Fonds
Das 1×1 der Fonds
Langfristig erfolgreiche Investments folgen einem klaren Prinzip: aktives Management und gründliche Unternehmensanalysen. Eine Maxime, nach der viele Fondsgesellscgaften arbeiten, um nachhaltige Renditen für die Anleger zu erzielen.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle Hintergrundinformationen zum Thema Fonds liefern:
- Für wen eignen sich Fonds?
- Welche Fonds gibt es (z.B. Aktienfonds oder Dachfonds)?
- Und was ist ein Hedgefonds?
Fonds – die ideale Anlage
Zuerst wird hier die Fondsanlage im Allgemeinen diskutiert. Hier geht es vor allem auch um das wirtschaftliche Umfeld. Eurokrise, Niedrigzinsen und eine steigende Inflation haben vor dem Hintergrund der positiven Entwicklung an der Börse die Fondsanlage besonders attraktiv gemacht. Die Zeit spricht für Fonds. Hier lesen Sie, warum…
VW ist pleite… na und?
Wir haben dieses drastische Beispiel bewusst gewählt, denn es geht hier um die rationale Perspektive eines Fonds-Anlegers. Auch wenn ein Fonds nämlich in VW investiert ist, sind die Konsequenzen auf lange Sicht nicht gravierend. Durch die Struktur eines Fonds werden Risiken diversifiziert – selbst die einer Insolvenz – und damit reduziert! Mehr zur Diversifikation…
Die Welt der Fonds (Fondsarten)
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Fonds-Arten, bei denen man schnell den Überblick verlieren kann. In diesem Abschnitt werden die gängigsten Typen aufgelistet und anhand ihrer Besonderheiten, Vor- und Nachteilen genau beleuchtet. Ein praktisches Nachschlags- und Orientierungswerkzeug. Erfahren Sie mehr über Fonds-Arten…
Praxisbeispiel: Ein Fonds in Aktion
Anhand eines Investmentfonds wird abschließend in einem praktischen Beispiel die gesamte Thematik vertiefend veranschaulicht. Sie sehen, wohin Ihr Geld im Endeffekt fließt, wie das Kapital für Sie arbeitet und woran Sie beteiligt sind. Sehen Sie einen Fonds in Aktion…