Aktie im Fokus: Tesla geht ab wie eine Rakete und straft die Zweifler ab

Tickmill: Tesla hat viele Zweifler, die durch den Firmenlenker Elon Musk immer wieder Grund zur Sorge bekommen.

Doch als Geschäftsmann zeigt er der Welt immer wieder, dass er seine Ziele erreicht.

Genau das spiegelt auch der Chartverlauf von Tesla wider. Ein Plus von 155 Prozent vom Januartief bis jetzt, spricht für sich.

 

Tesla ist fundamental auf der Überholspur

Langfristig massive und nachhaltige Kurssteigerungen kommen nur dann zustande, wenn die Fundamentaldaten stimmen.

Hier kann Tesla durchaus glänzen.

Nicht nur separat betrachtet, sondern auch im Branchenvergleich, macht das Unternehmen einen sehr guten Eindruck.

 

 

Im Finanzcheck von InvestingPro wird offensichtlich:
Der Cashflow passt, die Ertragslage ist solide, die Wachstumsstory ist intakt und das Momentum ganz klar auf der Seite von Tesla.

Kurzum, es läuft für Elon Musk mit Tesla und der Markt bestätigt das.

 

Tesla: Charttechnisch mit viel Potential

Der Chartcheck von Tesla bestätigt eindrucksvoll das in der Fundamentaldatengrafik aufgeführte Momentum.

Die Rally läuft ohne einen ernsthaften Korrekturversuch.

Das ist aktuell für einen Einstieg als Investment eine interessante Konstellation.

Denn die Rally nähert sich sowohl dem nächsten charttechnischen Widerstand bei gut 266,00 USD als auch dem Ende des groben Potentials – rosa-grünfarbenes Rechteck – aus der Doppelung der Korrekturtiefe bei gut 280,00 USD.

 

 

 

Kurzfristig agierende Momentumtrades können dem Flow weiterhin folgen.

Für Swingtrades bzw. Investments gehört die Aktie definitiv auf die Watchlist für einen Trade aus einer anstehenden Korrektur heraus.

 

 

Tesla Videobesprechung

·         00:00 Themen für heute
·         01:18 Ein paar Fakten für den Tag bis zur Fed
·         06:22 Öl zieht weiter an
·         09:40 Hier spielt die Musik!
·         15:00 Nio (Automobile)) im Check
·         21:25 Li (Automobile) im Check
·         26:48 Tesla: Branchenprimus im Check
·         33:55 EURUSD: Aufwfärtstrend vor Notenbanken

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Themen im Artikel

Infos über Tickmill

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Tickmill:

Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.

Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.

Tickmill News

Weitere Trading News