Aktie im Fokus: Datadog wird in den S&P 500 aufgenommen – Aktie klar bullish, Ziel 170 USD?

Eine der Aktien mit den größten Aufschlägen in den verkürzten Handel am Donnerstag und vor dem verlängerten US-Wochenende durch den US-Feiertag Independence Day war jene von Datadog (Ticker: DDOG).

Der Grund war auch schnell ausgemacht: demnach gab S&P Global am Mittwoch nachbörslich bekannt, dass das Softwareunternehmen am 09. Juli in den S&P 500 Index aufgenommen wird.

Die Aufnahme folgt auf die abgeschlossene Übernahme von Juniper Networks durch Hewlett Packard Enterprise (Ticker: HPE) und die entstandene Lücke im Referenzindex galt es zu schließen. Die Aufschläge sind folgerichtig, müssen doch Fondsmanager, die den S&P 500 abbilden die Aktie des neuaufgenommenen Unternehmens kaufen, um den S&P 500 abzubilden, zudem wird das Engagement institutioneller Anleger ganz natürlich gesteigert.

Spannend ist zeitgleich, dass Robinhood (Ticker: HOOD) weiter auf eine Aufnahme wartet.

Der Neobroker, der bereits im Juni nicht in den S&P 500 aufgenommen wurde (Artikel HIER), erhielt eine erneute Absage, was die Wahrscheinlichkeit einer zeitnahen Korrekturbewegung in Gefilde um $82/83 denkbar werden lässt.

Datadog startete mit einem Minus von rund 5 % seit Jahresbeginn in den Handelstag und ist nun auf dem besten Weg, die früheren Verluste aus dem Februar wieder auszugleichen, als schwache Prognosen die Aktie auf Talfahrt geschickt hatten.

Robinhood (HOOD, Finanzwerte), das aufgrund von Spekulationen, dass es Juniper im Index ersetzen könnte, einen Anstieg verzeichnet hatte, fiel im frühen Handel um 3%. Der Rückgang erfolgte, nachdem die Anleger ihre Erwartungen auf Datadog verlagert hatten; HOOD hatte am Mittwoch ein Rekordhoch erreicht.

Kurz etwas konkreter zu Datadog: das Unternehmen bietet Überwachungs- und Analysesoftware für Cloud-Infrastrukturen an und ist seit einigen Jahren bereits ein von Wachstumsinvestoren angesteuertes Unternehmen, insbesondere in der Anfangsphase des Ausbaus der KI.

Die Aktie scheint meiner Einschätzung nach kurzfristig für Momentum-Trader durchaus interessant, auch wenn der Modus kurzfristig etwas überdehnt anmutet.

Dennoch ist in der kommenden Woche realistisch mit weiteren Aufschlägen bis $160, eventuell gar in die höheren 160ziger Gefilde bis $170 zu rechnen, zumindest solange, wie die Aktie über $152 halten kann.

Datadog Aktie Chartanalyse – Daily:

Datadog Aktie Prognose und Analyse am 04.07.25 - Daytrading

Datadog Chart

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...