Aktie im Fokus: Siemens – Aktie donnert nach Zahlen talwärts
direktbroker-FX.de: Den Industriekonzern Siemens trifft die zunehmend schwächelnde Konjunktur hart, das Unternehmen muss sogar um seine Jahresziele bangen. Die Aktie präsentiert sich nach Vorlage der Geschäftszahlen als DAX-Schlusslicht und feiert dies zur Stunde mit einem Kursabschlag von gut 5 Prozent.
Wie bei zahlreichen anderen Aktien auch markierte das Wertpapier von Siemens vor vielen Monaten seinen letzten Höhepunkt bei 133,50 Euro und schwenkte anschließend in einen mittelfristigen Abwärtstrend ein. Dieser hält bereits seit April 2017 an und drückte die Notierungen bis Februar dieses Jahres auf 90,85 Euro abwärts. An dieser Stelle startete zwar eine deutliche Gegenbewegung, konnte aber lediglich bis zum ersten großen Widerstand um 108,2 Euro aufwärts reichen.
Seither folgt die Siemens-Aktie ihrem übergeordneten Abwärtstrend und muss im heutigen Handel einen Kursabschlag von gut 5 Prozent verkraften.
Eine Trendfortsetzung ist damit nahezu unausweichlich.
Short-Chance:
Die Enttäuschung der Marktteilnehmer ist nicht zu übersehen, das spiegelt auch die zu heute gerissene Kurslücke wider. Aus dem Stand heraus sind direkte Kursabschläge zu den Jahrestiefs bei 90,85 Euro nun sehr viel wahrscheinlicher geworden.
Als Anlagehorizont werden nur wenige Tage veranschlagt, das erfordert aber eine engmaschige Beobachtung der Aktie! Eine Verlustbegrenzung sollte das Niveau von vorerst 97,00 Euro angesetzt werden, erst darüber dürfte es zu einem Kurslückenschluss sowie Anstieg in den Bereich von rund 100,00 Euro kommen.
Für ein größeres Kaufsignal müsste hingegen das Niveau von mindestens 108,00 Euro überwunden werden, wodurch Siemens seinen mittelfristigen Abwärtstrend überwinden dürfte.
- Einstieg per Market-Sell-Order : 94,55 Euro
- Kursziel : 90,85 Euro
- Stop : > 97,00 Euro
- Risikogröße pro CFD : 2,45 Euro
- Zeithorizont : 1 – 3 Wochen
Tageschart:

Siemens AG; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 94,55 Euro; 11:25 Uhr
Disclaimer & Risikohinweis
Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!
Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.
Themen im Artikel
Infos über direktbroker.de
2015 schuf direktbroker.de zusammen der Leverate Financial Service Ltd. auf Zypern den Broker direktbroker-FX. Der speziell auf deutschsprachige Kunden spezialisierte Broker direktbroker-FX steht für einen kostengünstigen Handel mit Devisen, Aktien CFDs, Rohstoffen und Edelmetallen. Darüber hi...