Reduzierter CO2-Fußabdruck: Die Visa Card der Consorsbank wird nachhaltiger

Consorsbank: Die Visa Card (Debit) der Consorsbank wird nachhaltiger. Eine Variante aus recyceltem Plastik löst die bisherige Karte ab. Sie wird aus weggeworfenem Kunststoff verschiedenster Quellen und Industrien hergestellt, wie z.B. aus Plastikflaschen oder aus Automobilteilen.

Die nachhaltige Visa Card ist dabei genauso robust und genauso lange haltbar wie eine klassische Plastikkarte. Verglichen mit der jetzigen Karte schrumpft jedoch deren CO2-Fußabdruck bezogen auf das Material um mehr als die Hälfte, nämlich um 61 Prozent.

Die Umstellung auf die nachhaltigere Karte erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Hersteller Giesecke+Devrient nach und nach ab Ende dieses Jahres.

Zunächst werden noch aktuelle Kartenbestände aufgebraucht, um unnötigen Plastikabfall zu vermeiden. Im Anschluss erhalten dann Neu- und Bestandskunden die Karte aus recyceltem Kunststoff, wenn sie ein Konto eröffnen oder ihre alte Karte abgelaufen ist und ersetzt wird.

Die Visa Card ist die Standardkarte zum Girokonto der Consorsbank für Neukunden seit Ende März 2021. Kunden, die zudem noch eine Girocard (V PAY) besitzen, erhalten diese ab voraussichtlich Ende 2022 auch nur noch in einer Variante aus recyceltem Plastik.

Die Visa Card Gold, die ergänzend zum Girokonto bestellt werden kann, wird ebenfalls im Laufe des Jahres 2022 auf eine nachhaltig produzierte Version umgestellt.

Corporate Social Responsibility (CSR) ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensführung bei der Consorsbank. Sie basiert auf vier Säulen: Wirtschaft, Mitarbeiter, Gesellschaft und Umwelt.

Die Umstellung auf recyceltes Plastik bei den ausgegebenen Karten ist ein weiterer Beitrag, negative Auswirkungen auf Klima und Umwelt zu reduzieren.

Disclaimer & Risikohinweis

77,52% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs (Contracts for Difference) sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Stellen Sie daher sicher, daß Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das Risiko eines Verlustes leisten können.

Rechtliche Hinweise:

Bitte beachten Sie, dass die Auswahl der Produkte, die wir Ihnen nachfolgend vorstellen, nicht unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vermögenssituation und Ihrer Risikobereitschaft erstellt wurde. Sie beruht lediglich auf einer technischen Chartanalyse. Sie sind auf einen kurzfristigen Anlagehorizont von bis zu 30 Tagen ausgerichtet. Eine Fundamentalanalyse mit weiteren Angaben zu den Hintergründen des vorgestellten Wertpapieres sowie eine daraus resultierende Projektion der möglichen Entwicklung für die Zukunft erfolgt gerade nicht.

Bitte informieren Sie sich daher sorgfältig über das Produkt, bevor Sie eine Investmententscheidung treffen. Setzen Sie sich dabei insbesondere mit den mit dem Produkt verbundenen Chancen und Risiken auseinander; neben den finanziellen Aspekten kann dies z.B. auch steuerliche und rechtliche Aspekte betreffen. Bei Investitionen in Einzelwerte besteht immer auch das Risiko eines Totalverlusts. Die maßgeblichen Produktinformationen können Sie dem Verkaufsprospekt des jeweiligen Emittenten entnehmen, sowie den weiteren Informationen, die Sie auf unserer Webseite unter www.consorsbank.de abrufen können.

Neben den hier vorgestellten Produkten gibt es möglicherweise andere Produkte, die für Ihr gewünschtes Investment bzw. die von Ihnen verfolgten Zwecke besser geeignet sind. Die hier zur Verfügung gestellten Informationen enthalten daher auch nicht notwendigerweise die für Ihre Anlageentscheidungen erforderlichen oder wesentlichen Informationen.

Wir weisen abschließend darauf hin, dass es sich in dem Fall, in dem Sie Transaktionen in hier vorgestellten Werten ohne vorherige individuelle Beratung durchführen, um ein sogenanntes „beratungsfreies Geschäft“ handelt.

Themen im Artikel

Infos über Consorsbank

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Fonds Broker
  • Zertifikate Broker
  • Futures Broker
Consorsbank:

Die Consorsbank, die früher unter dem Namen Cortal Consors firmierte, gehört zur BNP Paribas und ist einer der führenden Online Broker in Europa. Gegründet wurde die Consorsbank bereits im Jahr 1994 und firmierte seit der Übernahme durch die BNP Paribas und Fusion mit deren Tochter Cortal unte...

Consorsbank News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...