DAX deutet Stabilisierung an – Start der Berichtssaison

onemarketsZum Wochenschluss machten DAX, CAC40 und EuroSTOXX50 noch etwas Boden gut.

Im Vergleich zur Vorwoche verbuchten die europäischen Leitindizes dennoch Verluste von jeweils über drei Prozent.

Katalysator der Rücksetzer waren neu entflammte Zinsängste nach Veröffentlichung des Protokolls der jüngsten Fed-Sitzung.

 

Anleihen und Rohstoffe

Die Aussicht auf weitere zwei oder gar mehr Zinserhöhungen in diesem Jahr seitens der Fed sorgte an den Rentenmärkten für deutliche Kursabschläge bei Staatspapieren.

Große Bewegung war vor allem bei 10jährigen Papieren zu beobachten.

Bei den Edelmetallen blieb es hingegen ruhig. Die Notierungen für Gold und Silber pendelten in einer Range seitwärts.

Der Preis für das Barrel Brent Crude Oil verbesserte sich zwar im Wochenverlauf.

Der Ausbruch über die Widerstandsmarke bei 77,20 USD läßt dennoch auf sich warten.

 

Unternehmen im Fokus

Der Rücksetzer im DAX wurden von der breiten Mehrheit der Mitglieder getragen. Einzig BASF und Covestro erzielten ein marginales Wochenplus.

Die übrigen 38 DAX-Titel verbuchten Verluste. Bei Heidelberg Materials, Siemens Energy und Zalando summierten sich die Wochenverluste jeweils auf über sieben Prozent.

In der zweiten Reihe konnten Internetwerte wie HelloFresh und Redcare Pharmacy (ehem. Shop Apotheke) dem allgemeinen Trend trotzen und deutlich zulegen. Kion, Nemetschek und SMA Solar Technology büßten hingegen zweistellig ein.

In der ersten Wochenhälfte zeigten Immobilienaktien wie LEG Immobilien und Vonovia eine deutliche Erholung.

Bis zum Wochenschluss blieb jedoch kaum etwas von den Gewinnen übrig.

 

 

Termine der kommenden Woche

Daimler Truck lädt zum Kapitalmarkttag. Fielmann, Südzucker sowie Varta laden zur Hauptversammlung.

VW veröffentlicht Absatzzahlen und die drei US-Banken Citigroup, JP Morgan und Wells Fargo legen Zahlen zum abgelaufenen Quartal vor und eröffnen damit die Berichtssaison.

 

DAX Chartanalyse

  • Widerstandsmarken: 15.680/15.900/16.000/16.030/16.360 Punkte
  • Unterstützungsmarken: 14.580/15.260/15.470 Punkte

 

Der DAX schwächelte zu Handelsbeginn und sank kurzzeitig unter die 50%-Retracementlinie von 15.470 Punkte.

Nach einer kurzen Stabilisierung im Bereich dieser Unterstützungsmarke zeigten sich ein paar mutige Bullen, die den Index in Richtung 15.600 Punkte schoben.

Solange die Marke von  15.470 Punkten hält, besteht die Chance auf eine technische Gegenbewegung bis 15.680 Punkte.

Erste Kaufsignale zeigen sich jedoch erst bei einer längeren Stabilisierung oder einem Ausbruch über 15.680 Punkte.

Das Risiko weiterer Rücksetzer bis 15.260 Punkte ist weiterhin hoch.

 

DAX in Punkten; 4-Stundenchart

Betrachtungszeitraum: 24.01.2023 –07.07.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Betrachtungszeitraum: 24.01.2023 –07.07.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

 

 

DAX in Punkten; Wochenchart

Betrachtungszeitraum: 08.07.2018 – 07.07.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Betrachtungszeitraum: 08.07.2018 – 07.07.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

 

Wichtige Termine

MONDAY JULY 10, 2023

  • China (Mainland)-Inflation
  • Euro Zone-Sentix Index
  • Federal Reserve rules chief Barr to discuss bank capital
  • Cleveland Federal Reserve Bank President Mester speaks on economy
  • San Francisco Federal Reserve Bank President Daly speaks to Brookings Institution
  • Atlanta Federal Reserve Bank President Bostic speaks on national and metro Atlanta economies

TUESDAY JULY 11, 2023

  • Germany-Inflation Final
  • Germany-ZEW
  • ECB publishes weekly bond purchase and balance sheet data

 

 

WEDNESDAY JULY 12, 2023

  • Spain-Inflation
  • United States-CPI
  • Richmond Federal Reserve Bank President Barkin speaks on inflation
  • ECB’s Vujcic speaks
  • Minneapolis Federal Reserve Bank President Kashkari is panelist at NBER event
  • Atlanta Federal Reserve Bank President Bostic speaks on financial and payments inclusion
  • Federal Reserve issues the Beige Book.
  • Cleveland Federal Reserve Bank President Mester speaks at NBER event

THURSDAY JULY 13, 2023

  • China (Mainland)-Trade
  • China (Mainland)-Trade balance
  • France-Inflation Final
  • ECB publishes account of June meeting
  • United States-PPI demand
  • United States-Initial Jobless Claims

FRIDAY JULY 14, 2023

  • Federal Reserve Board Governor Waller speaks on economic outlook
  • Germany-WPI
  • United States-Imports/Exports

Disclaimer & Risikohinweis

Werbemitteilung – Wichtige Hinweise & Haftungsausschluss

Die Informationen in dieser Publikation erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die Angaben in dieser Publikation basieren auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Die enthaltenen Informationen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung. Wir geben jedoch keine Gewähr über die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben. Diese Informationen stellen keine Anlageberatung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf dar. Die hierin bereitgestellten Berichte dienen nur allgemeinen Informationszwecken und sind kein Ersatz für eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse des Anlegers bezogene Finanzberatung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Angaben über die vergangene Wertentwicklung sowie Prognosen keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung darstellen.

Quelle: UniCredit Bank AG – Onemarkets

Themen im Artikel

Infos über onemarkets

    onemarkets:

    Unter der europaweiten Produktmarke onemarkets bietet der Zertifikate Emittent HypoVereinsbank strukturierte Anlageprodukte und Zertifikate an. Anleger und Anlageberater finden ein breites Produktangebot für unterschiedliche Chance- und Risikoerwartungen, Marktmeinungen und An...

    onemarkets News

    Weitere Trading News

    gettex behält Wachstumskurs bei

    Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...