Aktien im Fokus: Exxon und Chevron – zwei Ölgiganten plus Energie-ETF XLE in der Analyse
Außerdem werfen wir einen Blick auf den Ölmarkt, analysieren Exxon Mobil und Chevron sowie den Energie-ETF XLE.
Zum Abschluss beleuchten wir die neuesten Quartalszahlen von Delta Airlines und die Chancen für American Airlines hier nachzuziehen. Hol dir die wichtigsten Insights für deinen Marktüberblick in der heutigen Ausgabe von „Tickmill’s tägliche Tradingideen“.
Exxon Mobil Aktie Chart
Chevron Aktie Chart
Tickmill’s tägliche Tradingideen: Exxon Mobil, Chevron & Delta Airlines
- 00:00 Heute auf der Agenda
- 02:20 Wichtige Nachrichten für die Woche DE | EU | GB
- 03:23 DAX: Anleihenrenditen machen Sorge
- 05:45 DAX im Chartcheck
- 10:11 WTI
- 16:53 Ölaktien Exxon Mobile & Chevron
- 20:07 XLE: Energie ETF
- 22:35 Delta Airlines (Earnings)
- 26:02 American Airlines
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Delta Airlines Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Exxon Mobil Aktie zeigt insgesamt ein eher positives Bild, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 129,48 USD und einer Mehrheit der Analysten, die den Kauf der Aktie empfehlen.
Kursziele und Analystenmeinungen
Die Schätzungen variieren stark, mit einem höchsten Kursziel von 147 USD und einem niedrigsten von 105 USD. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie, mit einer Einschätzung von „Buy“ oder „Overweight“ von mehreren Instituten.
19 Analysten haben die Aktie als Kauf eingestuft, was das Vertrauen in die zukünftige Performance unterstreicht.
Langfristige Prognosen: Für 2025 wird ein Schlusskurs von bis zu 143 USD prognostiziert. Langfristig könnte die Aktie bis 2030 auf etwa 226 USD steigen und bis 2035 sogar auf 288 USD.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
ExxonMobil plant, bis 2030 ein Wachstumspotenzial von 20 Milliarden Dollar in Einnahmen und 30 Milliarden Dollar in Cashflow zu erreichen. Dies basiert auf einer Investition von 27 bis 29 Milliarden Dollar im Jahr 2025 und 28 bis 33 Milliarden Dollar jährlich von 2026 bis 2030.
Die Einnahmen sollen mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10% und der Cashflow mit 8% steigen.
Darüber hinaus plant das Unternehmen, 7 Milliarden Dollar an strukturellen Kosteneinsparungen zu erzielen und die Produktion auf 5,4 Millionen Öläquivalent-Barrel pro Tag zu erhöhen, wobei mehr als 60% aus vorteilhaften Vermögenswerten stammen sollen.
Exxon Dividende
Die nächste quartalsweise Dividendenzahlung ist für den 11. März 2025 geplant, mit einem Ex-Dividendendatum am 13. Februar 2025. Das Unternehmen hat seine Dividende in den letzten 42 Jahren kontinuierlich erhöht, mit einer durchschnittlichen jährlichen Steigerung von 3,24% über die letzten drei Jahre.
Risiken und Chancen
Exxon Mobil plant, bis 2030 ein Wachstumspotenzial von 20 Milliarden Dollar in Einnahmen und 30 Milliarden Dollar in Cashflow zu erzielen. Dies soll durch Investitionen in wettbewerbsfähige Projekte, kontinuierliche Exzellenz in der Ausführung und diszipliniertes Kosten- und Kapitalmanagement erreicht werden.
Ein wichtiger Faktor ist die Integration der Pioneer-Akquisition, die zu jährlichen Synergien von über 3 Milliarden Dollar führen soll, was eine Steigerung von 50% gegenüber den ursprünglichen Prognosen darstellt. Zudem plant das Unternehmen, die Produktionskapazität auf 5,4 Millionen Öläquivalent-Barrel pro Tag zu erhöhen, wobei mehr als 60% aus vorteilhaften Anlagen stammen sollen.
Ein Risiko bleibt die Volatilität der Rohstoffpreise, die die Erreichung der Ziele beeinträchtigen könnte. Exxon Mobil geht jedoch von konservativen Preisen für Brent-Öl (65 Dollar pro Barrel) und Erdgas (3 Dollar pro mmbtu) aus, was einen Puffer für potenzielle Schwankungen bietet.
Darüber hinaus investiert das Unternehmen bis zu 30 Milliarden Dollar in niedrigere Emissionsmöglichkeiten zwischen 2025 und 2030, wobei fast 65% auf die Reduzierung von Emissionen für Drittkunden ausgelegt sind. Diese Investitionen sind abhängig von der richtigen Politik und Regulierung sowie von der kontinuierlichen technologischen und Marktentwicklung.
Fazit
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Die aktuelle DAX-Analyse: Charttechnisch weiter bullisch!
- ETF im Fokus: Immobilien ETF mit globaler Ausrichtung auf Industrieländer
- Aktie im Fokus: California Resources – Öl- und Gasproduzent mit 3,2% Dividendenrendite und rund 25% Kurspotenzial
- Rohöl: OPEC+ setzt auf Produktionserhöhungen
- WisdomTree legt gehebelte Long- und Short-ETPs auf die Magnificent 7 und Halbleitertitel auf
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Tickmill News


In der heutigen Sendung erhältst du einen kompakten und topaktuellen Überblick über die wichtigsten Wirtschafts- und Börsennachrichten der Woche – mit Fokus auf Deutschland, die EU und Großbritannien. Wir analysieren die aktuellen Entwicklungen beim DAX, sprechen über Trumps überraschenden Rückzug bei den US-Handelszöllen für China, und liefern dir exklusive Einblicke in die Quartalszahlen und Kursreaktionen…


In der heutigen Besprechung bekommst du die wieder die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten des Tages – kompakt und klar analysiert! Wir starten mit aktuellen Zahlen von Delta Airlines, schauen zurück auf die mögliche Bodenbildung im S&P 500 und beleuchten die spannende Frage: Löst Donald Trump eine neue Rally an den Märkten aus? DAX Aktie Chart…


In der heutigen Ausgabe bekommst du den perfekten Überblick über die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten der Woche – mit Fokus auf Deutschland (DTL), die EU und Großbritannien (GB). Wir analysieren, ob beim DAX weiter Panik angesagt ist, werfen einen Blick auf den China 50, die Entwicklung von Gold und Bitcoin, und zeigen dir spannende Aktien…


In der heutigen Sendung liefern wir dir wie immer die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten des Tages – kompakt, aktuell und leicht verständlich! Chevron Aktie Chart Exxon Mobil Aktie Chart Tickmill’s tägliche Tradingideen: Chevron, Exxon Mobil & Russell 00:00 Heute auf der Agenda 01:54 Wichtige Nachrichten für den Tag 04:30 Erwartungen an nächste Wochen 13:55 US-Dollar…
Weitere Trading News
Norwegische Krone: reale Wechselkursindizes deuten auf eine klare Unterbewertung

Die Norwegische Krone erlebte im bisherigen Jahrverlauf ein erhebliches Auf und Ab. Der Euro-Krone-Kurs sank zunächst auf 11,2, sprang nach Verkündung der Trump-Zölle auf ein...
Gold-Investitionen: Markt-Strategien und Preisprognosen für 2025

Gold hat viele Seiten, vor allem an den internationalen Finanzmärkten. Gold-Futures, Gold-Optionen, Optionsscheine bzw. Zertifikate oder auch Hebelzertifikaten, sowie Faktor-, Bonus-, Discountzertifikate auf den Gold...
DAX im Schwebezustand – Rheinmetall, MTU Aero Engines und Siemens Energy mit starker Performance

Der Start in die neue Handelswoche verlief für den DAX schleppend. Ein marginales Plus von 0,08 Prozent brachte den Leitindex auf 24.307,80 Punkte. Diese Zurückhaltung...
DAX Morgenanalyse: Heidelberger Druckmaschinen überrascht mit Rüstungsstrategie – Aktie steigt um 35%

Der Xetra-DAX ging am Dienstag mit einem Kursgewinn von 1,03 Prozent und 24.217,37 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,38 Milliarden...
Jüngstes Börsengeschehen – aktives Management einmal mehr entlarvt

Seit einigen Jahren stehen die Aktienmärkte gefühlt unter Dauerdruck. Krisen sind praktisch zur Regel geworden, Phasen ohne markant schlechte Nachrichten dagegen eher die Ausnahme. ...
Consorsbank kann Angebot an Optionen auf amerikanische Unternehmen mehr als verfünffachen

Die Consorsbank hat ihr Angebot an handelbaren Optionen auf US-Underlyings auf rund 3.300 Werte erweitert und damit mehr als verfünffacht gegenüber dem bisherigen Bestand. Damit...
Aktie im Fokus: Palantir Technologies – fällt die Kursrakete bald vom Himmel?

Der US-Technologiekonzern Palantir Technologies veröffentlicht am Montag, den 04. August 2025 die aktuellen Quartalszahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025. Das Wertpapier von Palantir...
Gold: US-Dollar Stärke drückt Goldpreis – Charttechnik zeigt Schlüsselmarken

Die marktübliche negative Korrelation zwischen dem US-Dollar und Gold konnte zum Wochenbeginn einmal mehr beobachtet werden. Mit dem fortwährenden Abgleiten des Euros gegenüber dem US-Dollar...
DAX mit gefährlichem Turnaround – aus Unsicherheit ist nun Gewissheit geworden

Der Optimismus der Anleger hat mit dem gestrigen Turnaround im DAX einen ziemlichen Dämpfer erhalten. Die Hoffnung auf neue Rekorde ist erst einmal weg. Kurzfristige...
Gold: EU-USA-Zolleinigung – kurzfristige Goldkorrekturen als Kaufchancen für Investoren

Die Einigung in Sachen EU-USA-Zollstreit dürfte den Kapitalfluss in den sicheren Hafen namens Gold etwas ausbremsen. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3337...
DAX Nähert sich Allzeithoch: Zoll-Deal beflügelt

Eine bedeutende Nachricht hat die globalen Märkte beflügelt: Die EU und die USA haben sich im Zollstreit geeinigt! Die Einigung auf einen Zollsatz von 15...
Die wichtigsten Märkte der nächsten Woche: Nasdaq 100, Gold und das Währungspaar EUR/USD

Obwohl die Marktvolatilität in der vergangenen Woche gering war, steht Anlegern alles andere als eine Sommerpause bevor. Die neue Handelswoche ist gespickt mit marktrelevanten Ereignissen:...
Silber-Investments steigen rasant – ETP-Zuflüsse erreichen Rekordniveau 2025

Die Experten des „Silver Institute“ wiesen im Rahmen einer Publikation vom aktuellen Monat Juli 2025 auf den enormen Anstieg von Silber-Investments hin. Die Netto-Mittelzuflüsse in...
DAX bleibt neutral und anfällig für Korrekturen – Anlegerstimmung in New York aufgeheizt

Der DAX konnte erneut die Barriere bei 24.500 Punkten nicht überwinden. Damit bleibt die runde 24.000er Marke als zentraler Auslöser für eine mögliche Trendwende nach...
Gold: Aserbaidschanischer Staatsfonds kauft 16 Tonnen Gold zur Diversifikation

Nicht nur Zentralbanken erwerben Gold in Tonnage-Größen, sondern auch Großinvestoren aus dem Investmentbereich – in diesem aktuellen Fall war es ein Staatsfonds. Zuletzt handelte Gold...
DAX im Höhenflug: Zündet der Rekord-Turbo jetzt richtig durch?

Der DAX zeigt sich in Rekordlaune! Angetrieben von Optimismus in den Zollverhandlungen mit den USA und einer starken US-Börse, explodierte der deutsche Leitindex nachbörslich förmlich....
Aktion: comdirect Depot eröffnen und 3 Jahre für 3,90 Euro pro Trade handeln

Anleger, die im Aktionszeitraum bis 15. September 2025 ein Depot bei der comdirect eröffnen, zahlen für 3 Jahre nur 3,90 Euro Orderentgelt pro Trade an...
Euphorie nach Zoll-Deal verpufft im DAX – UniCredit mit starken Zahlen und Signalen

So richtig Zug kam dann im Tagesverlauf doch nicht in den DAX rein, weil Japan eben nicht die Europäische Union ist. Und wenn der Deal...
Gold: US-Dollar-Rückgang treibt Goldpreis Richtung neuer Rekordhöhen

Es ist der dritte Handelstag in Folge mit einem sinkenden Greenback gegenüber den Währungen im Währungskorb des US-Dollar-Index. Der Blick auf den US-Dollar-Index (DXY) am...