Ölpreis gibt nach

XTB: Die US-Indizes beendeten den Freitagshandel höher – der S&P 500 stieg um 0,95%, der Dow Jones um 0,50% und der Nasdaq um 1,85%. Der Small-Cap-Index Russell 2000 legte um rund 1,4% zu.

– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute überwiegend höher gehandelt – der Nikkei fiel um 0,2%, der S&P/ASX 200 um 0,5%, der Kospi um 0,645 und die chinesischen Indizes stiegen um 0,50-0,65%.

– Die Aktien in Asien legten am Montag nach dem Anstieg an der Wall Street zu, da die Anleger Anzeichen für eine nachlassende Inflation begrüßten. Die chinesischen Marktindizes stiegen aufgrund der Hoffnung auf zusätzliche staatliche Konjunkturmaßnahmen.

– Die Nachfrage nach Risikopapieren stieg aufgrund eines deutlichen Rückgangs der wichtigsten US-Inflationskennzahlen, was zu einem erneuten Optimismus führte, dass die größte Volkswirtschaft der Welt auf eine sanfte Landung zusteuert.

– Die Bank of Japan (BoJ) leitete unerwartet Anleihekäufe ein, um einen Ausverkauf abzumildern, nachdem sie angekündigt hatte, dass die Zinssätze über eine Obergrenze von 0,5 % hinaus erhöht werden dürften. Infolgedessen wertete der Yen gegenüber dem Dollar ab.

– Makroökonomische Veröffentlichungen: Japanisches Verbrauchervertrauen Aktuell: 37,1 ( Prognose: 36,2, Zuvor: 36,2) / Chinesischer NBS PMI für das verarbeitende Gewerbe Aktuell: 49,3 (Prognose: 49, zuvor: 49,0) / Chinesischer NBS PMI für das nicht-verarbeitende Gewerbe Tatsächlich: 51,5 (Prognose: 53, zuvor: 53,2) / Chinesischer Composite PMI Aktuell: 51,1 (zuvor: 52,3) / NBNZ Geschäftsausblick Aktuell: -13,1 (zuvor: -18,0) / Japanische Einzelhandelsumsätze YoY Actual: 5,9% (Prognose: 5,4%, zuvor: 5,7%, Revision: 5,8%) / Japanische Industrieproduktion vorläufig im Monatsvergleich SA Tatsächlich: 2% (Prognose: 2,4%, zuvor: -2,2%)

– Goldman Sachs berichtete, dass die weltweite Ölnachfrage im Juli einen neuen Höchststand erreicht hat, und führte dieses anhaltende Wachstum auf die OPEC+-Reduzierungen und den Rekordverbrauch zurück. Außerdem geht der globale Ölmarkt von einem Überschuss zu einem Defizit über.

– Die OIL.WTI-Futures geben heute um 0,3% nach, bleiben aber über der Marke von 80 Dollar pro Barrel.

 

 

– Fed-Chef Kashkari erklärte, er sei sich nicht sicher, wann die Fed ihre Zinserhöhungen abschließen werde, aber sie mache gute Fortschritte. Er fügte hinzu, dass ein leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit nicht überraschend wäre und die Fed bereit ist, die Zinssätze weiter zu erhöhen.

– EZB-Präsidentin Lagarde äußerte sich optimistisch zu den BIP-Zahlen für das zweite Quartal in Frankreich, Deutschland und Spanien und bezeichnete sie als recht ermutigend.

– Putin kündigte an, dass russische Unternehmen von dem Ausstieg des Landes aus dem Schwarzmeer-Getreideabkommen profitieren werden, da die Getreidepreise gestiegen sind, was zu höheren Gewinnen für sie führt.

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News