Wilde Kursbewegungen bei TRY
XTB: Die türkische Lira verliert am Mittwoch erneut an Boden, nachdem sie am Montag und Dienstag rund 8% zulegen konnte. Die türkische Zentralbank versuchte die Liquidität zu begrenzen, um einen Ausverkauf zu verhindern. Infolgedessen stiegen die Übernachtkosten heute um einen Punkt auf über 1000%.
Allerdings befürchten die Investoren, dass eine zunehmende Feindseligkeit gegenüber ausländischen Institutionen vor den Kommunalwahlen am Sonntag letztendlich negative Folgen haben könnte.
[the_ad_placement id=“flexi-1-mobile-desktop“]
Auch andere Schwellenländer sind betroffen:
- USD/ZAR steigt um 1,6%
- USD/BRL um 1,4%
- USD/MXN um 0,9%
Hier geht es zum Währungsrechner
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.