Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
Im DAX könnte es unruhiger werden – Nicht nur die Berichtssaison startet
Dem deutschen Aktienmarkt könnten ein paar unruhige Tage bevorstehen. Die Berichtssaison beginnt, der Chef der US-Notenbank legt seinen Wirtschaftsbericht vor und obendrein kündigt die Europäische Zentralbank…
WeiterlesenIm DAX nichts Neues – Es droht das 14.000er Top
Die Politik fährt in der Corona-Pandemie weiter auf Sicht, die Anleger an der Börse tun es ihr gleich. Das Ergebnis ist eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung der vergangenen Tage im Deutschen Aktienindex…
WeiterlesenIm DAX verfliegt die Euphorie – Katerstimmung am Krypto-Markt
Die erste Euphorie über die Feuerpause im Handelsstreit hat sich ein wenig gelegt. Nun werden die Investoren genau darauf hören, was an konkreten Fortschritten auf dem Weg zu einem Handelsvertrag k…
WeiterlesenIm DAX wackelt wieder die 15.000 – Robuste US-Arbeitsmarktdaten als Risiko
CMC Markets: Monatelang haben die Anleger das durch den Anleihemarkt indizierte Rezessionsrisiko ignoriert und müssen sich nun eingestehen, die Situation wohl falsch eingeschätzt zu haben. Auch den Deutschen Aktienindex haben die sich immer stärker invertierenden Zinskurven lange Zeit unbeeindruckt gelassen. Und weil der Aktienmarkt oft richtig liegt, was zukünftige Entwicklungen anbelangt, hielt der Optimismus auch…
WeiterlesenIm II. Quartal rückt die Konjunktur in den Anlegerfokus
Baader Bank: Mit Blick auf die sehr positive Aktienperformance ist von Krisen offensichtlich keine Spur mehr zu sehen. Mittlerweile hellt sich die lange getrübte Stimmung in der Weltkonjunktur immer mehr auf. Trotz vielfältiger Standortprobleme steigt sogar der deutsche ifo Geschäftsklimaindex im März auf den höchsten Stand seit Sommer 2023. Wie ungetrübt sind die Rahmenbedingungen und damit…
WeiterlesenIndien wieder im Aufwind: Leistungsbilanz-Lücke verringert sich
Libertex: Wenn von den großen Schwellenländern die Rede ist, wird Indien manchmal übersehen. Doch mit einer Bevölkerung von mehr als einer Milliarde Menschen und einer industriellen Kapazität, die es mit einigen der größten Volkswirtschaften der Welt aufnehmen kann, tun wir alle gut daran, den großen Subkontinent nicht zu unterschätzen. Nicht umsonst bezeichnen manche das südasiatische…
WeiterlesenIndizes betreten die Turbulenzzone
Der September neigt sich dem Ende zu, und wir nähern uns täglich den US-Wahlen. Am Dienstag fand die erste Debatte der Kandidaten statt, in der sie ihre Positionen und Ansichten zur Außen- und Innenpolitik…
WeiterlesenIndustrie schwächelt und unterstreicht Unsicherheit im DAX
ActivTrades: Das Hin und Her auf hohem Niveau im DAX geht weiter. Die Unsicherheit der Anleger und Investoren ist weiter nicht vom Parkett zu wischen. Das hat die Reaktion des deutschen Leitindex auf die schwachen Industriedaten am Dienstag deutlich gezeigt. Konnte der DAX am Montag noch durch die US-Märkte beflügelt werden, war es gestern wieder…
WeiterlesenInflation nicht zu bremsen – 14.000 werden ein harter Brocken für den DAX
Ob die gestrige Rally an der Wall Street in der sprichwörtlich letzten Minute schon die Wende war und allen voran der Technologieindex Nasdaq sein Jahrestief nun hinter sich lassen kann, dürfte sich wohl…
WeiterlesenInflation steigt, DAX ohne große Reaktion
ActivTrades: Die wieder steigende Zahl der Teuerungsrate in Deutschland auf 3,7 Prozent kam zwar etwas überraschend, für den Finanzmarkt jedoch ohne gravierende Auswirkungen. Der deutsche Leitindex konnte sich am Donnerstag stabil rund um das Vortages-Niveau halten und sogar mit einem kleinen Tagesplus von 0,48 Prozent ins Ziel retten. Die Tatsache, dass die Zentralbanken immer wieder betonen,…
WeiterlesenInflationsängste kehren zurück an die Märkte
Dem Gespenst der US-Zölle, die auf einige Nationen verhängt werden sollen, welche sich volatil auf die Märkte auswirken, folgt erneut die Inflationsangst. Nicht nur in Europa und den USA machen sich Inflationsängste breit, auch China meldet ein 5-Monats-Hoch bei der Inflationsrate im Januar. Bereits am Freitag ging es für die europäischen und amerikanischen Aktienmärkte spürbar…
WeiterlesenInformation bezüglich der Löschung von Linde aus dem DAX
Deutsche Börse: STOXX Ltd., der globale Indexanbieter des Finanzdienstleisters Qontigo, gibt bekannt, dass Linde plc zum 27. Februar 2023 aus dem DAX Index genommen wird. Grund ist das vom Unternehmen kommunizierte Delisting der Stammaktien von der Frankfurter Wertpapierbörse. Die Löschung von Linde wird gemäß Kapitel 5.1.2. «Breach of the Basic Criteria» des Guide to the…
WeiterlesenIntel vs. AMD plus DAX und Turnaround im Bitcoin
Tickmill: Die beiden Chiphersteller Intel und AMD sind Dauerrivalen und kämpfen permanent um die Position als Spitzenreiter. Derzeit hat AMD die Position als Platzhirsch inne. Sowohl im Hinblick auf die Kursperformance als auch bei der aktuellen Positionierung im Markt der Chiphersteller. Wie sich die Stärke auswirkt und wie die charttechnische Situation für die Planung von Handelssetup genutzt…
WeiterlesenInvestoren Hoffnungsvoll: Handelsdeals, Zölle und globale Börsenentwicklung im Fokus
Deutschland hat wieder eine Regierung, US-Präsident Trump stellt den ersten Zolldeal mit Großbritannien vor, die Fed hat die Leitzinsen nicht gesenkt und ein neuer Papst ist gewählt. Die ablaufende Handelswoche hatte es in sich, die Börsenampeln stehen weiter auf grün. Unter den Investoren ist eine Aufbruchstimmung erkennbar, doch wie gerechtfertigt ist diese? Märkte hoffen auf mehr…
WeiterlesenIPO: Arm geht an die Börse und könnte Investoren reich machen
CMC Markets: Die meisten Anleger werden den Namen Arm noch von dem Versuch von Nvidia kennen, den britischen Chipentwickler im Jahr 2020 für 40 Milliarden Dollar zu übernehmen. Die Pläne wurden jedoch verworfen, nachdem sowohl Aufsichtsbehörden als auch andere große Unternehmen aus der Branche Wettbewerbsbedenken äußerten. Mit dem geplanten Mega-Börsengang ist Arm nun wieder in…
WeiterlesenIPO: Birkenstock geht an die Börse –250 Jahre Geschichte neu verpackt
CMC Markets: Die Geschichte von Birkenstock reicht bis ins Jahr 1774 zurück. Doch erst 1902 nahm das Wachstum der Marke mit der Erfindung der revolutionären Sohlenkonturierung Fahrt auf. Damit wurde der Grundstein für das spätere „System Birkenstock“ gelegt – eine orthopädische Lehre, die auf dem Konzept des „naturgewollten Gehens“ aufbaut. Vor mehr als einem Jahrzehnt…
WeiterlesenIst die deutsche Wirtschaft noch zu retten?
Quirin Privatbank: Leider sind es oft die unschönen Nachrichten, denen wir in den Medien täglich begegnen. Zu diesem Nachrichten-Reigen gehört seit einiger Zeit auch diese unbequeme Wahrheit: In Deutschland stehen die Zeichen auf wirtschaftlichen Abschwung. Eine Reihe von Konjunkturindikatoren deutet darauf hin, dass die heimische Wirtschaft auch im laufenden Quartal schrumpfen könnte (nach -0,1 % im…
WeiterlesenIst die Rally bei DAX und Co. ein neuer Bullenmarkt? Oder sind Zweifel angebracht?
Die Rally bei den Indices wie DAX und Co. ist derzeit in vollem Gange. Wichtige gleitende Durchschnitte wurden nach oben durchbrochen und an Zielen auf der Chartoberseite fehlt es auch nicht. Doch das…
WeiterlesenIst die Rallye des DAX40 vorbei?
Trive: Die DAX40-Futures (EUREX: FDAX) begannen die Woche mit einem Rückgang von 30 Basispunkten während der asiatischen Sitzung, was eine Abkehr von der Aufwärtsdynamik der letzten zwei Wochen darstellt. Der kräftige Anstieg des Index um 3 % vor zwei Wochen, der auf die konsequente Zinspause der Federal Reserve (Fed) und die schwachen US-Arbeitsmarktdaten zurückzuführen war,…
WeiterlesenItalien kurz vor Herabstufung durch Moody’s?
XTB: Die letzten Tage könnten darauf hindeuten, dass der Markt ruhig ist. Dies ist jedoch nur ein Anschein, denn es ist möglich, dass ein Ruck bevorsteht. Alles wegen der Aktualisierung der Kreditwürdigkeit des G7-Landes. Haben wir etwas zu befürchten? Italien: Entscheidung am Freitag Die Aktualisierung der Kreditwürdigkeit Italiens wird für Freitag erwartet. Es ist…
WeiterlesenItalien und Berichtssaison im Fokus
Von einem goldenen Oktober kann bislang wahrhaftig nicht die Rede sein. Um mehr als acht Prozent ging es abwärts. In Anbetracht der momentanen Risiken ist die enttäuschende Performance keine Überra…
WeiterlesenJahresausblick 2024: Konjunktur, Rohstoffe, Zinsen, Inflation und Aktien
Baader Bank: 2023 haben die Aktienmärkte über den Tellerrand der bekannten Risiken hinweggeschaut. Wie sehen die marktbestimmenden Zutaten für das kommende Jahr aus? Was heißt das für die Anlageklassen und wie sollten sich Anleger positionieren? (Welt-)Konjunktur: Ab Frühjahr geht es bergauf, wenn auch langsam Der US-Immobilien- und Industriesektor haben spürbar an Schwung verloren. Dem Konsum…
WeiterlesenJahresausblick: 20 Trends für 2022
Vor einem Jahr haben viele gehofft, dass dies der erste und gleichzeitig der letzte harte »Coronawinter« werden würde. Die Aussicht auf den Start der Impfkampagne stimmte verhalten optimistisch und viele…
WeiterlesenJahresendrally im DAX abgesagt – Virus-Mutation wird zum Unsicherheitsfaktor
Die Anleger haben angesichts neuer Reisebeschränkungen wegen der Virus-Mutation die Jahresendrally erst einmal abgesagt. In die neue Unsicherheit hinein will niemand spekulativ auf einen positiven Jahresausklang…
WeiterlesenJahresendrally im DAX historisch „wahrscheinlicher“ als in anderen Indizes
XTB: Der deutsche Aktienindex DAX zieht in den letzten beiden Monaten des Jahres im Durchschnitt stärker an als andere Indizes. Das ist eine der Erkenntnisse einer Analyse des Online-Brokers XTB zum Thema Jahresendrally. Der DAX hat in den vergangenen 20 Jahren im Durchschnitt im Zeitraum von Anfang November bis Ende Dezember eine Wertentwicklung von rund…
WeiterlesenJahresendrally: Warten auf den Durchbruch oder langsames Abwarten?
Anleger und Investoren werden allmählich etwas nervös, denn auf dem Börsenkalender bricht langsam aber sicher die Zeit der Jahresendrally an. Einzig der DAX und die europäischen Aktienmärkte wollen sich in diesem Jahr noch nicht so recht daran halten. Seit Tagen könnte man von einem Seitwärtsgeschiebe reden. Es reicht nicht für den Ausbruch nach oben, doch…
WeiterlesenJahrestiefs im Visier – Aktuelle Analysen für DAX und Aktien
Der DAX startete nach dem Verfallstag am Freitag heute zunächst unverändert und bekommt zum Mittag weiteren Druck. Damit steht der Index genau auf dem Monatstief und versucht sich nun um 12.600 Punkten…
WeiterlesenJapan feiert Zoll-Deal: Zieht der DAX jetzt nach und explodiert?
Die Nachricht aus Japan beflügelt die globalen Märkte: Die USA und Japan haben einen Zoll-Deal verkündet, der die Zölle auf japanische Exporte in die USA auf 15 Prozent festlegt. Die japanischen Börsen reagierten euphorisch und katapultierten ihre Aktienindizes auf neue Jahreshöchststände! Die entscheidende Frage ist nun: Wird dieser positive Impuls auch die europäischen Aktienmärkte nach…
WeiterlesenJe näher die Wahl kommt, desto spannender wird sie
Wie wir erwartet haben, nimmt die Volatilität auf den Finanzmärkten zu. Viele Anleger befinden sich in der Euphorie über ein mögliches Hilfspaket und reagieren auf andere makroökonomische Faktoren völlig…
WeiterlesenJerome Powell schiebt Finanzmärkte an
Im Vorfeld des Ende der Woche stattfindenden G20-Gipfels halten sich die Marktteilnehmer mit Engagements zurück. Die Hoffnungen sind zurzeit sehr groß, dass US-Präsident Donald Trump und der chines…
WeiterlesenjustTRADE: Anleger bevorzugen deutsche Aktientitel – aber auch Value Werte
Eine Auswertung der Trades im zweiten und dritten Quartal bei Kunden von justTRADE bringt einige interessante Erkenntnisse über das Verhalten der Anleger in den aktuell recht turbulenten Zeiten. Das bisherige…
WeiterlesenKalte Dusche für den DAX – Aufwärtstrend aber noch intakt
CMC Markets: Höhere Beschäftigung, mehr Geschäft im Einzelhandel und ein hartnäckiger Kostendruck in den USA – die gestrigen Erzeugerpreise waren am Ende dann die kalte Dusche für den Deutschen Aktienindex. Nach dem Dreierpack an Indikatoren aus dieser Woche haben sich die Erwartungen erneut erhöht, wie oft und am Ende wie stark die Federal Reserve die Leitzinsen…
WeiterlesenKalte Dusche für den DAX – Fed schockt Anleger
IG: Für den DAX geht es kurz nach dem Handelsstart deutlich um mehr als 1% auf 18.197 Punkten abwärts. Stimmung ist gut, aber nicht euphorisch Die Stimmung der Anleger ist ungebrochen gut. Euphorie ist aber nicht auszumachen. Vor allem die institutionellen Investoren halten sich immer noch zurück. Geht es für den DAX aber weiter aufwärts,…
WeiterlesenKalte Dusche für den DAX – Mit Allzeithoch in die Korrektur
ActivTrades: Anleger und Investoren hatten schon fast nicht mehr daran geglaubt, dass es im DAX auch abwärts gehen kann. Genau dann, wenn keiner so richtig damit rechnet, kommt die kalte Dusche. Der deutsche Aktienindex verabschiedete sich stilsicher mit einem neuen Allzeithoch vorübergehend in die Korrektur. So war es im deutschen Leitindex, der seit Wochen der…
WeiterlesenKalte Dusche nach vielversprechendem Start für den DAX
ActivTrades: Nichts ist so beständig wie die Wechselhaftigkeit des deutschen Aktienindex. Sah es am gestrigen Handelstag zu Handelsbeginn doch recht freundlich aus, folgte die kalte Dusche auf dem Fuße. Jeglich aufkommender Optimismus wurde im Keim erstickt und der Index schloss mit einem Minus von über 1,1 Prozent. Verantwortlich für diesen Abverkauf waren die schwachen Vorgaben…
WeiterlesenKampf gegen die Inflation: US-Notenbank nimmt heftige Kollateralschäden in Kauf
Im Kampf gegen die Inflation nimmt die US-Notenbank offenbar auch heftige Kollateralschäden für die Wirtschaft in Kauf. An einer Rezession wird Europa ohnehin nicht mehr vorbeikommen. Grundsätzlich lassen…
WeiterlesenKann Aluminium teurer als Gold werden?
In der vergangenen Woche haben die globalen Börsen eine positive Dynamik gezeigt. Im Mittelpunkt stand die Debatte zwischen Trump und Biden, die reibungsloser verlief als in der Vergangenheit. S&P500…
WeiterlesenKann das bis zum Jahresende so weitergehen im DAX
ActivTrades: Die Anleger und Investoren scheinen ausgezeichnet durch das Thanksgiving Wochenende gekommen zu sein. Ein Ausverkauf an den US-Märkten wie noch vor zwei Jahren ist am sogenannten Black Friday dieses Jahr ausgeblieben. Die Spannung ist dennoch vorhanden, wie die Märkte und vor allem die US-Märkte den Wochenbeginn am Nachmittag mitteleuropäischer Zeit einläuten werden, war der Freitag…
WeiterlesenKann der DAX die 15.000 Punkte nochmals verteidigen? Gold im Oktober 10% teurer!
ActivTrades: Können die Anleger und Investoren darauf hoffen, dass der DAX auch am heutigen Freitag das Unterbieten der 15.000 Punktemarke nochmals verteidigen kann oder ist es heute soweit, dass der deutsche Leitindex sich seinen Weg weiter nach unten suchen wird? Der Präsident der US-amerikanischen Notenbank hat bei seiner gestrigen Ansprache jedenfalls nicht den Anschein gemacht…
WeiterlesenKann der DAX dieses Tempo aufrechterhalten?
In der vergangenen Handelswoche hat der DAX ein halsbrecherisches Tempo aufgenommen und das direkt vor Inauguration des neuen US-Präsidenten Donald Trump, der am heutigen Montag ins Amt gehoben wird. Kann der DAX diese Geschwindigkeit weitergehen oder waren bereits einige Themen eingepreist, die sich mit der Amtseinführung in erste Enttäuschung wandeln werden. Die Gefahr der Gewinnmitnahmen…
WeiterlesenKann die EZB den DAX weiter stützen?
Am heutigen Donnerstag stellt sich die Frage, ob die EZB Entscheidung den DAX weiter unterstützen kann, nachdem die US-Märkte sich gestern doch etwas enttäuscht über die Tatenlosigkeit der Federal Reserve, die lediglich davon sprach bereit zu sein, sollte ein Eingreifen seitens der Zentralbank notwendig sein. Die US-Märkte reagierten darauf mit Abverkäufen, was auch den DAX…
WeiterlesenKapitalmarkt 2023: Neues Spiel, neues Glück!
Baader Bank: 2022 war das Glück den Kapitalmärkten wenig hold. Inflation, Zinsen, Konjunktur, China und Ukraine-Krieg bescherten eine lange Verlustserie. 2023 werden diese Einflussfaktoren erneut an den Börsen gespielt. Mit zu erwartenden positiven Entwicklungen wird jedoch die Pechsträhne enden. Die Kernfrage an den Börsen lautet: Geht die Inflation nachhaltig zurück? Heftige Preissteigerungen sind für Aktien…
WeiterlesenKapitalmärkte im 2. Halbjahr: Wohin geht die Reise?
Baader Bank: Der neuralgischste Punkt bleibt die Geldpolitik. Dabei stehen allmähliche Inflationsrückgänge der harten Rhetorik der Notenbanker gegenüber. Insgeheim bereiten sie jedoch den Einstieg in den Ausstieg aus der Zinserhöhungswende vor. Dafür sprechen auch die anhaltenden Konjunkturrisiken, die den Aktien fundamentale Kraft nehmen. Immerhin zeichnet sich eine Stabilisierung ab. Für zunächst zunehmende Kursschwankungen sprechen ebenso die…
WeiterlesenKapitalmärkte im Fokus: Aktien, US-Dollar und steigender Ölpreis
Helaba: Die Rekordstimmung an den Börsen ist erst einmal verflogen. Der Konflikt in Nahost befördert eine zunehmende Risikoaversion an den Finanzmärkten. Sichtbarstes Zeichen sind die Verluste bei Aktien, während der US-Dollar deutlich aufwertete. Mit einem Wochenplus von über 8% ging es für den Ölpreis steil bergauf. Hier überwiegt die Sorge, dass Förderanlagen durch die Kampfhandlungen…
WeiterlesenKäufer gewinnen Kontrolle zurück,Trendwende aber noch nicht vollzogen
CMC Markets: Die Käufer am Aktienmarkt haben wieder etwas Kontrolle zurückgewonnen, aber eine vollständige Trendwende hat noch nicht stattgefunden. Die Verluste der vergangenen zwei bis drei Wochen sind eine normale Korrektur, die auch deshalb so wuchtig aussieht, weil die Volatilität im Jahresverlauf auf so niedrigem Niveau verharrte. Konjunkturelle Impulse fehlen in dieser Woche vollständig. Es…
WeiterlesenKaufkurse im DAX
Der Tageschart des deutschen Leitindex liefert auf der Chartoberseite zwei Widerstände. Den ersten am Zwischenhoch bei 15.465 Punkten und das knapp darüber liegende Allzeithoch bei 15.511 Punkten. Deutlich…
WeiterlesenKauflaune im DAX ungebremst – Vorsicht ist geboten
ActivTrades: Ein großes Wochenplus konnte der deutsche Aktienindex in der vergangenen Handelswoche den Anlegern und Investoren bescheren. Dem DAX ist es gelungen, in der vergangenen Woche ein Plus von 617 Punkten oder einer relativen Performance von über 4 Prozent zu erreichen und steht somit unmittelbar vor dem Erreichen der 16.000 Punktemarke. Die Jahresendrally ist gestartet,…
WeiterlesenKauflaune in Frankfurt – Peking signalisiert Verhandlungswillen
Die Bullen geben die Kontrolle an der deutschen Börse nicht aus der Hand. Zur Wochenmitte sorgen Entspannungssignale aus China im Zollstreit mit den USA für neuen Optimismus. CFD-Trader, die im Ene…
WeiterlesenKaufsignale Nasdaq, Dow & Co.: die Bullen wollen es wissen – Palladium schon kaufenswert?
Tickmill: Moody‘s hat am Freitag den Ausblick für die USA von stabil auf negativ gesenkt. Es gibt diverse Belastungsfaktoren, die gegen steigende Aktienkurse sprechen. Doch das lässt die Käufer offenbar nicht zögern, ihre Investitionen zu tätigen. Nachdem der DAX bereits am Donnerstag nach oben ausgebrochen ist, folgten die US-Pendants DOW, S&P 500 sowie Nasdaq am…
WeiterlesenKaum Bewegung im DAX am Independence Day
ActivTrades: Am gestrigen Donnerstag war es fast schon zu erwarten, dass sich die europäischen Aktienmärkte und insbesondere der DAX kaum bewegen werden. Zwei Gründe waren ausschlaggebend dafür. Zum einen die fehlende Liquidität aus den USA, die am gestrigen 4. Juli den Unabhängigkeitstag gefeiert haben und damit die Aktienmärkte geschlossen waren. Zum Zweiten ist es der…
Weiterlesen