Aktie im Fokus: Berkshire Hathaway – Was wir auf der Jahresversammlung gelernt haben
Der Betriebsgewinn des vom „Orakel von Omaha“ geführten Unternehmens stieg im Jahresvergleich um 15% und übertraf die Marktkonsenswerte um 10,1%.
Die Ergebnisse wurden insbesondere durch die starke Leistung des Versicherungsgeschäfts des Unternehmens, insbesondere der bekannten Versicherungsgesellschaft Geico, sowie durch die höheren Bewertungen der von Buffet und Munger gehaltenen Apple-Aktien getragen.
Die Holdinggesellschaft kaufte Aktien von Berkshire Hathaway im Wert von 4,4 Milliarden Dollar, so viel wie seit dem ersten Quartal 2021 nicht mehr.
Die jährliche Aktionärsversammlung konnte natürlich nicht ohne eine fast fünfstündige Frage-und-Antwort-Runde mit Buffet, Munger und Greg Abel (dem neuen CEO von Berkshire Hathaway) stattfinden.
Hier sind die wichtigsten Themen, die Buffet und Munger während des Treffens ansprachen:
- Die Position des US-Dollars als Weltreservewährung ist unerschütterlich
- Apple ist das beste Unternehmen im Portfolio von Berkshire Hathaway, so die Meinung bekannter Investoren
- Der Markt für Gewerbeimmobilien beginnt, die verheerenden Auswirkungen der hohen Zinsen zu spüren
- Munger und Buffet sind skeptisch gegenüber dem neuen KI-Trend
- Berkshire Hathaway hat nicht die Absicht, eine Mehrheitsbeteiligung an Occidental Petroleum (OXY.US) zu erwerben
- Buffet erwartet, dass die Unsicherheit im Bankensektor anhalten wird und weitere Banken unter Druck geraten könnten
- Holdinggesellschaft hält ihre Position in Aktien der Bank of America Merrill Lynch (BAC.US) aufrecht
- Gewinnwachstum der BRK-Töchter wird sich 2023 verlangsamen

Ein Chart der Aktien der Klasse B von Berkshire Hathaway (BRKB.US). Die Aktie steigt im Laufe des heutigen Tages aufgrund der Ergebnisse der Holdinggesellschaft. Quelle: xStation5 von XTB
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.