Tagesgeldzinsen – Wie Lockvögel schnell zur lahmen Ente werden
Verkehrte Zinswelt: Normalerweise gilt die Devise, dass Anleger umso höhere Zinsen bekommen, je mehr Geld sie der Bank anvertrauen. Anders sieht es bei vielen Tagesgeldangeboten aus. Etliche Banken locken Anleger mit einem angeblichen Topzins. Der Haken bei solchen Lockvögeln: Der Zins gilt häufig nur bis zu einem bestimmten Anlagebetrag. Wird dieser überschritten, gibt es für jeden darüber hinaus angelegten Euro deutlich weniger Zinsen. Dazu ein konkretes Beispiel: Ein Anleger überweist 25.000 Euro auf ein Tagesgeldkonto. Nur für die ersten 5.000 Euro erhält er den höchsten Zins von 1,75 Prozent, macht 87,50 Euro Zinsen im Jahr. Für die ?restlichen? 20.000 Euro gibt es nur noch 1,0 Prozent ? also 200 Euro. Insgesamt sind es jährlich 287,50 Euro an Zinsen ? dies entspricht gerade mal einem Zinssatz von 1,15 Prozent.
Noch härter trifft Anleger eine Zinsstaffel, wenn ab einer bestimmten Anlagesumme gleich der gesamte Betrag geringer verzinst wird. Den Absturzeffekt zeigt folgendes Beispiel: Bis 5.000 Euro werden als Lockzins 3,5 Prozent gezahlt; liegt der Betrag auch nur um einen Euro höher, sackt der Zins für die gesamte Anlagesumme auf die Hälfte ? auf jährlich 1,75 Prozent.
Tipp: Bei einem lukrativ erscheinenden Tagesgeldangebot sollten Anleger als erstes prüfen, ob der attraktive Zinssatz nur bis zu einem bestimmten Anlagebetrag gilt. Ist das der Fall, sollte bei höheren Summen immer der tatsächliche Gesamtzins ermittelt werden, bevor es zum Abschluss kommt.
Weitere Banking Meldungen:
*
1822direkt:
50-Cent-Gutschrift für Bargeldabhebungen bei REWE
*
Postbank:
Konditionsänderung Sparen und Anlegen
*
Bank of Scotland:
Neue Festgeldkonditionen
Unsere Zinsvergleiche:
*
Tagesgeld Zinsvergleich
*
Festgeld Zinsvergleich
*
Ratenkredit Zinsvergleich
.
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Infos über ING
Die Privatkundenbank ING ist mit mehr als 8 Mio. Kunden die drittgrößte Privatbank Deutschlands. Die Bank kombiniert das klassische Brokerage mit den Leistungen einer normalen Hausbank, also mit attraktiven Tagesgeld und Festgeld Angeboten. Das Gesamtangebot ist am Besten vergleichbar mit den ...