DAX Analyse: Entscheidung vertagt
Consorsbank: Den Bären ist es erneut nicht gelungen den taktischen Vorteil für sich zu nutzen und den DAX aus der aktuellen Seitwärts-Range nach unten heraus zu drücken. Unterstützt von der 50-Tage-Linie konnten die Bullen den Versuch der Bären kontern und durch ein imposantes Intraday-Reversal von gut 380 Punkten die Bären zumindest kurzfristig außer Gefecht setzen.
Wie prognostiziert nahm der DAX in der Folge Kurs auf das bisherige Allzeithoch (ATH) bei 15.501 Punkten und konnte sogar ein neues ATH bei 15.538 Punkten markieren. Trotz dieses Etappensieges scheiterten die Bullen allerdings ebenso mit dem Ausbruch wie vorher die Bären.
Mit einem Xetra-Schlusskurs von 15.437,51 Punkten verabschiedet sich der DAX in das Wochenende. Damit hat der DAX in der abgelaufenen Woche nur magere 20,87 Punkte zugelegt.
- DAX Schlusskurs vom 21.05.2021: 15.437,51 Punkte
- Widerstände: 15.550 / 16.098 Punkte
- Unterstützungen: 15.210 / 14.940 / 14.600 Punkte
- Indikatoren: RSI: neutral / MACD: positiv / Bollinger Bänder: neutral
DAX – Fazit
Der MACD hat ein frisches Kaufsignal generiert und dürfte somit – sofern das Signal bestätigt wird – den Bullen Unterstützung bieten.
Um die aktuelle Patt-Situation aufzulösen, bedarf es jedoch weiterhin einen bestätigten Ausbruch aus der aktuellen Konsolidierungszone. Solange dieser nicht vorliegt, ist von weiterem Range-Trading auszugehen.
DAX-Chart 6 Monate
DAX-Chart 5 Jahre
Disclaimer & Risikohinweis
77,52% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs (Contracts for Difference) sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Stellen Sie daher sicher, daß Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das Risiko eines Verlustes leisten können.
Rechtliche Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass die Auswahl der Produkte, die wir Ihnen nachfolgend vorstellen, nicht unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vermögenssituation und Ihrer Risikobereitschaft erstellt wurde. Sie beruht lediglich auf einer technischen Chartanalyse. Sie sind auf einen kurzfristigen Anlagehorizont von bis zu 30 Tagen ausgerichtet. Eine Fundamentalanalyse mit weiteren Angaben zu den Hintergründen des vorgestellten Wertpapieres sowie eine daraus resultierende Projektion der möglichen Entwicklung für die Zukunft erfolgt gerade nicht.
Bitte informieren Sie sich daher sorgfältig über das Produkt, bevor Sie eine Investmententscheidung treffen. Setzen Sie sich dabei insbesondere mit den mit dem Produkt verbundenen Chancen und Risiken auseinander; neben den finanziellen Aspekten kann dies z.B. auch steuerliche und rechtliche Aspekte betreffen. Bei Investitionen in Einzelwerte besteht immer auch das Risiko eines Totalverlusts. Die maßgeblichen Produktinformationen können Sie dem Verkaufsprospekt des jeweiligen Emittenten entnehmen, sowie den weiteren Informationen, die Sie auf unserer Webseite unter www.consorsbank.de abrufen können.
Neben den hier vorgestellten Produkten gibt es möglicherweise andere Produkte, die für Ihr gewünschtes Investment bzw. die von Ihnen verfolgten Zwecke besser geeignet sind. Die hier zur Verfügung gestellten Informationen enthalten daher auch nicht notwendigerweise die für Ihre Anlageentscheidungen erforderlichen oder wesentlichen Informationen.
Wir weisen abschließend darauf hin, dass es sich in dem Fall, in dem Sie Transaktionen in hier vorgestellten Werten ohne vorherige individuelle Beratung durchführen, um ein sogenanntes „beratungsfreies Geschäft“ handelt.
Themen im Artikel
Infos über Consorsbank
- Online Broker
- Daytrade Broker
- Forex Broker
- CFD Broker
- ETF Broker
- Fonds Broker
- Zertifikate Broker
- Futures Broker
Die Consorsbank, die früher unter dem Namen Cortal Consors firmierte, gehört zur BNP Paribas und ist einer der führenden Online Broker in Europa. Gegründet wurde die Consorsbank bereits im Jahr 1994 und firmierte seit der Übernahme durch die BNP Paribas und Fusion mit deren Tochter Cortal unte...