Öl: Eine wahre Kursexplosion
GKFX: Vor allem beim Ölpreis sollten außer der Markttechnik auch andere Faktoren mit in die Handelsentscheidungen einfließen. Denn kein anderer Rohstoff ist so anfällig für äußere Einflüsse wie das schwarze Gold. Der jüngste Preisschub ist vor allem auf die politischen Ereignisse in Saudi-Arabien, dem weltweit größten Ölproduzenten, zurückzuführen.
Dort haben am Wochenende zwei Ereignisse (Festnahme von etwa 50 Ministern sowie der Raketenangriff auf die saudische Hauptstadt Riad) für Turbulenzen gesorgt. Unruhe im Königreich ist gleichbedeutend mit steigenden Preisen.
Am Montag markierte der Ölpreis für die Sorte Brent ein neues Hoch bei 64,41 USD – der höchste Stand seit Juli 2015. Damit befindet sich der Kus deutlich oberhalb der 60-Dollar-Marke.
Der dynamische Anstieg könnte sich in den nächsten Tagen fortsetzen und zunächst die 65 USD anvisieren. Kurzfristig ist das Kursgeschehen zwar überkauft, allerdings ist mit keiner größeren Korrektur bis zu diesem Anlaufpunkt zu rechnen.
Im Stundenchart sollten kleinere Rücksetzer eingeplant werden. Unterstützungszonen liegen bei 62,19 USD und anschließend bei 60,57 USD. Sollte der Kurs unter die 60,57 USD rutschen, ist mit einem Abverkauf bis an die 60 USD zu rechnen.
Der Aufwärtstrend ist solange intakt, solange er über 60 USD notiert. Ein Unterschreiten von 60 USD wäre bereits kritisch zu werten.
Weitere Analysen zu Öl:
US-Rohöl (WTI): Weiterer wichtiger Schritt gemacht
Brent Öl: Aufwärtstrend intakt, aber…
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Infos über GKFX
GKFX war eine Marke der AKFX Financial Services Ltd., einem führenden Spezialanbieter von Online-Trading in den Bereichen Forex und CFDs.
GKFX entstand aus dem Londoner Brokerhaus GKFX, das im Jahr 2009 von erfahrenen Finanzexperten gegründet wurde. Das Team von GKFX wurde mehrfach für ...