Aktie im Fokus: Amazon – SMA 200 im Fokus und 50% Kurspotential

Die Amazon-Aktie (WKN: 906866) weist einen intakten langfristigen Aufwärtstrend auf. Zuletzt hatte sie am 4. Februar bei 242,52 USD ein Rekordhoch markieren können. Im Rahmen der nachfolgenden ausgeprägten Abwärtskorrektur rutschte sie in der Spitze um rund 22 Prozent ab.

Eine bullishe Doji-Kerze am 18. März am Gap-Support vom 1. September 2024 triggerte dort eine Erholungsrally, die die Notierung wieder über ihre 200-Tage-Linie beförderte.

Aktuell testet der Anteilsschein diese Durchschnittslinie von der Oberseite. Bullishe Kurzfrist-Signale entstünden nun oberhalb von 203,79 USD sowie insbesondere über 206,21 USD.

Als potenzielle Erholungsziele fungieren im Erfolgsfall das 38,2%-Fibonacci-Retracement bei 209,68 USD sowie die Zone bei derzeit 215,95-217,32 USD.

Erst mit einem nachhaltigen Anstieg per Tagesschluss über …

 

Chart

 


 
… die letztgenannte Kursregion entstünde ein erstes prozyklisches Indiz für einen möglichen neuerlichen Vorstoß an das Allzeithoch.

Mit Blick auf die Unterseite verfügt der Wert über nächste Supportbereiche bei 199,28-200,18 USD und 196,99 USD.

Darunter wäre ein neuerlicher Test der bedeutenden Unterstützungszone bei 188,65-190,60 USD zu favorisieren.

Deren nachhaltige Verletzung würde schließlich das übergeordnete Chartbild deutlich eintrüben mit einem nächsten Ziel bei 185,23-186,36 USD.

 

Amazon Aktie Chart

 

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die Amazon-Aktie präsentiert sich trotz einiger Herausforderungen insgesamt in einem positiven Licht für das Jahr 2025.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Amazon prognostiziert für das Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz von 701 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 9,81% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn wird auf 67,2 Milliarden US-Dollar geschätzt, eine Steigerung von 14,79%. Die EBITDA-Marge soll 23,85% erreichen, während der Gewinn pro Aktie auf 6,35 US-Dollar ansteigen soll.

Für das erste Quartal 2025 erwartet Amazon einen Umsatz zwischen 216,08 und 250,69 US-Dollar.

Die Marktkapitalisierung lag am 12. Februar 2025 bei 2,47 Billionen US-Dollar.

Für 2025 wird ein Gewinn je Aktie von 6,35 USD prognostiziert.

Amazon-Aktie Kursziel

Das durchschnittliche Kursziel für die Amazon-Aktie liegt laut Analysten bei 267,98 USD, was einen potenziellen Anstieg von 36,58% gegenüber dem aktuellen Kurs von 196,21 USD bedeutet. Die Kursziele variieren dabei zwischen 203,00 USD und 306,00 USD (das wären über 50% Kurspotential).

Von 75 Analysten empfehlen 71 die Aktie zum Kauf, 4 zum Halten und keiner zum Verkauf.

JMP Securities sieht ein Kursziel von 285 USD.

Dividende
Amazon zahlt derzeit keine Dividende an seine Aktionäre aus. Das Unternehmen hat sich bisher stets darauf konzentriert, Gewinne in Wachstum und Expansion zu reinvestieren, anstatt sie als Dividenden auszuschütten. Auch für das Jahr 2025 ist keine Dividendenzahlung geplant oder angekündigt. Die letzte Hauptversammlung fand am 21.05.2025 in Seattle statt, wobei ebenfalls keine Änderung der Dividendenpolitik beschlossen wurde.

Amazon setzt damit seine langjährige Strategie fort, verfügbare Mittel in die Weiterentwicklung des Unternehmens zu investieren.

Fazit Amazon-Aktie Aktie

Die Amazon-Aktie steht vor bedeutenden Chancen und Risiken. Einerseits prognostizieren Analysten ein robustes Umsatzwachstum von 9,61% für 2025 auf 699 Milliarden Dollar. Das Cloud-Geschäft AWS soll sogar um 21% zulegen.

Andererseits drohen regulatorische Herausforderungen, insbesondere in Europa, wo Amazon wegen Wettbewerbsverzerrung unter Beobachtung steht.

Die hohen Investitionen in Fulfillment und Lieferung könnten zudem das Cashflow-Wachstum bremsen.

Dennoch sehen Experten Potenzial: Das durchschnittliche Kursziel von 267,98 Dollar impliziert ein Aufwärtspotenzial von 37% gegenüber dem aktuellen Kurs.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

    Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

    Société Générale News

    Weitere Trading News