1 Jahr Uniper Aktie: So fällt die Bilanz aus

  • Aktienkurs und Marktkapitalisierung um über 100 Prozent gestiegen
  • Operatives Geschäft mit kontinuierlich solider Entwicklung
  • Finanzprofil nachhaltig gestärkt

 

Uniper SE: Mit einem Plus von über 100 Prozent bei Aktienkurs und Marktkapitalisierung seit der Erstnotiz blickt Uniper heute auf das erste Jahr als börsennotiertes Unternehmen. Am 12. September 2016 startete die Uniper Aktie mit einem Eröffnungskurs von 10,015 Euro im Prime Standard der Frankfurter Börse.

 

Seitdem hat sich das Papier kontinuierlich sehr positiv entwickelt – gegenüber relevanten Indizes sogar überdurchschnittlich. Der MDAX legte im gleichen Zeitraum um 19 Prozent zu, der Branchen-Index Euro Stoxx Utilities um 23 Prozent. Der gestrige Schlusskurs der Uniper-Aktie betrug 22,145 Euro, die Marktkapitalisierung liegt bei 8,1 Mrd. Euro.

 

Ein Erfolg?
Der Vorstandsvorsitzende Klaus Schäfer sagt: „Das erste Jahr an der Börse ist ein gemeinsamer Erfolg aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Uniper. Aus vielen Gesprächen wissen wir, dass unsere Investoren zusehends von Uniper überzeugt sind – einmal, weil unser Geschäftsmodell besser verstanden wird und zweitens, weil wir trotz weiterhin herausfordernder Marktbedingungen liefern, was wir versprechen. Das wollen wir genauso fortsetzen – bei unseren Projekten und bei unseren finanziellen Zielen.“

Im ersten Börsenjahr hat sich Uniper operativ solide entwickelt sowie zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um das Finanzprofil zu stärken und sich langfristig wettbewerbsfähig aufzustellen. Ein ambitionierter Aktionsplan des Unternehmens hat die Stärkung von Bilanz und Cashflow im Fokus.

 

Mehrwert für Aktionäre
Finanzvorstand Christopher Delbrück sagt: „Dank der zügigen Umsetzung unseres Aktionsplans haben wir unsere Cash- und Kostensituation deutlich verbessert. Die wirtschaftliche Nettoverschuldung ist um rund ein Drittel niedriger als zum Jahresbeginn 2016. Auch die beeinflussbaren Kosten haben wir deutlich zurückgefahren. Dies ermöglicht uns, verlässlich frei verfügbare Mittel zu generieren und nachhaltig Wert für unsere Aktionäre zu schaffen.“

Nach der operativen Trennung vom E.ON-Konzern zum 1. Januar 2016 markierte die Börsennotierung für Uniper den zentralen Meilenstein auf dem Weg in die Eigenständigkeit. Mit Wirkung vom 19. Dezember 2016 erfolgte die Aufnahme der Aktie in den MDAX. Zu Unipers wesentlichen Geschäfts-aktivitäten zählen die Stromerzeugung in Europa und Russland sowie der globale Energiehandel.

Das Unternehmen hat Aktivitäten in mehr als 40 Länder und rund 13.000 Mitarbeiter.

 

 

Weitere Meldungen:

Mehr Dividende für Uniper-Aktionäre?

Aktie im Fokus: E.ON – Mit neuer Energie zu zweistelligen Kursen

E.on mit deutlichem Gewinn in Q2

Themen im Artikel

Infos über Finanznachrichten

    Finanznachrichten:

    Hier finden Sie die aktuellsten Finanznachrichten auf broker-test.de.

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.

    Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

    Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

    Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.

    Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.

    Finanznachrichten News

    Weitere Trading News