Wochenausblick: Nasdaq (Nvidia mit Quartalszahlen), USDJPY und Öl
Das Jackson Hole Economic Symposium ist vorbei, und Fed-Chef Jerome Powell deutete an, dass die US-Zinsen bald gesenkt werden könnten. Grund dafür sind ein schwächerer Konsum und ein weiterhin fragiler Arbeitsmarkt.
Gleichzeitig erwartet Powell trotz temporärer Belastungen durch Handelszölle einen weiteren Rückgang der US-Inflation.
Ein wichtiger Faktor: Kanada hebt Zölle auf US-Waren auf – ein Schritt, der die Inflationsrisiken in den USA reduziert und der Federal Reserve mehr Spielraum für Zinssenkungen gibt.
In der neuen Handelswoche richten sich die Blicke auf entscheidende makroökonomische Daten, die für die künftigen Fed-Entscheidungen entscheidend sind. Dazu zählen die Nvidia-Gewinne, das US-BIP und die PCE-Inflationsdaten. Zudem bleiben geopolitische Entwicklungen wie die Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland ein zentraler Risikofaktor für die Märkte.
NASDAQ / US100 – Nvidia im Rampenlicht
Nvidia ist mit über 4 Billionen USD Marktkapitalisierung das wertvollste Unternehmen weltweit und macht mehr als 14 % des Nasdaq 100 aus. Entsprechend stark werden die Unternehmenszahlen den gesamten Index beeinflussen.
Die Erwartungen sind hoch:
- Umsatz soll auf über 46 Mrd. USD steigen, optimistisch sogar 48–50 Mrd. USD.
- Gewinn pro Aktie wird mit +50 % Wachstum auf 1,00 USD geschätzt.
Ein positiver Überraschungseffekt könnte den Nasdaq 100 auf neue Allzeithochs treiben. Unsicher bleibt jedoch der Export von H20-Chips nach China, der die Prognosen beeinflussen könnte
NVIDIA Chart
Nasdaq 100 Chart
Forexpaar USDJPY – Wichtige Daten im Fokus
Nach Jackson Hole liegt der Fokus auf den US-Wirtschaftsdaten:
- 28. August: Zweite Schätzung des US-BIP für Q2 (erwartet: +3,1 %).
- 29. August: PCE-Inflationsdaten (erwartet: 2,6 % Gesamt, 2,9 % Kerninflation).
Positive Überraschungen könnten den US-Dollar stärken. Nach schwachem Jahresauftakt kämpft der USDJPY weiterhin um Stabilität.
USD/JPY Chart
Ölpreis – Handelszölle und geopolitische Risiken
Der Ölmarkt bleibt stark von der geopolitischen Lage beeinflusst: Die Gespräche zwischen Russland und der Ukraine stagnieren. Indien sieht sich neuen Handelsbelastungen gegenüber. Ab Mittwoch treten Zölle von 50 % auf indische Produkte in Kraft, teilweise begründet durch russische Öllieferungen.
Sollte Indien seine russischen Ölimporte reduzieren, könnte das die Rallye am Ölmarkt weiter antreiben.
WTI Öl Chart
Fazit: Börsen-Ausblick auf die Woche
Der Börsenausblick zeigt: Die kommende Handelswoche ist geprägt von starken Impulsen aus den USA, Unternehmenszahlen und geopolitischen Spannungen. Die Börse bleibt volatil mit Fokus auf Nasdaq / US100, USDJPY und Öl. Anleger sollten vor allem die Nvidia-Zahlen, das US-BIP und die PCE-Daten im Blick behalten.
Disclaimer & Risikohinweis
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...