Feld nicht bekannt

UBS: Jede Krise hat ein Ende

In dieser Woche stehen CFDs auf die Aktie der schweizer UBS im Fokus unseres Wochenausblicks. Nachdem sich die Bank im Zuge der Finanzkrise mit hypothekenbesicherten Wertpapieren selbst bis an den Abgrund verspekuliert hatte und von der schweizer Bundesregierung gerettet werden musste, ging es für die Bank in den letzten Monaten langsam wieder bergauf.

In dieser Woche, wurde bekannt, dass pünktlich zum bevorstehenden Aktionärstreffen auch die Investmentbankingsparte der Bank wieder zu alter Stärke zurückgefunden hat. Das schweizer Finanzinstitut bestätigte am Dienstag die Nachricht von Bloomberg, dass das Ergebnis für das erste Quartal im Investmentbanking nur knapp unter dem von der Nachrichtenagentur genannten Wert von 2,5 Mrd. CHF liege. Insbesondere für die Division FICC, die innerhalb des Investmentbankings für das Geschäft mit festverzinslichen Wertpapieren, Devisen und Rohstoffen verantwortlich ist, wird eine deutliche Steigerung des Ergebnisses erwartet.

Während die Konkurrenz, allen voran die Credit Suisse und die Deutsche Bank, bereits im vergangenen Jahr von dem hohen Anleihen-Emissionsvolumen profitieren konnten, konnte die UBS den Rückstand zu Beginn des Jahres verkürzen. Insgesamt konnte das Investmentbanking damit den positiven Trend fortsetzen. Während im Jahr 2008 noch ein Fehlbetrag von 32 Mrd. CHF zu Buche stand, konnte dieser bereits im vergangenen Jahr auf 550 Mio. CHF reduziert werden.

Eine weitere Baustelle bleibt aber weiterhin die Vermögensverwaltung der Bank. Die UBS, einst weltweit größter Verwalter von Vermögen, musste aufgrund der beinahe Insolvenz und den Problemen mit der amerikanischen Steuerbehörde einen hohen Vertrauensverlust hinnehmen. Allein im vierten Quartal 2009 verzeichnete die Bank einen Nettogeldabfluss von 56,2 Mrd. CHF.

Wie könnte es mit dem Wertpapier der UBS weitergehen?

Die UBS-Aktie befindet sich weiterhin in einem intakten Aufwärtstrend. Die Aufwärtstrendlinie verläuft aktuell im Bereich um 16,80 CHF.

Zum Zeitpunkt der Analyse beträgt der Kurs 17,43 CHF.Klicken Sie hier, um eine grafische Darstellung zu erhalten:

Zum Zeitpunkt der Analyse beträgt der Kurs 17,43 CHF.

Zum Zeitpunkt der Analyse beträgt der Kurs 17,43 CHF.

Widerstand muss derzeit erst im Bereich um 17,90 CHF erwartet werden. Dieses Niveau konnte die Aktie der UBS zuletzt im November des letzten Jahres nicht mehr halten. Wird dieses Niveau überschritten, wird weiteres Aufwärtspotential bis in den Bereich um 20 CHF generiert.

Unterstützung erhält das Papier erstmals im Bereich von 17 CHF. Fällt der Kurs darunter steht bereits bei 16,50 CHF die nächste Unterstützung. Weitere Unterstützungen liegen im Bereich um 16 CHF und 15,00 CHF. Hier wäre der aktuelle Aufwärtstrend aber schon gebrochen und Trader sollten eher von weiter fallenden Kursen ausgehen.

Der RSI notiert mit einem Wert von 71,02 im überkauften Bereich. Die Aktie scheint derzeit reif für eine Korrektur.

Das MACD hat in der vergangenen Woche ein Long-Signal generiert. Dieses Signal ist weiterhin intakt – doch Vorsicht ist geboten!

Auf Basis der Charttechnischen Analyse generiert die UBS im 4h-Chart folgende Fibonacci-Level: 0% – 17,50 / 23,6% – 16,50 / 38,2% – 15,80 / 50% – 15,45 / 61,8% – 14,95 / 100% – 13,40.

Trader sollten aufgrund der überkauften Situation im RSI zunächst auf eine Korrektur warten und diese dann für eine Longpositionen nutzen. Dabei sollten insbesondere die Fibonacci-Marken für die Einstiege und die Stopps im Auge behalten werden.

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Name nicht gefunden

Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
:
Feld nicht bekannt

Name nicht gefunden News

Weitere Trading News

Sicher bezahlen im Urlaub

Kokospalmen, Strand und Meer – aber kein Geld für ein erfrischendes Getränk im Schatten? Damit Urlauber in der Ferne nicht plötzlich mit leeren Taschen dastehen,...