Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
DAX weiter kraft- und richtungslos – Saudi-Arabien dreht am Ölpreis
13.200 Punkte dürften ein dickes Brett werden, das der Deutsche Aktienindex auf seinem weiteren Weg nach oben bohren muss. Ist die Hürde allerdings erst einmal genommen, könnte es schnell in Richtu…
WeiterlesenDAX weiter mit bullischer Interpretation – sehen wir bald die 25.000?!
Auch in der zurückliegenden Handelswoche hat der DAX ein neues Allzeithoch erklommen. Und das Tageschart kann nach wie vor bullisch interpretiert werden. Solange der Index per Tagesschluss über der SMA20 notiert, solange könnte es aufwärts zu immer neuen Hochs gehen. Denkbare Anlaufziele auf der Oberseite könnten die 24.710/30 Punkte und dann die 24.985/25.010 Punkte sein.…
WeiterlesenDAX weiter mit Chance nach oben – Pflicht und Kür der US-Notenbank
Solange der Deutsche Aktienindex über 12.294 Punkten notiert, ist der Markt aus technischer Sicht jederzeit in der Lage, nach oben auszubrechen. Andererseits könnte die Geschwindigkeit abwärts zune…
WeiterlesenDAX weiter mit der Option neues Jahreshoch –Stimmung im Bitcoin angeschlagen
Die Marke von 12.318 Punkten im Deutschen Aktienindex hat gehalten, nun kann es von der neuen Unterstützung weiter nach oben gehen. In der Region um 12.500 Zähler wird es dann darauf ankommen, ob d…
WeiterlesenDAX weiter mit guten Aussichten – Steigender Euro nach Yellen-Rede bremst
Sollte der Deutsche Aktienindex die 13.800er Marke als Unterstützung halten, bestehen aus technischer Sicht weiterhin gute Chancen auf eine Fortsetzung der Rally. Die Zugpferde dafür kommen aus dem US…
WeiterlesenDAX weiter neutral – Apple kauft sich frei
CMC Markets: Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple. Skepsis ist jedoch angebracht. Das nachbörsliche Plus in der Aktie von sieben Prozent darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass das iPhone-Geschäft weiterhin nur mäßig läuft. Apple wird sich nicht jedes Quartal mit einem so großen Aktienrückkauf von diesem Problem…
WeiterlesenDAX weiter ohne klare Richtung – Wie lang hält der Vollkasko-Schutz der Notenbanken?
Aus einer Pause am Aktienmarkt kann eine Trendwende werden, muss aber nicht. Im Deutschen Aktienindex reiht sich derzeit ein Tag ohne Richtung an den nächsten. Vor zwei Wochen haben die Anleger nach der…
WeiterlesenDAX weiter ohne Kraft nach oben – Fed vorsichtig, aber bereit zu handeln
CMC Markets: US-Notenbankchef Powell hat gestern zumindest versucht, den Optimismus der Investoren hinsichtlich anstehender Leitzinssenkungen wieder etwas zu dämpfen. Die Fed will weiter abwarten und die Daten beobachten, bevor sie aktiv wird. Powell warnte darüber hinaus vor einem negativen Basiseffekt, der dazu führen könnte, dass die kommenden Inflationsdaten wieder etwas höher ausfallen. Der Fed fehlt…
WeiterlesenDAX weiter ohne Kraft nach oben – Niedrige Volatilität könnte Warnsignal sein
CMC Markets: Vor dem morgigen Feiertag in Teilen Deutschlands halten sich die Anleger mit größeren Engagements zurück. Es fehlt ihnen der Mut, den Deutschen Aktienindex über den Widerstand von 16.080 Punkten zu schieben, um weiteres Potenzial nach oben freizusetzen. Der Aktienmarkt steht möglicherweise vor einer entscheidenden Handelswoche mit den Sitzungen der US-Notenbank Fed und der EZB.…
WeiterlesenDAX weiter ohne Richtung: Bankenkrise schwelt im Hintergrund
CMC Markets: Während die Bankenkrise bei den Großen eher abgehakt scheint, kämpfen vor allem die kleineren US-Regionalbanken weiter mit einem Vertrauensverlust und hohen Geldabflüssen. Das Thema schwelt also im Hintergrund und könnte bei einigen von ihnen in eine Liquiditätskrise führen. Sichtbar wird die Angst der Investoren im Sektorenvergleich, wo der entsprechende KBW Bank Index, der…
WeiterlesenDAX weiter ohne Tempolimit unterwegs – US-Arbeitsmarktbericht am Nachmittag
Für Verschnaufen an der runden 20.000er Marke war für den DAX bislang keine Zeit. Scheinbar ohne Tempolimit erklimmt der Markt täglich neue Höhen. Auch wenn aus technischer Sicht noch Platz bis 20.500 Punkte ist, wurden an der Frankfurter Börse bereits sehr viele Vorschusslorbeeren verteilt. Es gibt viele Faktoren, die sich 2025 zum Guten wenden könnten,…
WeiterlesenDAX weiter orientierungslos – Brenntag stark
ActivTrades: Die Anleger und Investoren im deutschen Aktienindex sind in den letzten Handelstagen nicht zu beneiden. Sie sind aktuell mitten in einer Geduldsprobe, denn der deutsche Leitindex schafft es aktuell nicht, ohne Vorgaben eine eindeutige Richtung einzuschlagen. Es ist täglich ein stetes Auf und Ab in einer vergleichbar kleinen Handelsspanne. Die tägliche Handelsspanne bleibt nach…
WeiterlesenDAX weiter sehr widerstandsfähig – Hoffnung auf starke Berichtssaison
Die anlaufende Berichtssaison bleibt der stärkste Kurstreiber für den DAX. Die Anleger setzen darauf, dass die Bilanzen vieler Unternehmen gut genug ausfallen, um die Rally am Laufen zu halten. Wenn es ein Thema gibt, das die Berichtssaison maßgeblich positiv beeinflussen wird, dann ist es das US-Geschäft deutscher Unternehmen. Die Aussicht auf eine erneute Wachstumsbeschleunigung dank…
WeiterlesenDAX weiter seitwärts – Das Thema Inflation verschwindet von der Agenda
Die Erholung bei chinesischen Aktien geht weiter, nachdem die Wertpapieraufsicht des Landes ein virtuelles Meeting mit chinesischen und internationalen Investmentbanken einberief und mitteilte, dass die…
WeiterlesenDAX weiter seitwärts – Fed, nun sag‘, wie hast du’s mit der Inflation?
Auch wenn der Markt kurzfristig immer mal etwas nach oben und unten zuckt, die übergeordnete Richtung für die kommenden Monate dürfte maßgeblich von der Antwort auf die Frage abhängen, ob die Inflation…
WeiterlesenDAX weiter seitwärts – Yellen und Powell beruhigen und mahnen zugleich
Das neue geld- und finanzpolitische Zweiergespann in den USA hat gesprochen. Vor dem Kongress bekräftigten sowohl Finanzministerin Yellen als auch Notenbankchef Powell erneut ihre Unterstützung einer konjunkturellen…
WeiterlesenDAX weiter seitwärts – Alte Themen kommen wieder auf die Agenda
Zwar bleibt der weitere Verlauf der Neuinfektionen mit dem Coronavirus das entscheidende Thema an den Finanzmärkten, nun aber werden die Anleger zusätzlich von den Themen des vergangenen Jahres eingeholt…
WeiterlesenDAX weiter seitwärts – Einkaufsmanagerindizes senden Rezessionssignale
CMC Markets: An der Börse ist geduldiges Abwarten angesagt. Der Deutsche Aktienindex pendelt weiter um die Marke von 16.200 Punkten. Darüber kommt immer wieder leichter Verkaufsdruck auf, der dem Markt seine Ambitionen in Richtung Allzeithoch nimmt. Die Erwartungen an die Geldpolitik in Richtung Kurswechsel sind hoch, so dass sich jede Menge Enttäuschungspotenzial für den Fall…
WeiterlesenDAX weiter stabil – Die Bären lauern auf den nächsten Tweet
Solange der Deutsche Aktienindex über 13.041 Punkten notiert, ist keine akute Korrekturgefahr gegeben. Das bestimmende Thema an der Börse bleibt weiter der Handelsstreit. Dabei sind es immer die gl…
WeiterlesenDAX weiter unentschieden – Dynamik sieht anders aus
Die Europäische Zentralbank hat den Wunsch der Anleger erhört und gestern erneut betont, dass die Geldschleusen noch eine Weile lang offenbleiben werden. Dass der S&P 500 an der Wall Street auf ein…
WeiterlesenDAX weiter unentschieden – Sicherer Hafen Gold nicht mehr gefragt
Die Anleger stehen derzeit vor die Frage, was am Ende schwerer wiegt: die unmittelbaren wirtschaftlichen Bremseffekte neuer oder zumindest verlängerter Lockdown-Maßnahmen oder aber die Aussicht, dass eine…
WeiterlesenDAX weiter unter 16.000 Punkten – Nerven bei US-Bonds liegen blank
CMC Markets: Unter 16.000 Punkten droht dem Deutschen Aktienindex jederzeit ein weiteres Abrutschen. Käufer werden aktuell von den wieder leicht fallenden Renditen am US-Anleihemarkt an die Börse gelockt. Diese setzen ihren Abwärtstrend seit Freitag fort, nachdem sie nach der Fitch-Herabstufung der USA die Reise nach oben antraten. Mögliches Top bei den Zinsen? Ein mögliches…
WeiterlesenDAX weiter volatil seitwärts – Die Krise ist noch lange nicht vorbei
CMC Markets: Die Vorabschätzungen für die Arbeitsmarktdaten aus den USA am Freitag lassen Schlimmes erahnen: 20 Millionen weniger Beschäftigte außerhalb der Landwirtschaft (NFPs) im April und eine Arbeitslosenquote von 14 Prozent, nachdem diese im März noch bei 4,4 Prozent gelegen hat. Und dabei dürfte für die weitere Entwicklung der Börsen auch nicht wirklich entscheidend sein,…
WeiterlesenDAX weiter von Gewinnmitnahmen belastet – Aufwärtstrend bleibt intakt
Die Gewinnmitnahmen vom Freitag am deutschen Aktienmarkt setzen sich zum Wochenstart zunächst einmal fort. Damit ist der Aufwärtstrend im DAX aber nicht gefährdet. Über 13.381 Punkten besteht weite…
WeiterlesenDAX weiter widerstandsfähig – das große Abwägen hat begonnen
Noch scheint die Börsenwelt in Ordnung und Anleger sehen in externen Schocks wie DeepSeek und Trumps Zoll-Wahnsinn attraktive Kaufgelegenheiten. Die erneute Erholung im DAX und an der Wall Street spricht für jede Menge noch vorhandenen Optimismus auch nach zwei starken Börsenjahren mit außergewöhnlichen Renditen. DAX Chart Das große Abwägen zwischen Chancen und Risiken…
WeiterlesenDAX weiter widerstandsfähig – Niedrige Volatilität zieht große Adressen an
Die ruhige Konsolidierung auf hohem Niveau zeigt weiter die Widerstandsfähigkeit des Deutschen Aktienindex gegenüber schlechten Nachrichten. Die Volatilität – ein Gradmesser für die Vorsicht der Anleger…
WeiterlesenDAX weiterhin ohne Dynamik – Netflix enttäuscht mit Abonnentenzuwachs
CMC Markets: Von wenig Bewegung beim Deutschen Aktienindex zu sprechen, wäre aktuell schon fast übertrieben. Jegliche Dynamik aus den ersten Wochen des Jahres ist dem Markt abhanden gekommen. Aber verkaufen will so richtig auch keiner, damit bleibt der DAX auf seinem hohen Niveau und die 16.000er Marke in greifbarer Nähe. Ohne Impulse wird es allerdings…
WeiterlesenDAX weiterhin vorsichtig optimistisch, dennoch unentschlossen
ActivTrades: Mithalten kann der deutsche Aktienindex aktuell zwar nicht mit den US-amerikanischen Indizes, aber so richtig nach unten geht es diese Woche bisher ebenfalls nicht. Im Gegenteil, Anleger und Investoren können beobachten, dass sich der Markt trotz zunehmender schwacher Wirtschaftszahlen wacker hält. Sucht man nach Gründen von Markteinfüssen so sind die gestern veröffentlichten Einkaufsmanagerindizes in…
WeiterlesenDAX weitet seine Verluste aus – US-Präsident Trump rudert wieder mal zurück
US-Präsident Trump vollzieht erneut eine Kehrtwende von der Kehrtwende und rudert in Sachen frühzeitiger Öffnung der US-Wirtschaft zurück. Vor Ende April seien keine Änderungen in den Maßnahmen gegen eine…
WeiterlesenDAX wenig verändert aber noch mit Luft nach oben
Bei den europäischen Blue Chips ging es wenig verändert in die neue Woche. So setzte sich der DAX oberhalb von 12.300 Punkte und der FTSE MIB bei 21.790 Punkten fest.Die zweite Reihe wie der MDAX u…
WeiterlesenDAX wie an einer Schnur gezogen: Wall Street mit Respekt vor Inflationsdaten
CMC Markets: Mit großen Schritten nähert kommt der Deutsche Aktienindex der 15.000er Marke immer näher. Wie an einer Schnur gezogen, nur durch einige leichte Intraday-Konsolidierungen unterbrochen, erreichte der Index heute den höchsten Stand seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine. Bis zur nächsten Schallmauer von 15.000 sind es jetzt keine hundert Punkte mehr. An der Wall…
WeiterlesenDAX wie festgezurrt – Lockdown-Angst bremst, Hoffnung auf Geldpolitik stützt
Die Wissenschaft fordert ihn, Sachsen beschließt ihn, Berlin prüft ihn und Bayern will noch keinen Alleingang wagen, aber plädiert ebenso für einen harten Lockdown in ganz Deutschland. Mit immer weiter…
WeiterlesenDAX wie gelähmt -Trump könnte „lame duck“ werden
Die zwei Kammern des amerikanischen Kongresses werden heute neu gewählt. Es ist dabei nicht ausgeschlossen, dass die Demokraten zwar die Mehrheit im Repräsentantenhaus gewinnen, aber im Senat die R…
WeiterlesenDAX wie von Sinnen! Ist der Boom am Aktienmarkt noch gesund?
ActivTrades: Der Boom am Aktienmarkt nimmt kein Ende. Die Anleger und Investoren wechseln bei bereits rasantem Tempo auf die Überholspur und laufen allmählich Gefahr sich selbst zu überholen. So mögen die Aktienmärkte einem vorkommen, wenn die grundsätzlich gegensätzlichen Stimmungen vernommen werden. Da ist auf der einen Seite der Boom um die künstliche Intelligenz und der…
WeiterlesenDAX wieder auf dem Rückzug – Chinas Notenbank schöpft Liquidität ab
Dass Chinas Notenbank am Donnerstag vergangener Woche Liquidität vom Markt genommen hat, lässt die erfolgsverwöhnten Käufer der Highflyer-Aktien in Festlandchina aufhorchen. Seitdem sind die Kurse im China…
WeiterlesenDAX wieder auf dem Rückzug – Fed lässt schwachen Dollar gewähren
Auch wenn es heute Morgen an der Frankfurter Börse mit den Kursen weiter abwärts geht, das neue Allzeithoch im Deutschen Aktienindex von gestern ist zunächst positiv im Sinne einer Trendfortsetzung zu…
WeiterlesenDAX wieder auf dem Rückzug – Bei Russlands Truppen weiß man es nicht genau
Irgendetwas zwischen Rückzug und Aufmarsch Russlands an der ukrainischen Grenze, ein Fed-Protokoll ohne wirklich neue Erkenntnisse und eine Achterbahnfahrt des Ölpreises belassen die Anleger an der Frankfurter…
WeiterlesenDAX wieder auf dem Weg nach oben – Bitcoin steigt in freudiger Erwartung
CMC Markets: Die Technologieaktien in den USA haben gestern ihren Ausverkauf der vergangenen Woche vorläufig beendet und das hilft auch dem Deutschen Aktienindex auf die Sprünge. Oberhalb von 16.660 Punkten ist die charttechnische Situation nun zunächst wieder als neutral einzustufen. In den kommenden Tagen muss sich zeigen, ob die Anleger diese Marke auch weiterhin als…
WeiterlesenDAX wieder auf dem Weg nach oben – Hoffnungen, nicht Fakten treiben die Kurse
Die Hoffnung stirbt an der Börse wieder einmal zuletzt und treibt heute Morgen den Deutschen Aktienindex nach oben. Es ist die Hoffnung auf eine tatsächliche Einigung im US-Haushaltsstreit, aber es…
WeiterlesenDAX wieder auf dem Weg nach oben – Höhepunkt der Berichtssaison steht an
Der Deutsche Aktienindex startet mit einer extra Portion an geldpolitischem Koffein in die neue Handelswoche. Die japanische Notenbank hat ihr Anleihekaufprogramm fast verdreifacht. Im Notfall will sie…
WeiterlesenDAX wieder auf der Überholspur – Britisches Pfund kurz vor dem Sprung über 1,30 US-Dollar
Nach drei Verlusttagen in Folge hat der DAX wieder auf die Überholspur gewechselt. Die vermeintlichen Fortschritte in Richtung einer Feuerpause im Krieg zwischen Russland und der Ukraine haben den Anlegern und Investoren die notwendigen Argumente geliefert, bei den deutschen Aktien wieder zuzugreifen. Am Ende des Handelstages standen somit ein Plus von 1,56 Prozent und ein…
WeiterlesenDAX wieder auf Kurs – Lockdown-Beratungen und Yellen-Rede im Fokus
Der Deutsche Aktienindex hat die wichtige Unterstützung von 13.800 Punkten wieder zurückerobert und profitiert dabei von der anhaltenden Stärke der US-Technologieaktien. Die relativ bessere Entwicklung…
WeiterlesenDAX wieder auf Rekordkurs – US-Techs loben China-Konkurrenz, aber…
Galt Künstliche Intelligenz lange Zeit als etwas, das für eine bessere Performance des DAX fehlt, zeigt sich nun, dass dies auch Vorteile bringen kann. Mitten im Trubel um Nvidia und Co. könnte der Index in Frankfurt zum Handelsstart ein neues Rekordhoch erreichen. Auch 22.100 Punkte sind mittelfristig noch möglich, der Aufwärtstrend bleibt intakt. Während sich…
WeiterlesenDAX wieder in Richtung 11.000 -Der Spuk ist noch nicht vorbei
Der Spuk ist noch nicht vorbei. Nachdem es gestern noch so aussah, als könne sich die Wall Street und damit auch der deutsche Aktienmarkt wieder fangen, geht der Ausverkauf am letzten Handelstag de…
WeiterlesenDAX wieder Richtung 15.000 unterwegs – Starker US-Arbeitsmarkt vertreibt Amazon-Euphorie
Die aktuelle Berichtssaison in den USA ist wahrlich nichts für schwache Nerven. Die Dimensionen, in denen sich nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen die Kurse der entsprechenden Aktien bewegen…
WeiterlesenDAX wieder Richtung 16.000 unterwegs – Starker US-Arbeitsmarkt verdrängt Rezessionssorgen
CMC Markets: Auch nach erneut starken Zahlen vom US-Arbeitsmarkt bleibt die Hoffnung der Anleger, dass sie in dieser Woche Zeuge der wahrscheinlich letzten Zinserhöhung im aggressivsten Straffungszyklus der Fed seit den 1980er Jahren geworden sind. 253.000 neu geschaffene Stellen im April und damit deutlich mehr als erwartet und auch stärker gestiegene Stundenlöhne sprechen aber eben…
WeiterlesenDAX wieder Richtung Jahrestief unterwegs – US-Notenbank will keine falschen Hoffnungen machen
Im Deutschen Aktienindex geht es jetzt darum, das Jahrestief auf keinen Fall zu unterschreiten, um den Schwung der starken Aufwärtsbewegung der vergangenen Woche nicht vollends zu verlieren. In dem Moment…
WeiterlesenDAX wieder Stück für Stück abwärts – 13.020 Punkte müssen halten
Von der Euphorie des vergangenen Dienstags, als der Deutsche Aktienindex den Widerstand von 13.020 Punkten scheinbar mühelos überwand, ist nicht mehr viel übriggeblieben. Von den Käufern, die vor einer…
WeiterlesenDAX wieder über 14.000 Punkten – Fokus auf deutschen Inflationsdaten
CMC Markets: Heute liegt die Hoffnung der Anleger in einem weiteren Rückgang der Inflation in Deutschland. Um 14 Uhr gibt das Statistische Bundesamt die Rate für den Dezember und damit auch die Jahresrate bekannt. Zwischen sieben und acht Prozent dürften die Preise in 2022 gestiegen sein – ein Rekordwert, wenn man von den sich geänderten…
WeiterlesenDAX wieder zurück auf Los – Anleger interpretieren Fed-Entscheid neu
Würde das Börsenjahr 2022 heute enden, so wäre es das schwächste für US-Staatsanleihen in der Geschichte. Gestern stieg die Rendite der zehnjährigen Bonds erstmals seit 2018 wieder über die Marke von drei…
Weiterlesen