Feld nicht bekannt
Silber: Gold der kleinen Leute!
Werfen wir heute neben all dem Geschrei um den Untergang Europas in aller Ruhe einen Blick auf Silber. Silber gehört zur Gruppe der Edelmetalle. Weitere Edelmetalle sind beispielsweise Gold und Platin. Während Gold in der Industrie eine untergeordnetere Rolle spielt und hauptsächlich zu Schmuck oder Barren verarbeitet wird (Inflationsschutz), kommt Silber in der Industrie zum Einsatz. Silber besitzt die höchste elektrische Leitfähigkeit aller Metalle, eine hohe Wärmeleitfähigkeit und eine ausgeprägte optische Reflexionsfähigkeit. Dadurch ist es für Anwendungen in Elektrik, Elektronik und Optik prädestiniert. Außerdem kommen diverse Legierungen auch in der Elektro- oder der Löttechnik zum Einsatz.
Nicht zu vergessen ist hierbei erneut die Schmuckherstellung. Zusammen mit Gold, Diamanten, usw. wird eine Menge Silber getragen und verarbeitet. Genauso gab es schon in der Vergangenheit Silbermünzen – und auch heute werden Barren und Münzen geprägt und gehandelt. All das bestätigt die Notwendigkeit nach einem frei handelbaren Silber und genauen Spezifikationen.
Exkurs zum Silber
Grundsätzlich wird der Silber-Future mit dem Kürzel SI an der COMEX, Commodity Exchange, gehandelt, die der NYMEX, New York Mercantile Exchange angeschlossen ist. Der Ticker für Futures der einzelnen Monate wird durch SI + Monat + Jahr gebildet, beispielsweise SIQ0 für August 2010, da August mit einem Q abgekürzt wird. Die Parketthandelszeit z.B. ist wochentags 8.25 Uhr bis 13.25 Uhr New Yorker Ortszeit. Der Kurs wird in Dollar pro Feinunze angegeben. Ein einzelner Kontrakt umfängt 5000 Feinunzen. Neben dem Future-Handel wird Silber aber auch wie die weiteren Edelmetalle Gold, Platin und Palladium in großem Maße über den FX-Spot/Kassa-Markt gehandelt.
Der Silberpreis ist, im Gegensatz zu Gold beispielsweise, mit der Finanz- und Wirtschaftskrise nach unten weggebrochen. Dabei wurden Notierungen von unter 10 Dollar erreicht. Da hatte mal kurze Zeit niemand mehr wirklich eingekauft. Dies zeigt, das Silber vorrangig in der Industrie zum Einsatz kommt und somit den globalökonomischen Schwankungen stärker unterliegt. Dennoch gibt es Expertenmeinungen, die den Silberpreis historisch unterbewertet sehen, vor allem im Vergleich zu Gold. Denn hier erfüllt Silber in Barren- und Münzenform eine ähnliche Funktion wie Gold, die der Wertaufbewahrung (Gold der kleinen Leute).
Dies macht Silber zu einem einzigartigen Investment, da die Hybridfunktion zwischen Industrieabhängigkeit und Wertaufbewahrung gegeben ist. Vorsichtig könnte man behaupten, dass eine schwere Krise, vor allem bei hohen Notierungen im Gold, den Silberpreis befeuern könnte, da plötzlich neue Nachfrage auf den Markt schwappt. Andererseits würde sich Silber als Industriemetall bei einem neuen globalen Aufschwung, ebenfalls durch einen Anstieg der Nachfrage, teurer.
Beachten Sie jedoch: Der physische Einkauf und die Lagerung von Silber sind teuer. Im Gegensatz zu Gold ist der Einkauf von Silber nicht von der Umsatzsteuer befreit. Ihr Investment muss zunächst einmal die 19% Agio wettmachen!
Was sagt die Technische Analyse?
Silber befindet sich gerade in einer volatilen Seitwärtsphase. Gerade in diesem Monat sind dort sehr hektische Bewegungen auszumachen. So ging es zuletzt gut zehn Prozent gerade nach oben, die quasi sofort wieder eingebüßt wurden. Dennoch konnte sich der Chart bisher über der 200-Tage-Linie halten und verfügt nach wie vor über eine Aufwärtstendenz. Alle, die Silber intraday traden, werden sich über die großen Bewegungen freuen. Mittelfristig ist es sehr schwer, klare Tendenzen abzuleiten. Ein weiterer Verlust auf 15 Dollar oder sogar darunter ist jederzeit möglich. Langfristig, mit einem Horizont von Jahren, weisen fast alle Zeichen, wie hier nun dargestellt, in eine Richtung: nach oben!
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel