Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
DAX verschnauft nach neuem Rekord –Geld- und fiskalpolitische Fantasien treiben Kurse
CMC Markets: Die weiter fallenden Zahlen von Neuinfektionen mit dem Coronavirus in China sorgen für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung an den Aktienmärkten. Von nun an geht es darum, die genaue Schwere…
WeiterlesenDAX versetzt Anleger in Schockstarre – Wirecard-Aktie erneut im freien Fall
Wer glaubte, die Situation bei Wirecard hätte sich nach den Kurskapriolen am Mittwoch erst einmal beruhigt, wurde heute eines Besseren belehrt. Aus journalistischer Sicht zumindest ist es keine Übe…
WeiterlesenDAX versucht den Ausbruch nach oben – Situation am Anleihemarkt hat sich entspannt
Vielleicht gelingt dem Deutschen Aktienindex ja zum heutigen Wochenschluss der Ausbruch aus seiner nun schon neuntägigen Seitwärtsspanne, die seit der nachösterlichen Rally das Handelsgeschehen prägt…
WeiterlesenDAX versucht den Befreiungsschlag -Bild an der Wall Street hellt sich auf
An der Wall Street hat sich das Bild aus technischer Sicht gestern weiter aufgehellt. Die Bären wurden zunächst in die Flucht geschlagen und ein erneutes Verkaufssignal auf dem Niveau aus dem Dezem…
WeiterlesenDAX versucht den Befreiungsschlag – Euro fällt unter 1,09 US-Dollar
Allen politischen Risiken zum Trotz schlägt sich der Deutsche Aktienindex in diesen Tagen wacker und versucht seinem Schicksal einer größeren Korrektur zu entkommen. Solange sich der Markt über 12….
WeiterlesenDAX versucht der Wall Street zu folgen – Delta-Angst greift um sich
Die Delta-Variante des Coronavirus und das Risiko weiterer Infektionswellen in Teilen der Welt verderben den Anlegern die Lust auf Aktien – außer an der Wall Street, könnte man meinen. Denn während S&P…
WeiterlesenDAX versucht der Wall Street zu folgen -Berichtssaison als Härtetest
Der nächste Test für die sich im Rally-Modus befindliche Wall Street dürfte die mit der Citigroup heute um 13 Uhr anlaufende Berichtssaison für das zweite Quartal sein, die vermutlich den höchsten …
WeiterlesenDAX versucht die Erholung – Chinas Yuan wertet weiter ab
Die weltweite Rezessionsgefahr steigt, da die Wahrscheinlichkeit dafür schwindet, dass die Amerikaner einen Handelsvertrag mit China zustande bekommen. Unter 12.294 Punkten ist der deutsche Aktien…
WeiterlesenDAX versucht die Stabilisierung – Investoren schalten in den Angstmodus
Die Bullenfalle an der Wall Street ist zugeschnappt und lässt die Anleger zunächst stark verunsichert zurück. In der vergangenen Woche war noch nicht klar, ob die Börse die Geldgeschenke der US-Not…
WeiterlesenDAX versucht die Stabilisierung – Markt bleibt technisch angeschlagen
Das angestrebte Amtsenthebungsverfahren der Demokraten gegen US-Präsident Trump war das eine politische Risiko zu viel oder auch der berühmte Tropfen, der an der Börse das Fass zum Überlaufen brach…
WeiterlesenDAX versucht die Stabilisierung – nicht nur Trump ist schuld an der schlechten Stimmung
Der DAX geht auf Tauchstation und kassiert damit einen guten Teil seiner Kursgewinne, die er seit Jahresbeginn aufgebaut hat, wieder ein. Und das liegt nicht nur an Donald Trump. Denn das, was aus den Koalitionsverhandlungen in Berlin nach außen dringt, hört sich nicht mehr nach der strikt auf Wachstum ausgerichteten Regierung an, wie sie sich…
WeiterlesenDAX versucht dranzubleiben – Gefahr von Blasenbildung an der Wall Street
Während die Wall Street von Rekord zu Rekord eilt, scheint es für den Deutschen Aktienindex rund fünf Prozent unter seinem Allzeithoch vorerst nicht mehr weiterzugehen. Der Deckel 13.000 sitzt nach wie…
WeiterlesenDAX versucht erneut den Anstieg
Bernstein Bank: Die Börsianer in Frankfurt greifen zwar wieder zu, doch nur moderat. Nach der gescheiterten Erholung vom Vortag ziehen die Kurse nur ein wenig an. Dabei war der Dow Jones am Vorabend um…
WeiterlesenDAX versucht es mit einem Konter – EZB-Zinssenkung hilft eher der zweiten Reihe
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat derzeit mit einer ganzen Reihe von Problemen zu kämpfen. Das neue Rekordhoch vor gut einer Woche war zwar in erster Linie positiv. Der deutliche Rutsch seitdem aber ist Besorgnis erregend. Gelingt dem Markt jetzt kein kräftiger Konter auf diese Schwäche, könnte sich eine obere Trendwende ausbilden. Noch ist der Aufwärtstrend…
WeiterlesenDAX versucht Herbstrally fortzusetzen – 14.200 Punkte sind die Hürde
CMC Markets: Die geldpolitischen Hiobsbotschaften der vergangenen Tage sind verarbeitet, nun kann die um Weihnachten rum turnusmäßig anberaumte positive Stimmung an der Börse Einzug halten. Der Deutsche Aktienindex versucht, an seine Erholung seit Anfang Oktober anzuknüpfen. Eine Jahresendrally ist noch nicht ganz vom Tisch. Der Investoren sehen die Ankündigungen aus der Geldpolitik mit gemischten Gefühlen.…
WeiterlesenDAX versucht sich an der Erholung – Siemens spürt China-Schwäche
Der Deutsche Aktienindex versucht sich an einer Erholung. Unter 12.294 Punkten allerdings bleibt das technische Gesamtbild eher negativ. Zalando zeigt, dass es den Deutschen gut geht und der Konsum…
WeiterlesenDAX versucht sich erneut am Widerstand – Sommerloch vorerst bis zum G20- Gipfel
Aus saisonaler Sicht befindet sich der Deutsche Aktienindex jetzt bis Ende des Monats in einer schwachen Phase. Dazu passt auch gut das fundamentale Bild, was sich unter anderem im Warten auf den G…
WeiterlesenDAX versucht sich nach oben abzusetzen – Rally an der Wall Street gewinnt an Breite
CMC Markets: Mit den US-Inflationsdaten morgen, den Sitzungen der US-Notenbank am Mittwoch und der Europäischen Zentralbank am Donnerstag dürfte die nach der Rally immer noch positive Stimmung auf ihre Belastbarkeit hin getestet werden. Der Markt geht mehrheitlich davon aus, dass die Fed die Leitzinsen nicht erhöhen wird. Die Wahrscheinlichkeit für eine Anhebung um 25 Basispunkte wird…
WeiterlesenDAX versucht Sprung über 12.000 – Noch überlagern Hoffnungen die Fakten
Der Deutsche Aktienindex versucht sich jetzt an einem Ausbruch über die Marke von 12.000 Punkten. Gelingt dieser, wären technisch gut 500 Punkte Luft nach oben. Die Chance, dass die Wall Street ang…
WeiterlesenDAX versucht wieder abzuheben – Schweres Gepäck mit Risiken an Bord
Der Deutsche Aktienindex ist aktuell vergleichbar mit einem Flugzeug, das zu viel Gepäck geladen hat. Es gibt immer wieder Versuche, abzuheben, die dann aber scheitern. Das Gepäck, das die Anleger mit…
WeiterlesenDAX verteidigt 11.000er Marke – US-Quartalszahlen sorgen für gute Stimmung
Wenn eines über die schlechte Stimmung aufgrund der politischen Wirren dieser Zeit hinweghelfen kann, dann sind es gute Quartalszahlen. Und davon hat der Markt zumindest aus den USA zuletzt jede Me…
WeiterlesenDAX verteidigt 11.500er Marke – Wall Street in entscheidender Phase
Die letzte Woche war die erste Verlustwoche an der Wall Street in diesem Jahr. Die Börsen sind überkauft und reif für eine Konsolidierung. Technisch betrachtet notieren die wichtigsten Indizes jetz…
WeiterlesenDAX verteidigt 15.800er Marke – Nasdaq vor bester Halbjahres-Performance
CMC Markets: Rund 24 turbulente Stunden lang verfolgte am Samstag ein internationales Publikum, wie die Truppen des Söldner-Chefs Prigoschin in halsbrecherischem Tempo auf Moskau vorrückten, bis dieser plötzlich den Angriff abbrach und sich bereit erklärte, ins Exil zu gehen. Nach diesem Ende werden die Ereignisse heute kaum beachtet, wobei man nicht weiß, was passiert wäre,…
WeiterlesenDAX verteidigt 24.000er Marke – der USA-Japan-Deal macht Hoffnung
Japan hat in den Verhandlungen mit den USA gerade noch einmal die Kurve bekommen. Der Deal mit Trump ist die Bestätigung dafür, dass sich Gespräche doch lohnen können und nicht vergebens sind. Die Anleger in Frankfurt hoffen heute Morgen nun darauf, dass Japans Deal eine Art Blaupause für ein Abkommen mit der Europäischen Union sein…
WeiterlesenDAX verteidigt die 12.000er Marke – Kleines Detail hält Hoffnung aufrecht
Der Deutsche Aktienindex kann bislang die 12.000er Marke verteidigen. Das ist eine respektable Leistung der Käufer, die angesichts der Unsicherheit in Sachen Handelskonflikt weiter bei deutschen Ak…
WeiterlesenDAX verteidigt die Unterstützung – Steigende Energiepreise heizen Inflation in Europa weiter an
Der Deutsche Aktienindex hat die Unterstützung bei 13.020 Punkten zunächst verteidigt, womit auch die Bodenbildung als weiterhin intakt angesehen werden darf. Solange aber die zukünftige Energieversorgung…
WeiterlesenDAX verteidigt hohes Niveau – Ein nachhaltiger Stimmungswandel muss her
Gestern um 10 Uhr schaffte es mal wieder Super-Mario, der scheidende Präsident der Europäischen Zentralbank, die Stimmung auf dem Börsenparkett um 180 Grad zu drehen. Auch deshalb, weil eben jener …
WeiterlesenDAX verteidigt seinen Aufwärtstrend – Gewinneinbruch bei Daimler schadet nur der Aktie selbst
Der Gewinneinbruch bei Daimler belastete heute zwar die Stimmung auf dem Frankfurter Börsenparkett und sorgte auch für ein deutliches Minus bei der Aktie selbst.Der Gesamtmarkt aber konnte seinen A…
WeiterlesenDAX verteidigt Vorwochentief: Fedex schockiert mit Gewinnwarnung
Der Aktienmarkt muss in diesem Jahr eine Krise nach der anderen verarbeiten. Den Krieg in der Ukraine, die daraus resultierende Energiekrise, die scheinbar davongaloppierende Inflation und den Kampf der…
WeiterlesenDAX verweigert die Erholung – warten auf den Renditerückgang
CMC Markets: Trotz positiver Impulse von den beiden US-Tech-Schwergewichten Amazon und Intel sowie der Unterstützung durch die Europäische Zentralbank konnte sich der Deutsche Aktienindex auch heute nicht zu einer nachhaltigen Erholung durchringen. Unter dem Wochenhoch von rund 14.940 Punkten bleibt der Index damit anfällig für weitere Verluste. Zwar soll es zwischen Israel und den Hamas…
WeiterlesenDAX vom Brexit-Chaos unbeeindruckt -Alle Optionen wieder auf dem Tisch
CMC Markets: Das war ein klares Nein aus der britischen Politik! Aber eben jene Parlamentarier in London sind jetzt gefragt, wofür sie eigentlich stehen, anstatt die ganze Zeit zu erzählen, wogegen…
WeiterlesenDAX vom Infektionsgeschehen eingeholt – Sektor-Rotation legt kurze Pause ein
Pünktlich zum heutigen Bund-Länder-Treffen zu den Corona-Maßnahmen ist die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland wieder über die 100er Marke gestiegen. Statt Lockerungen dürfte also das Wann, Wo und Wie der „Notbremse“…
WeiterlesenDAX vom Schwächeanfall erholt – US-Notenbank strahlt Besonnenheit aus
Der Deutsche Aktienindex hat sich von seinem kurzzeitigen Schwächeanfall gestern Nachmittag schnell wieder erholt. Die Ampeln bleiben damit aus charttechnischer Sicht auf grün. 13.391 Punkte nach o…
WeiterlesenDAX vom Zollhammer getroffen – Erholungsversuche zum Scheitern verurteilt
Die Börsen sind nun endgültig zum Spielball der Politik geworden. Donald Trump hat mit seiner Zolltafel Handelspartner und Investoren gleichermaßen kalt erwischt und jetzt viele Möglichkeiten zu verhandeln, sofern noch jemand mit ihm verhandeln will. Die Reaktion der Aktienindizes rund um den Globus spricht eine eindeutige Sprache. Der Schaden entsteht weltweit, es gibt keine Ausnahme,…
WeiterlesenDAX von Asien ausgebremst – Wichtiger Inflationsindikator aus den USA am Nachmittag
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex versucht, an den positiven Trend aus den letzten beiden Monaten des Jahres 2023 anzuknüpfen. Zum heutigen Handelsstart dürften ihn allerdings die Kursverluste in Asien und Indikationen für eine schwächer eröffnende Wall Street zunächst ausbremsen. Zudem ist der Fokus auf eine Zahl gerichtet, die am Nachmittag über die Ticker laufen wird. Die…
WeiterlesenDAX von Bayer- Aktie gedrückt – Hoffnung auf grünes Licht der Fed am Abend
Mehr als die Hälfte der Kursverluste im Deutschen Aktienindex geht heute auf das Konto der Bayer-Aktie. Das Urteil gegen die Bayer-Tochter Monsanto in der ersten Runde im US-Glyphosat-Prozess ist e…
WeiterlesenDAX von Bayer-Kurssturz hart getroffen
Der deutsche Leitindex erwischte am Dienstag einen rabenschwarzen Tag. Vor allem der globale Handelskonflikt, aber auch die Brexit-Verhandlungen und der Etatstreit belasteten das fragile Börsenumfe…
WeiterlesenDAX von Bodenbildung weit entfernt – US-Staatsanleihen werden auf den Markt geworfen
Im DAX ist nach wie vor weder eine Bodenbildung zu erkennen noch ein sauberer Ansatz dazu. Daraus resultiert das Risiko, dass es in den kommenden Tagen neue Tiefs unterhalb von 18.800 Punkten geben könnte. Eine zentrale Unterstützung bleibt die 19.300er Marke. Sollte sie brechen, droht dem DAX ein Absturz bis auf 17.550 Zähler. Dort liegt…
WeiterlesenDAX von geopolitischer Unsicherheit gebremst – China wird zum kranken Mann Asiens
CMC Markets: Die Situation im Nahen Osten hat die Anleger in einen Zustand ständiger Wachsamkeit versetzt. Es wird höchstwahrscheinlich so schnell keinen Waffenstillstand in Gaza geben – diese Botschaft hängt wie ein Damoklesschwert über dem Börsenparkett in Frankfurt. So wie die Lage im Nahen Osten jede Sekunde eskalieren kann, so können auch die Kurse jede…
WeiterlesenDAX von Gewinnmitnahmen belastet – was macht heute Abend Jerome Powell?!
Am deutschen Aktienmarkt haben sich die Anleger mit dem Jagdfieber nach der nächsten Rheinmetall angesteckt. Etwas überspitzt könnte man sagen: Wenn ein Unternehmen auch nur Trinkbecher für die Bundeswehr herstellt, könnte sich die Aktie in den kommenden Wochen verdoppeln. Diese Spekulation hat gestern die Aktie des Kölner Motorenbauers Deutz um 30 Prozent nach oben katapultiert.…
WeiterlesenDAX von Gewinnmitnahmen belastet – Lockdown-Verlängerung drückt auf die Stimmung
Die wenn auch nur allmählich und gerade in Deutschland zäh anlaufende Impfkampagne lässt die Anleger zwar mehrheitlich optimistisch vor allem auf die zweite Jahreshälfte blicken, der nun bis Ende Januar…
WeiterlesenDAX von Hoffnung auf Einigung in Osaka getrieben – Bayer und Lufthansa mit Gegenbewegung
Mit einem immer positiveren Nachrichtenumfeld vor dem Treffen von US-Präsident Trump mit Chinas Premier Xi auf dem G20-Gipfel am Wochenende findet an der Börse ein sukzessiver Risikoaufbau statt. E…
WeiterlesenDAX von Inflationssorgen gebremst – Der Juni für erste Fed-Zinssenkung wackelt
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat sich dazu entschieden, sich die 18.000er Marke erst einmal wieder von unten anzuschauen. Die Angst vor einer erneuten Beschleunigung der Inflation in den USA hat die Kurse spätestens seit der Veröffentlichung der Erzeugerpreise gestern Nachmittag im Griff. Nach den Verbraucherpriesen sind auch diese im Februar stärker gestiegen als erwartet…
WeiterlesenDAX von Konjunktursorgen belastet – Chinas nicht ganz so schlechte Daten helfen nicht
CMC Markets: Seit Russland die Ukraine im Februar 2022 angegriffen hat, befindet sich Deutschlands produzierendes Gewerbe auf dem absteigenden Ast. Die teuer erkaufte Erholung aus der Pandemie hätte eigentlich zu neuem Wachstum führen sollen. Dazu ist es nicht gekommen. Im Moment sieht es sogar so aus, als würde sich der wirtschaftliche Abschwung noch einmal verstärken.…
WeiterlesenDAX von Rezessionssorgen eingeholt – Luxus läuft nach der Pandemie
CMC Markets: Das Thema Rezession lässt die Anleger nicht los. Durch die anhaltenden Zinserhöhungen der Notenbanken, aber auch immer schwächer werdende Konjunkturdaten in den vergangenen Wochen werden die Warnsignale immer deutlicher. Dies lässt auch den Deutschen Aktienindex heute Morgen weiter abrutschen, obwohl Mercedes-Benz und SAP ordentliche Zahlen abgeliefert haben. Die 15.700er Marke könnte heute darüber entscheiden, ob…
WeiterlesenDAX von SAP gebremst – die Musik spielt an der Wall Street und in China
Nachdem die SAP-Aktie den DAX lange Zeit beflügelte, ist sie für den Index seit Tagen wie ein Klotz am Bein. Während das Thema Künstliche Intelligenz an der Wall Street Alphabets Börsenwert über die Drei-Billionen-Marke hievt und Oracle-Aktien haussieren lässt, zündet die jüngste Übernahme von SAP in diesem Bereich nicht. Es gibt gerade zu viele andere…
WeiterlesenDAX von Schnäppchenjägern aufgefangen – „Buy the Dip“ funktioniert noch
Die Anleger greifen im DAX trotz trüber Nachrichtenlage erneut zu. Die Strategie „Buy the Dip“ funktioniert weiterhin. Können sich Anleger günstiger an Wachstumsaktien beteiligen, scheren sie sich im Zweifel nicht um eine schlechte Haushaltslage einzelner Regierungen. Der deutsche Leitindex ist wochenlang gestiegen, obwohl die Nachrichten negativ waren – warum sollte es dieses Mal anders sein?…
WeiterlesenDAX von Schnäppchenjägern aufgefangen – wie lange funktioniert „Buy the Dip“ noch?
Die Schnäppchenjäger haben im DAX wieder zugeschlagen und stoisch gekauft, obwohl oder vielleicht sogar gerade, weil die Nachrichtenlage schlecht ist. Sei drinnen, um zu gewinnen: Das Mantra „Buy the Dip“ hat in zahlreichen Investorenkreisen aus gutem Grund Anklang gefunden. Der DAX ist wochenlang gestiegen, obwohl es negative Nachrichten gab, also warum soll es ausgerechnet jetzt…
WeiterlesenDAX von steigenden Zinsen unbeeindruckt – Technologieaktien bleiben angeschlagen
Wer als Anleger in diesen Tagen auf positive Konjunkturdaten hofft, wird nicht enttäuscht. Sowohl die Daten zur Industrieproduktion als auch zum Einzelhandel in China haben im Januar und Februar die ohnehin…
WeiterlesenDAX von Wall Street ausgebremst – Das Warten auf die Geld- und Fiskalpolitik geht weiter
Die Angst vor einem harten Lockdown in New York hat den Investoren an der Wall Street gestern ins Bewusstsein zurückgerufen, dass Impfstoffe erst einmal nicht helfen werden, den in vielen Erdteilen weiter…
Weiterlesen