Aktie im Fokus: Deutsche Bank – Hoffnung auf einen Boden
direktbroker-FX.de: Aktien der Deutschen Bank muten Anlegern seit Jahren herbe Verluste zu, diese reichten bis Ende Mai auf ein Niveau von 5,80 Euro abwärts. Die von Skandalen geprägte Bank konnte sich lange Zeit nicht fangen und wurde durch zahlreiche Umstrukturierungsversuche versucht auf Kurs gebracht zu werden. Ein Blick auf den Kursverlauf der letzten Monate zeigt auf den ersten Blick keine signifikante Verbesserung, nach wie vor beherrscht ein intakter Abwärtstrend das Handelsgeschehen, wobei ein potenzieller Doppelboden im Bereich der Jahrestiefs von 5,80 Euro nicht ausgeblendet werden sollte.
Für eine Aktivierung müsste das Wertpapier jedoch mindestens über die dazugehörige Triggerlinie zulegen, damit sich tatsächlich ein derartiges Konstrukt durchsetzen kann. Noch aber sind solche Ansätze höchst spekulativ zu bewerten, weil Negativschlagzeilen – wie in letzter Zeit – partout nicht ausgeschlossen werden können.
Das könnte das Wertpapier erneut empfindlich treffen, wodurch sich nur im höchsten Maße risikobereite Anleger an dieses Papier herantrauen sollten.
Long-Chance:
Ein Tag macht noch keinen Sommer, die jüngste Aufwärtsbewegung ausgehend von 5,80 Euro aus Mitte dieses Monats brachte die Deutsche Bank-Aktie bis nahe an den gleitenden Durchschnitt EMA 50 auf Tagesbasis heran.
Damit der vorliegende Doppelboden tatsächlich einen erfolgreichen Abschluss findet, müsste die Aktie der Deutschen Bank mindestens über das Triggerniveau von 7,50 Euro und somit den 200-Tage-Durchschnitt zulegen.
Nur so ließe sich im weiteren Verlauf der Doppelboden festigen und weiteres Aufwärtspotenzial an 8,30 Euro freisetzen. Als offensive Verlustbegrenzung kann das Niveau um 6,0 Euro herangezogen werden, ansonsten erst unter den Jahrestiefs.
Sämtliche Kursnotierungen unter den Augusttiefs von 5,77 Euro führen hingegen zu einem weiteren Vertrauensverlust und der Kursabgaben auf 5,50 Euro. Selbiges Niveau ist auch bei der Commerzbank-Aktie vorzufinden und könnte dem Geldhaus noch einmal merklich zu setzen.
- Einstieg per Market-Buy-Order : 6,47 Euro
- Kursziel : 6,64 / 7,00 / 8,30 Euro
- Stop : < 6,00 Euro
- Risikogröße pro CFD : 0,47 Euro
- Zeithorizont : 2 – 4 Monate
Wochenchart:

Deutsche Bank Aktienanalyse
Deutsche Bank AG; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 6,47 Euro; 10:35 Uhr
Disclaimer & Risikohinweis
Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!
Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.
Themen im Artikel
Infos über direktbroker.de
2015 schuf direktbroker.de zusammen der Leverate Financial Service Ltd. auf Zypern den Broker direktbroker-FX. Der speziell auf deutschsprachige Kunden spezialisierte Broker direktbroker-FX steht für einen kostengünstigen Handel mit Devisen, Aktien CFDs, Rohstoffen und Edelmetallen. Darüber hi...