Nasdaq 100: Mini-Korrektur kurz vor dem Ende

IG: Im Anschluss an das neue Jahreshoch am 5. April setzten an der US-amerikanischen Technologiebörse Nasdaq Gewinnmitnahmen ein. 

Infolgedessen musste die steile und aus dem vergangenen Jahr stammende Aufwärtstrendlinie der Angebotsseite überlassen werden. Zudem kehrte der Nasdaq 100 in die Schiebezone zurück.
 

Allerdings fiel die Korrektur recht moderat aus. Der steigende einfache 50-Tage-Durchschnitt bei aktuell 5.365 Punkten konnte Kursverluste eingrenzen. Der Technologieindex hat sich von der Glättungslinie nach oben entfernt und hat nun die obere Begrenzung der Trading Zone bei 5.393/5.399 Zählern erreicht. Oberhalb dieser Chartmarke wäre die Konsolidierung beendet. Das eingangs erwähnte Rekordhoch bei 5.480 Punkten könnte dann ins Visier der technisch orientierten Anleger geraten.
 

Scheitert dagegen der Ausbruchsversuch, sollte ein neuerlicher Test der 50-Tage-Linie in Betracht gezogen werden. Darunter könnte es abwärts bis zur Unterseite der Preisspanne bei 5.329/5.330 Zählern gehen. Diese Unterstützung gilt es dann zu verteidigen. Ansonsten bestünde aus charttechnischer Sicht Abwärtspotenzial bis zur Oberseite der vorherigen Schiebezone bei 5.173/5.168 Punkten. 
 

Nasdaq 100 auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform

.

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...