Aktie im Fokus: Wacker Chemie – Kursziele zwischen 152 und 190 Euro
flatex: Die Aktie des MDAX-Konzerns Wacker Chemie bildete am 23. Januar 2018 ein Hoch bei 176,80 Euro aus. Danach korrigierte das Wertpapier bis auf das jüngste Verlaufstief vom 13. März 2018 auf 127,95 Euro.
Aufgrund dieses Kursverlaufs könnten die nächsten Auf- und Abwärtssequenzen näher identifiziert werden. Die Widerstände fänden sich bei 139,50 Euro, 146,60 Euro, 152,35 Euro, 158,16 Euro, 165,25 Euro, 176,80 Euro und 188,33 Euro. Die Unterstützungen kämen bei 127,95 Euro, 122,54 Euro und 116,45 Euro in Betracht.
Die Experten von JPMorgan vergaben ein Kursziel von 152,00 Euro, die der Baader Bank ein Ziel von 180,00 Euro und die der Commerzbank 190,00 Euro. Das 152,00 Euro-Ziel könnte recht genau mit dem Widerstand von 152,35 Euro zu bestätigen sein.
Das Ziel von 180,00 Euro könnte auf einen Testanlauf jenseits des 176,80er-Hochs anspielen und auf ein technisches Überschießen anspielen. Das 190,00er-Hoch könnte auf einen Widerstand bei 188,33 Euro anspielen und würde ebenso ein technisches Überschießen zur Oberseite voraussetzen.
Weitere Aktien-Analysen:
Leoni erhöht Dividende um 180%
Die Leoni AG blickt zufrieden auf das Jahr 2017 zurück. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte kräftig von 79 auf 225 Mio. Euro – entsprechend legte die EBIT-Marge von 1,8 auf 4,6% zu. Entsprechend beabsichtigt Leoni die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von …
Henkel Aktie unter Druck
In Q1/2018 haben Lieferschwierigkeiten in Nordamerika die Geschäfte von Henkel belastet. Die Probleme sind auf eine Umstellung in den Logistik-Systemen in den dortigen Konsumgütergeschäften zurückzuführen. Henkel geht nun davon aus, dass…
Aktie im Fokus: Puma – Reversal am Hoch
Aktie im Fokus: Deutsche Börse – Aufwärtstrend weiterhin intakt
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.