Aktie im Fokus: Procter & Gamble – Erholung voraus?
Mit dem jüngsten Rutsch unter das Verlaufstief vom Juni wurde der entsprechende mittelfristige Abwärtstrend unlängst bestätigt.
Im charttechnischen Fokus steht nun die mit dem gestern markierten Jahrestief erreichte bedeutende Ziel- und Unterstützungszone bei 120,39-122,60 USD.
Mit Blick auf dieses Supportcluster und die überverkauften markttechnischen Indikatoren muss nun von einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für eine Stabilisierung oder deutlichere Erholungsbewegung ausgegangen werden.
Procter & Gamble Kursziele
Mögliche Erholungsziele und Hürden befinden sich bei 126,21 USD und 130,10-130,87 USD.
Erst mit einem signifikanten Anstieg über die letztgenannte Zone per Tagesschluss würde sich das kurzfristige Chartbild nennenswert aufhellen mit potenziellen Ausdehnungszielen bei 133,05 USD und 135,29-136,94 USD.
Mit einem nachhaltigen Rutsch unter 120,39 USD, insbesondere per Wochenschluss, wäre derweil eine Eintrübung auch des langfristigen Chartbildes verbunden.
In diesem Fall wäre eine unmittelbare Fortsetzung des dominanten Abwärtstrends mit möglichen nächsten Zielen bei 113,76-115,23 USD und 111,10/111,25 USD zu favorisieren.
Das Unternehmen wird am 19. Oktober seine Quartalszahlen veröffentlichen.

Procter & Gamble Aktie
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...