Standard Deviation Channel: Einfache und präzise Trendkanäle im Chart

Beim Trading hilft ein klarer Trendkanal, Marktbewegungen besser zu verstehen. Gerade am Anfang fällt es jedoch schwer, passende Linien zu finden.

Der Standard Deviation Channel ist hier eine große Hilfe. Dieses Tool erstellt Trendkanäle automatisch und gibt Einsteigern Orientierung im Chart.

 

Warum Trendkanäle oft zur Herausforderung werden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Problem beginnt meist bei der Wahl der Start- und Endpunkte.

Schnell wird ein Kanal auf Basis eines Fehlausbruchs gezogen.

Das Ergebnis: ungenaue Linien, die wenig Aussagekraft haben.

Doch selbst ein unvollständiger Kanal liefert Hinweise.

Er zeigt, wo sich Hochs und Tiefs ausbilden könnten, und deutet mögliche Kursziele an.

 

Beispiel für einen ungenauen Kanal

 

Typische Fehler bei Trendkanälen Auswirkung
Falsche Ausgangspunkte Verzerrte Kanäle, unklare Struktur
Orientierung an Fehlausbrüchen Fehlleitende Signale
Manuelle Anpassung Zeitintensiv, fehleranfällig

Metatrader Tools für Trendkanäle

Im Metatrader gibt es verschiedene Werkzeuge, um Kanäle zu zeichnen. Diese finden Trader im Menü unter:

Einfügen -> Objekte -> Kanäle

Viele erfordern jedoch präzises, manuelles Arbeiten.

Kleine Ungenauigkeiten führen dabei schnell zu schlechten Ergebnissen.

Der Standard Deviation Channel (Standardabweichungskanal) hebt sich deutlich ab.

Hier wird der Trendkanal automatisch anhand mathematischer Berechnungen erstellt. Das spart Zeit und sorgt für konsistente Analysen.

 

Standard Deviation Channel im Metatrader

 

So funktioniert der Standard Deviation Channel

Der Standard Deviation Channel basiert auf der Standardabweichung. Er misst, wie stark die Kursbewegung um den Mittelwert schwankt.

Daraus ergibt sich ein präziser Trendkanal, der automatisch den Kursverlauf begleitet.

Besonders praktisch:
Der Winkel der Linien wird nicht manuell eingestellt. Stattdessen verschiebt man eine vertikale Linie, um den Winkel dynamisch anzupassen.

 

Kernmerkmale des Tools:

Merkmal Beschreibung
Automatische Parallelität Exakte Abstände dank Standardabweichung
Dynamischer Winkel Anpassung über vertikale Linie
Idealer Startpunkt Hoch oder Tief eines Trends nutzen

Warum der Standard Deviation Channel besonders für Anfänger geeignet ist

Einsteiger haben oft Schwierigkeiten, die richtige Form eines Kanals zu erkennen.

Der Standard Deviation Channel nimmt diese Unsicherheit.

Er bietet eine mathematisch fundierte Grundlage und liefert verlässliche Ergebnisse.

Zusätzlicher Vorteil:
Zeitersparnis. Das mühsame Zeichnen und Anpassen von zwei separaten Linien entfällt komplett.

 

Vorteil für Anfänger Nutzen
Klare Struktur Mehr Sicherheit bei der Analyse
Automatische Anpassung Weniger Fehlerquellen
Zeitersparnis Schneller zu brauchbaren Ergebnissen

 

Visualisierung des Kanals im H1-Chart

 

Themen im Artikel

Infos über Trive

  • Online Broker
  • CFD Broker
Trive:

Das Handelsangebot von Trive umfasst den Handel mit Aktien, ETFs sowie den Handel mit Produkten mit Hebelwirkung auf Aktien, Indizes, Rohstoffe und Devisen. Abhängig vom gewählten Kontomodell (Classic, Prime, Prime Plus) erfolgt die Abrechnung entweder über den Spread (mit Markup und ohne Komm...

Disclaimer & Risikohinweis

68,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Der Wert der Investitionen kann sowohl steigen als auch sinken.

Trive News

Weitere Trading News