DAX vermasselt Wochenstart
IG: Der deutsche Leitindex kam zu Beginn der Handelswoche nicht wirklich auf Betriebstemperatur und verpasst es, den Schwung aus der vorherigen Woche mitzunehmen. Ernüchterung in Bezug auf ein Herbeisehnen einer Jahresendrally dürfte sich langsam breit machen.
Chart erstellt mit IG Charts (Tageschart)
Eine wiedererstarkte europäische Gemeinschaftswährung sowie die Fülle an Notenbanksitzungen gelten als Stimmungskiller. Des Weiteren hängen schlichtweg geopolitische Risiken Anlegern im Nacken. Es ist und bleibt ein Spiel mit dem Feuer, solange keine Ruhe um die Konflikte in Nordkorea und dem Nahen Osten herrschen.
Auf 13.160 Punkte und somit 0,3 % höher im Vergleich zum Tagesschlusskurs vom Montag taxiert der Broker IG den DAX. Damit könnte der Leitindex vorerst entschlossener in den Handel starten und an der 13.200er- Marke schnuppern.
Von Timo Emden, Head of DailyFX Germany
Weitere Analysen zum DAX:
DAX: Leichter Fehlstart in neue Handelswoche
DAX: Jahresendrally lässt noch auf sich warten
DAX: Europa startet die neue Woche in der Gewinnzone
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...