BrokerTest Logo

Robert Kiyosaki: Mit finanzieller Bildung zu persönlichem Wohlstand

Das Buch „Rich Dad Poor Dad“ war mit einer Auflage von 15 Millionen verkauften Exemplaren in den USA lange Zeit weltweit auf den Bestsellerlisten vertreten. Robert Kiyosaki ist Unternehmer und Investor und zeigt in dem Buch auf, was Reiche ihren Kindern über Geld beibringen. Sein Vater war leitender Angestellter im Staatsdienst und vermittelte ihm die Bedeutung einer fundierten wissenschaftlichen Ausbildung. Der Vater seines besten Freundes war Unternehmer und generierte sein Vermögen aus Investitionen. Eine der wichtigsten Lektionen des Buches ist, dass die Reichen nicht für Geld arbeiten, sondern ihr Geld für sich arbeiten lassen.

Durch finanzielle Bildung den persönlichen Wohlstand erhöhen

An diesem Abend werden Robert und Kim Kiyosaki verdeutlichen, wie jeder Einzelne durch die Steigerung seines finanziellen Wissens in Zeiten der Finanzkrise intelligente Investionsentscheidungen treffen kann. Dahinter steckt die Philosophie, dass gute Entscheidungen am Geldfluss (Cashflow) gemessen werden. Es geht um die Vermittlung finanzieller Bildung, die es jedem Einzelnen ermöglichen soll, seinen Wohlstand zu erhöhen. Die Rich Dad Company verkauft weder Investment- noch Finanzprodukte, sondern bietet die Möglichkeit, durch Bücher, Spiele, Workshops und Coaching das finanzielle Bildungsniveau unabhängig vom Bildungsgrad, zu steigern. Gut gemeinte Ratschläge der Eltern hat fast jeder von uns mit auf den Weg bekommen. Diese gingen meist in die Richtung: „Lerne etwas Ordentliches und suche Dir eine solide Anstellung.“ Ein Glaubensgrundsatz, der leider immer noch international anerkannt ist. Doch was heute mehr denn je deutlich wird, ist die Tatsache, dass der Großteil der Angestellten mit akademischem Grad sich heute in Anstellungen wiederfindet, in denen ihr Potential nur begrenzt zur Entfaltung kommt. Zudem arbeiten viele ein Leben lang für nur einen Kunden – die Firma – und treten ihren Zugewinn an den Staat oder die Bank ab.

<%ad%>

Veraltete Systeme durch neues Wissen ersetzen

Spätestens seit der Bankenkrise wissen wir, dass viele Menschen heute finanzielle Verluste erleiden,weil sie veralteten Regeln folgen, die ihnen raten, Geld zu sparen oder in Eigenheime zu investieren,die keinen Vermögenswert darstellen, weil die Hypotheken und Kosten ihre Einnahmen schlucken.Die aktuellen Ereignisse und die Tatsache, dass mehr Euro gedruckt werden als uns allen lieb sein dürfte, rufen Erinnerungen an die Weimarer Republik wach, in der die Deutsche Reichsbank auf Druck von Frankreich, England und den USA mehr Geld druckte, als die Wirtschaft verkraften konnte. Für die Sparer könnte das heißen, ihr Geld von einem auf den anderen Tag zu verlieren. Robert Kiyosaki spricht aus eigener Erfahrung, wenn er sagt: „Eine der größten Sünden unseres Bildungssystems liegt darin, dass es uns nichts über den Umgang mit Geld beibringt. Ein Grund dafür ist, dass das Schulsystem nicht Sorge dafür trägt, dass Kinder lernen, selbständig zu denken. Das derzeitige Bildungssystem gründet auf dem preußischen Modell, Anweisungen zu folgen und Kindern vorzugeben, was sie zu tun oder – schlimmer noch – zu lassen haben.“ Der Mangel an finanzieller Bildung ist mit ein Grund, warum sich hochgebildete Menschen heute oftmals in einer privat schwierigen Finanzlage befinden.

<%ad%>

Das finanzielle Glück in die eigene Hand nehmen

Für alle, die mehr über die Denkweise von erfolgreichen Investoren lernen möchten, bietet der Abend am 8. Juni mit Robert Kiyosaki eine Fülle an Informationen zum Thema finanzielle Bildung sowie zu der Wandlung bestehender Glaubensgrundsätze zum Thema Geld und dem Verhalten, das daraus resultiert. Im Rahmen des Events werden unter anderem zwei neue Bücher vorgestellt: „Rich Woman“ von Kim Kiyosaki und der „Cashflow Quadrant“ von Robert Kiyosaki. „Rich Woman“ ist in den USA eines der bestverkauften Bücher zum Thema „Persönliche Finanzen“. Kim Kiyosaki beleuchtet dabei die Herausforderungen für Frauen, das Investmentgeschäft zu meistern und lässt dabei ihre eigenen persönlichen Erfahrungen miteinfließen. Das Buch eröffnet neue, gewinnbringende Perspektiven auf Geld, Reichtum und Investitionen. Es richtet sich an Frauen, die finanziell unabhängig von Partner, Staat oder Job werden wollen. In „Cashflow Quadrant“ zeigt Robert Kiyosaki auf, wie man vom Angestellten oder Selbstständigen zum Unternehmer und Investor wird. Und er kommt darin zu dem Schluss: „Wenn Sie finanziell gebildet sind, macht das Auf und Ab der Finanzmärkte für Sie keinen Unterschied mehr, weil Sie von nun an die Werkzeuge haben, um in den Märkten mitzumischen. Das ist der Moment, in dem der Schlüssel zur finanziellen Freiheit in Ihren Händen liegt.“

Die Leser von broker-test.de bekommen einen Rabatt von 100 Euro auf das Event und das neue Buch „Cashflow Quadrant“ von Robert Kiyosaki im Wert von 24,90 Euro kostenlos dazu.

Bitte geben Sie unseren Gutschein-Code KIYOST100608KG bei der Anmeldung an, um sich Ihren Rabatt von 100 Euro und das Buch zu sichern.

Weitere Informationen und Anmeldung

Bestseller von Robert Kiyosaki bei Amazon:

Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel

Infos über Team Broker-Test

BrokerTest Logo
    Team Broker-Test:

    Broker-Test berichtet seit dem 31. März 2000 über den deutschsprachigen Brokerage-Markt. Unter Team Broker-Test veröffentlichen wir eigene Meldungen wie z.B. zur Entwicklung der Ordergebühren (Transaktionskosten).

    Team Broker-Test News

    Weitere Trading News