Feld nicht bekannt

Wie geht es weiter mit ZR Rough Rice 11/09 CBOT?

Zunächst einmal ein paar Spezifitäten des Handels um Reis an der CBOT – Chicago Board of Trade. Die Future-Kontrakte haben ihr Ticker-Symbol in der Open Auction mit RR – in der für uns maßgeblichen Ausführung (siehe Chart) das Symbol ZR für die elektronische Variante.

Die Kontraktmonate sind September, November, Januar, März, Mai und Juli. Die Quotierung erfolgt pro „bushel“.

Ein paar nähere Angaben zum Thema Reis:

Aus dem Typ „RoughRice“ können verschiedene Typen von Reis produziert werden. Ob für Nahrungsmittel für den Menschen, Tierfuttermittel, zum Brauen von Bier – der Bedarf wuchs seit den 80er-jahren stetig -gerade in den USA.

Reis braucht hohe Durchschnittstemperaturen während der Anbauzeit und ein hohes Maß an Feuchtigkeit bzw. viel Wasser. Die Gegebenheiten zum Anbau von Reis sind somit auf spezielle Gebiete beschränkt. Auch die Böden dürfen nicht zu wasserdurchlässig sein, da Reis sumpfartig immer „unter Wasser“ steht – z.B. baut man Reis in den USA im Bundesstaat Texas an,wo er bereits im März ausgesäht wird. Auch im Delta baut man viel Reis an zu dieser Zeit. Später im April noch in Kalifornien. Die Hauptzeit der Ernte fällt somit in die Sommermonate in Texas bis nach Louisiana. Die Spitze der Erntezeit in den US-amerikanischen Feuchtgebieten/Südgebieten ist von September bis Oktober. In diesen Monaten ist es auch immer von Wichtigkeit die Daten des Agrarministeriums hinsichtlich der jeweiligen Ernteangaben zu überprüfen, um ggf. auch Rückschlüsse auf den Verlauf und das etwaige Ergebnis der Ernte zu erhalten.

Nebenbei erwähnt ist Reis gerade auch gerade aufgrund des hohen Aufwands bei den Anbaubedingungen und Weiterem eines der im Anbau teuersten Getreidearten.

Die USA bauen nur 2% des weltweiten Reis an. Die Hauptanbaugebiete liegen (wie es zu erwarten war) in Asien. China, Indien, Vietnam, Thailand und Indonesien bauen über 70% des weltweit angebauten Reis an. Asien ist auch der größte Verbraucher gefolgt von Afrika.

Nach Weizen und Mais rangiert Reis in der weltweiten Wichtigkeit für Nahrungsmittel und als Grundlage für weitere Nahrungsmittel auf Rang drei!

Wie für viele Rohstoffe, so gibt es auch von offizieller Stelle des US-Departments of Agriculture einen periodisch erscheinenden „Reisbericht“ – die UN-Daten sind auch jederzeit zur Hilfe heranzuziehen.

Wie sieht es nun charttechnisch betrachtet aus?

Die Reispreise für den Kontrakt ZR Rough Rice 11/09 an der CBOT notierten Mitte August deutlich über der $14er-Marke mit einem Hoch von $14,30 am 10.08.2009 und einem weiteren Zwischenhoch um $14,17 am 04.09.2009.

Charttechnisch betrachtet haben sie in dieser Konstellation ein leichtes Doppeltop gebildet. Die Preisfindung lag nach diesen Zwischenhochs in den nachfolgenden Wochen deutlich darunter.

Vom 13.03.2009 an verläuft die Preisbildung jedoch stetig im Aufwärtstrend.

Konsolidierungsphasen und kurzfristige Marktübertreibungen haben den Kurs aber nie -über Tagesschluss betrachtet – unter diesen Aufwärtstrend gebracht. Markanter Einstieg für mögliche weitere Long-Positionen könnte die Zone um $12,85-1265 sein. An dieser Stelle könnte der Markt nochmals die Aufwärtstrendlinie testen wollen. Auf gleicher Ebene befindet sich auch die 50%ige Fibonacci-Marke bezogen auf das Zwischenhoch vom 10.08.2009.

Angesetzt am Zwischenhoch generiert ZR Rough Rice 11/09 CBOT folgendes Zahlenwerk seitens der Fibonacci-Retracements:

100% – 14,30 / 61,8% – 13,22 / 50,0% – 12,88 / 38,2% – 12,54 /23,6% – 12,12 / 0,0% – 11,46

ROUGH RICE an der CBOT - Tageschart mit Pivots und Fibonacci-RetracementsKlicken Sie hier, um eine grafische Darstellung zu erhalten:

ROUGH RICE an der CBOT – Tageschart mit Pivots und Fibonacci-Retracements

Auf Basis der charttechnischen Analyse generiert ZR Rough Rice 11/09 CBOT folgende Werte zum Zeitpunkt der Analyse im Tageschart:

Unterstützungen generiert für den Freitag als Handelstag finden sich bei 13,21 (S1) / 13,11 (S2) / 13,03 (S3), die Widerstände im Bereich von 13,40 (R1) / 13,48 (R2) / 13,58 (R3)

Im RSI-Bereich auf Tagesbasis derzeit auf 45,634 notiert der Wert im neutralen Bereich!

Im späteren Handel des Freitags wird er vermutlich mit dem US-Markt und zur Schlussauktion konsolidieren – kurzfristig sind deshalb noch weitere Abgaben möglich!

Derzeit notiert ZR Rough Rice 11/09 CBOT bei

$ 13,31.

Anleger sollten die derzeitige charttechnische Situation für weitere Shortpositionierungen nutzen, jedoch erst nach erster Intraday-Erholung am Montag!

Als Stops bietet sich das Niveau über R3 um die Marke von $13,85 an.

Gewinne mit gehebelten Papieren sollten bei Erreichen einer deutlichen Gewinnzone sofort realisiert werden!

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Name nicht gefunden

Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
:
Feld nicht bekannt

Name nicht gefunden News

Weitere Trading News