Interview mit René Diehl über den Start von flatex-markets

Der Broker flatex ist noch gar nicht so alt, aber mittlerweile beinahe jedem Privatanleger und Trader ein fester Begriff. In der Tat konnte sich flatex durch sehr einfache und günstige Angebotsstrukturen sowie ein allgemein breites Angebot und guten Service in manchen Bereichen zum Marktführer aufschwingen. Unter dem neu eingeführten Namen «flatex-markets» wird nun das CFD- und Forex-Geschäft eigens hervorgehoben. Nicht nur über dies unterhielt sich David Ernsting, der Herausgeber von broker-test.de, mit René Diehl, dem Vorstand der flatex AG.

Herr Diehl, was genau verbirgt sich hinter «flatex-markets»?

René Diehl: „Die flatex steht seit 5 Jahren in Deutschland für sehr günstiges, kompetentes und zuverlässiges Brokerage. Mit flatex-markets stellt das Unternehmen das CFD- und Forex-Angebot deutlich heraus. Somit geben wir dem inzwischen sehr großen Umfang, gemessen am Gesamtgeschäft, die längst notwendige Aufmerksamkeit. Wir verstehen uns als klare Nummer 1 im CFD-Handel in Deutschland.“

Können Sie uns etwas zur Entwicklung des CFD-Geschäfts bei flatex verraten?

René Diehl: „Seit Start vor ungefähr zweieinhalb Jahren hat sich die flatex inzwischen zum Marktführer in Deutschland entwickelt. Eine sehr stabile Plattform, sehr gute Spreads und das Einkonten-Modell hat die Kunden überzeugt. Die geplanten mittelfristigen Ziele wurden bereits nach zwei Jahren weit übertroffen. Dabei hat uns sicher die Qualitätsoffensive «CFDs Made in Germany» sehr geholfen. Die flatex ist ein Allround-Broker, der alle Arten von Wertpapieren, börslich oder außerbörslich von einer Kontoverbindung aus anbieten kann. Heute ist schon fast jeder zweite Trade ein CFD-Trade. Ich denke, dass sagt aus, wie erfolgreich die flatex im CFD-Geschäft ist.“

Wie hat sich die Verteilung der Trades auf einzelne Basiswerte in der Vergangenheit entwickelt?

René Diehl: „Als wir mit dem CFD-Handel begonnen haben, war der DE30, also der CFD auf den DAX, das mit Abstand dominierende Produkt. Heute haben wir eine viel breitere Streuung. Der DE30 führt natürlich nach wie vor das Ranking an, aber auch andere internationale Index-CFDs sind inzwischen sehr beliebt. Einen regelrechten Boom sehen wir bei Währungs-CFDs, die heute bereits mehr als 20 Prozent aller CFD-Trades ausmachen. Auch CFDs auf deutsche Bundesanleihen und Rohstoffe waren 2010 sehr stark gefragt.“

Was wird sich mit der Einführung von flatex-markets für den CFD-Trader ändern?

René Diehl: „Wir wären nicht Marktführer im CFD-Geschäft, wenn wir nicht jetzt schon ein hervorragendes Angebot für unsere Kunden hätten. Dies schließt nicht aus, dass wir uns kontinuierlich weiterentwickeln und den CFD-Handel für unsere Kunden noch attraktiver gestalten. So stehen beispielsweise in naher Zukunft verschiedene Neuerungen an.

Noch im zweiten Quartal diesen Jahres wird flatex-markets mit einem umfangreichen Forex-Angebot auf der CFD-Plattform mit konkurrenzlos günstigen Spreads in den Markt eintreten und sich als bessere Alternative zu allen herkömmlichen Forex-Brokern präsentieren. Des Weiteren werden wir den «CFD-Pokal» als dauerhaftes Gewinnspiel mit dem «Trade of the Day» im Mittelpunkt neu einführen und einen umfangreichen Ausbau unseres Schlulungs- und Webinar-Programms starten. Natürlich steht auch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Handelsplattform mit neuen Features im Fokus: Anzeige des Sentimentindex, Dashboard, und so weiter, um dem Kunden ein noch besseres Handelserlebnis und –ergebnis zu ermöglichen.“

Was zeichnet den CFD-Handel bei flatex beziehungsweise CeFDex als Market Maker besonders aus?

René Diehl: „Mit unserem Partner, der CeFDex-Bank haben, wir einen deutschen Market Maker mit Bankstatus, der mit hoher Verlässlichkeit und Transparenz immer enge Spreads und faire Kurse stellt. Oberstes Credo ist Kundenzufriedenheit und dies zu jeder Zeit – auch in turbulenten Marktphasen. Hier haben wir uns bewusst für einen deutschen Partner entschieden, der in der Lage ist, höchsten Qualitätsstandards Stand zu halten. Hier möchte ich Stichpunkte nennen wie zum Beispiel Mistrade-Regelung oder Abgeltungssteuer, die letztlich für den Kunden höchste Priorität besitzen. Auch hier wirkt unser Motto «CFDs made in Germany»voll durch.“

Viele CFD-Broker veranstalten immer wieder Trading-Challenges mit Demo- oder Live-Konten. Planen Sie vergleichbares?

René Diehl: „Ja, wie bereits vorher erwähnt, starten wir noch diesen Monat den CFD-Pokal, ein dauerhaftes Gewinnspiel. Wir suchen jeden Tag den Trader mit dem besten CFD-Trade. Das besondere am CFD Pokal ist, dass wir nur echte Trades unserer Kunden bewerten und täglich prämieren. Dadurch erreicht der Contest eine völlig neue, bisher unbekannte und sehr reale Qualität. Voraussetzung zur Teilnahme ist lediglich ein Konto bei der flatex. Dabei ist es egal, ob Sie Neukunde oder schon bestehender Kunde sind. Der CFD-Pokal startet am Montag, 28. März und läuft bis Freitag, 17. Juni. Jeder Teilnehmer kann jeden Tag neu einsteigen, weil wir jeden Tag neu beginnen.“

Vielen Dank für das Gespräch.

 

Weitere Brokerage Meldugen:

 

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News