Beiträge mit dem Stichwort: ‘EUR/USD̵
Euro unter Druck – Bitcoin Richtung 8.000 USD?
Bis zum Ende der Handelswoche nimmt die Marktvolatilität ab. Die Nachrichten über das Coronavirus sind in den Hintergrund getreten, aber eine sehr alarmierende Situation kommt aus Brasilien und armen…
WeiterlesenEuro verlässt Downtrend – wie geht’s weiter?
Das Währungspaar Euro/Dollar hat am gestrigen Dienstag nach einem zunächst schwachen Start eine bullishe Umkehr generiert.Der wichtige Unterstützungsbereich, an dem die Tiefs vom November und Dezem…
WeiterlesenEuro vor Trendwende nach oben?
Der Euro befindet sich gegenüber dem US-Dollar seit Ende Juni in einer Abwärtsbewegung. Seit einigen Tagen sind allerdings Stabilisierungstendenzen im Bereich 1,11 zu erkennen. Reicht das für einen…
WeiterlesenEuro-/US-Dollar-Kurs – gefangen im Seitwärtstrend
Seit Mitte des Jahres befindet sich der Euro gegenüber dem US-Dollar (USD) in einem Seitwärtstrend. Nach der kräftigen Rallye in den ersten sechs Monaten des Jahres bewegt sich das Währungspaar in einer vergleichsweise engen Spanne zwischen 1,16 und 1,18 USD.) Die Frage ist, warum der Euro trotz der offensichtlichen Probleme des US-Dollar und der angekündigten…
WeiterlesenEuro-Bullen holen Verluste wieder auf
Trive: Der Greenback hat gegenüber den Euro-Bullen etwas an Boden verloren, nachdem er gegenüber den Tiefstständen der letzten Woche um 1 % anstieg. Die Stärke des Euro wurde durch die steigende Inflation im Euroraum begünstigt, wodurch sich die skeptische Haltung der Währungshüter verstärkte. Da die Europäische Zentralbank (EZB) sich verpflichtet hat, die Inflation zu bekämpfen,…
WeiterlesenEuro-Dollar-Kurs leidet unter Coronavirus
Helaba: Der Euro-Dollar-Kurs fiel unter 1,09 und damit auf den tiefsten Stand seit 33 Monaten. Nicht nur gegenüber dem Euro, sondern gegenüber allen wichtigen Währungen verzeichnete der Greenback seit…
WeiterlesenEuro-Krise: Deutschlands produzierendes Gewerbe stürzt ab
Trive: Der EUR beginnt die Woche mit einem Rückschlag, da das produzierende Gewerbe in Deutschland einbricht. Im frühen Handel am Montagmorgen verlor der EUR gegenüber dem Greenback etwas mehr als 25 Basispunkte, da die Konjunkturdaten weiterhin auf eine Verlangsamung der europäischen Wirtschaft hindeuten. Die Inflationsrate sank in der vergangenen Woche von 6,1 % auf 5,5…
WeiterlesenEuro: Gefahr eines Doppeltops?
Der Euro zeigte im Oktober klare Stärke gegenüber dem US-Dollar. Der Widerstand bei rund 1,1180 aber konnte nicht herausgenommen werden, sodass die Notierungen in den letzten Tagen wieder gen Süden…
WeiterlesenEuro: Ist der Downtrend bald vorbei?
Die europäische Gemeinschaftswährung fiel zuletzt auf neue Mehrjahrestiefs unter der 1,10er Marke, der übergeordnete Abwärtstrend ist weiter intakt. Mit der gestrigen Bewegung und der Ausbildung ei…
WeiterlesenEuro: Pullback vollendet, jetzt wieder hoch?
Der Euro zeigt sich gegenüber dem US-Dollar seit Anfang Oktober in bester Form. Von unter 1,09 ging es zwischenzeitlich bis fast an die 1,12er Marke.Der erwartete Pullback der letzten Tage könnte n…
WeiterlesenEuro/Dollar – Droht jetzt ein Rückschlag?
Der Euro präsentiert sich seit Ende November gegenüber dem US-Dollar sehr fest und konnte zuletzt fast die 1,12er Marke erreichen. Kurzfristig könnte allerdings ein Rückschlag drohen, schließlich b…
WeiterlesenEuro/Dollar – Ende des Downtrends in Sicht?
Die europäische Gemeinschaftswährung hat mit dem Ende Oktober generierten Low bei rund 1,13 das Tief vom August erfolgreich verteidigt. Ein Blick auf das Kursverhalten der letzten Tage zeigt gleichzeitig…
WeiterlesenEuro/Dollar – Negative Divergenz spricht für die Bären
Der Euro hat in den letzten Tagen einen erneuten Versuch gestartet, die Widerstandszone bei 1,1110 zu überwinden. Aufgrund der negativen Divergenz im H4 sind die Bären hier aber im Vorteil.Werden s…
WeiterlesenEuro/Dollar – Reicht das für eine Bullenattacke?
Der Euro stabilisierte sich in der vergangenen Woche gegenüber dem US-Dollar knapp unterhalb der 1,10er Marke und bestätigte damit die dort liegende Supportzone. Reicht das, um endlich einen Move n…
WeiterlesenEuro/Dollar – Stärke trotz „hawkischer“ Fed
Der Euro bewegt sich gegenüber dem US-Dollar seit Mitte Oktober in einer Range, die grob zwischen 1,15 und 1,12 verläuft. In dieser Seitwärtszone ergeben sich immer wieder kurzfristige Trading-Chan…
WeiterlesenEuro/Dollar – War`s das schon wieder?
Der Euro präsentierte sich seit Mitte November von seiner starken Seite und zog von rund 1,1215 auf 1,1470 an.Nach der negativen Divergenz kam es zu einem mustergültigen Rücksetzer bis zum Support …
WeiterlesenEuro/Dollar – Wird das eine große Umkehr?
Das Währungspaar Euro/Dollar bewegt sich seit dem Break nach unten Ende April in einer Abwärtsbewegung. Diese wird immer wieder von volatilen Seitwärtsphasen unterbrochen.Ein Blick auf die Entwickl…
WeiterlesenEuro/Dollar – zurück auf Los!
Die europäische Gemeinschaftswährung hat mit dem Ende Oktober generierten Low bei rund 1,13 das Tief vom August erfolgreich verteidigt und anschließend eine kräftige Erholung bis fast an die 1,15er…
WeiterlesenEuro/Dollar unter Strom – weitere Ziele auf der Oberseite
Die europäische Gemeinschaftswährung konnte sich gestern Abend im Rahmen der US-Notenbanksitzung aus dem mehrtägigen Seitwärtstrend nach oben befreien. Heute früh notiert der Euro gegenüber dem US-…
WeiterlesenEURUSD – Erholungsrally vor der EZB-Sitzung am Donnerstag
Tickmill: In den vergangenen 2 Handelswochen ging es für die Gemeinschaftswährung EURUSD kräftig bergab. Nach dem ein neues Jahrestief geschrieben wurde, stehen die Zeichen nun auf Erholung. Möglicherweise kann der EURO vor der EZB-Sitzung am Donnerstag eine kleine Rally an den Tag legen. Welche Tradingsetups sich aktuell ergeben, erfahren Sie in den folgenden Zeilen. Satte…
WeiterlesenEURUSD – Haben die Bullen schon wieder ausgedient?
Vergangenen Mittwoch ist es der FX-Paarung EURUSD endlich gelungen, aus der seit Ende November laufenden Tradingrange nach oben auszubrechen. Der Sprung nach oben offenbart nun einiges an Potential. Doch…
WeiterlesenEURUSD – nächster EZB-Zinsentscheid wirft Schatten voraus
ActivTrades: Der Zins machts. Das gilt nicht nur in Bezug auf Wertpapiere wie Aktien oder Staats- und Unternehmensanleihen, sondern auch am Devisenmarkt. Marktteilnehmer preisen Zinsbewegungen, Zinsveränderungen, Zinsdifferenzen zwischen Währungsräumen im Vorfeld ein. Der nächste Zinsentscheid der EZB findet am 17. Oktober 2024 statt. Am 12. Dezember 2024 steht noch eine weitere Zinsentscheidung an, dann geht das…
WeiterlesenEURUSD – US-Arbeitsmarktdaten voraus
Am heutigen Mittwoch bekommen die Marktteilnehmer möglicherweise bereits einen Vorgeschmack auf die am Freitag um 14:30 Uhr zur Veröffentlichung anstehenden US-Arbeitsmarktdaten (NFP-Daten/nonfarm payrolls…
WeiterlesenEURUSD – US-Einzelhandelsdaten voraus
Die US-Einzelhandelsdaten für den Monat Juni stehen heute um 14:30 Uhr zur Veröffentlichung an. Sie sind von hohem Belang und gelten als einer der wichtigsten Wirtschaftsindikatoren. Neben den Aufwendungen…
WeiterlesenEURUSD – was zähmt die Inflation?
ActivTrades: Am Montag, den 26. Juni 2023 begann das „EZB-Forum“ im portugiesischen Sintra. Das Thema des Forums lautet „Makroökonomische Stabilisierung in einem volatilen Inflationumfeld“. Klingt toll, oder? Das Highlight des Forums wird wohl das Panel zur Geldpolitik sein, dass am Mittwoch um 15:30 Uhr beginnt. Die Teilnehmer der Runde sind Fed-Chef Jerome Powell, EZB-Präsidentin Christine Lagarde,…
WeiterlesenEURUSD – Zinsentscheid und Pressekonferenz der EZB bewegen
Die Europäische Zentralbank entscheidet am heutigen Donnerstag über den Leitzins. Aller Voraussicht nach wird es keine Änderungen geben. Der Leitzins wird bei 0,00 Prozent verbleiben und auch den Ausleihesatz…
WeiterlesenEURUSD – Der Rutsch unter 1,0900 USD rückt wieder in den Fokus!
EURUSD hat am vergangenen Freitag die gesamten Gewinne der vorangegangenen 5 Handelstage wettgemacht und ist in das Widerstandsband um die Marke von 1,1100 US-Dollar zurückgekehrt. Hier könnte man …
WeiterlesenEURUSD – Eine Rally über 1,07 USD ist möglich, ABER!
EURUSD hat sich in den vergangenen Handelstagen weiter von seinem Junitief erholt. Aus technischer Sicht hat die Gemeinschaftswährung noch Luft nach oben. Doch die übergeordnete Trendsituation ist weiterhin…
WeiterlesenEURUSD – Hop oder Top am Widerstand!
Im EURUSD geht das Tauziehen am Widerstand um 1,11800 USD in die nächste Runde. Während GBPJPY den Anschein macht, nach unten abzutauchen, stellt sich mit Blick auf das Währungspaar CADJPY die Frag…
WeiterlesenEURUSD – Powell-Rede in Jackson Hole auf der Agenda
Das Jackson Hole-Notenbank-Symposium hat bereits am Donnerstag begonnen und doch wirft vor allem eine Rede am heutigen Freitag die Schatten voraus. Es ist eine Rede von Fed-chef Jerome Powell, der auf dem Zentralbanktreffen der Federal Reserve Bank von Kansas City eine wohl einmal mehr viel beachtete Rede halten wird. Wird Powell die Bullen an den…
WeiterlesenEURUSD – Startet jetzt die Korrektur?
Tickmill: EURUSD hat nach den deutlichen Abgaben der letzten Wochen im Bereich um 1,07800 USD eine Verschnaufpause eingelegt. Die leichte Kursumkehr auf diesem Level könnte durchaus den Boden für eine…
WeiterlesenEURUSD – Zinsentscheid heute mit Überraschung?
Der heutige Leitzinsentscheid der EZB wird im Vergleich zu den früheren Sitzungen zu neuen Uhrzeiten veröffentlicht. Man hat sich neue Zeitfenster gewählt. Heute wird der Leitzins also eine halbe Stunde…
WeiterlesenEURUSD am Trendextrem: Geht die Rally jetzt zu Ende?
EURUSD ist seit dem Jahrestief im März bei 1,17 USD gesucht und konnte sich deutlich erholen. Zwischenzeitlich notieren die Kurse am Hoch des Abwärtstrends und deuten einen Trendbruch an. Doch sicher…
WeiterlesenEURUSD Analyse: Angst vor der Rezession
Der EUR hat Ende der letzten Handelswoche deutlich zulegen können. Hintergrund waren die gegenseitigen Attacken der USA und China im Handels- und Zollstreit. Darunter haben am Freitag auch die Akti…
WeiterlesenEURUSD Analyse: Anleger erwarten Zinssenkung
Die Anleger warten auf ein Zeichen der FED was die kurzfristige Geldpolitik angeht. Nachdem es zunächst so ausgesehen hat, als ob es zeitnah zu einer Zinssenkung kommen könnte, schwinden die Hoffnu…
WeiterlesenEURUSD Analyse: Brexit vorübergehend verschoben
Aufgrund des Abstimmungschaos in der britischen Regierung und dem Unterhaus, wählte die EU in der letzten Woche den Alleingang und gewährte Großbritannien einen vorübergehenden Aufschub des Brexit …
WeiterlesenEURUSD Analyse: Brexit-Abstimmung scheitert erneut
In Europa blicken wieder einmal alle Parteien gespannt auf Großbritannien und das Abstimmungschaos zwischen dem britischen Unterhaus und Premierministerin Theresa May. Die gestrige Abstimmung über …
WeiterlesenEURUSD Analyse: Endgültige Lösung im Handelsstreit?
EURUSD Analyse vom 15.01.2020 Die Unterzeichnung eines Handelsabkommens zwischen China und den USA scheint näher zu rücken. Für die Präsidenten beider Länder ist die Unterzeichnung eines Deals auch…
WeiterlesenEURUSD Analyse: Eskalation im Handelsstreit?
Die Märkte sind in den letzten Handelstagen erneut unter dem Eindruck der Zollstreitigkeiten der USA mit China gestanden. Nach wie vor ist es, trotz einiger Tweets, nicht so, dass sich beide Seiten…
WeiterlesenEURUSD Analyse: Etablierung über 1,11 wäre nötig
Wochenanalyse EUR/USD KW 48 /49 2019 (Betrachtungszeitraum 04.12.2019 – 10.12.2019)EURUSD Rückblick (27.11.2019 – 03.12.2019)Der EUR bewegte sich zu Beginn unseres Betrachtungszeitraums, am Mittwoc…
WeiterlesenEURUSD Analyse: EU Konjunkturdaten schwächeln
Der Zollstreit der USA mit China hat dem EUR in den letzten Tagen etwas Substanz gegeben. Nach wie vor ist völlig unklar, ob es zu einer Einigung kommt. Beide Seiten haben mittlerweile den Einsatz …
WeiterlesenEURUSD Analyse: EU-Gipfel entscheidet über Brexit-Verschiebung
In dieser Woche kommt die EU zu Ihrem nächsten Gipfel zusammen. Es werden Entscheidungen erwartet zur Brexit-Verschiebung, insbesondere in Hinblick auf die Europawahl 2019. Sollte es zu einer Versc…
WeiterlesenEURUSD Analyse: Großbritannien bereitet sich auf harten Brexit vor
Das vorherrschende Thema in der EUR-Politik ist weiterhin der Brexit. Die britische Regierung bereitet sich auf einen harten Brexit vor, dessen Folgen aktuell nicht abschätzbar wären. So oder so is…
WeiterlesenEURUSD Analyse: Großbritannien stimmt gegen EU-Deal
Während in den USA weiter die Haushaltssperre für den Shutdown der Regierung sorgt, der mittlerweile der längste in der Geschichte der USA ist, wurde im britischen Unterhaus über den Brexit-Deal mi…
WeiterlesenEURUSD Analyse: Herber Rückschlag für Johnson
Was den Brexit angeht, so hat sich das britische Parlament das Heft wieder in die Hand genommen. Kurzfristig werden die Parlamentarier wieder zusammenkommen, um über den Austritt aus der EU zu stre…
WeiterlesenEURUSD Analyse: Johnson steuert Großbritannien in das Chaos
Das britische Parlament ist inzwischen in einen Zwangsurlaub bis Mitte Oktober geschickt worden. Somit können die Parlamentarier im Augenblick nichts gegen den Brexit machen. Die Zeit von Mitte bis…
WeiterlesenEURUSD Analyse: Kann der harte Brexit noch verhindert werden?
Praktisch jeden Tag gibt es neue, häufig auch verwirrende Nachrichten aus Großbritannien. Die Briten haben am Wochenende ein neues Paper eingebracht, was angeblich weitere Zugeständnisse an die EU …
WeiterlesenEURUSD Analyse: Konflikt zwischen Iran und den USA belastet Weltwirtschaft
In der Frage des Brexits und des Handelsstreits zwischen den China und den USA scheint mehr und mehr Ruhe und Klarheit eingekehrt zu sein. Durch die neuen Eskalationen im Streit zwischen den USA un…
WeiterlesenEURUSD Analyse: Längere Verschiebung des Brexit
Der Brexit ist verschoben worden, somit hat der Druck auf den EUR etwas nachgelassen. Was aus dem ganzen Projekt jetzt wirklich wird, bleibt abzuwarten. Das sich die Briten es sich noch einmal über…
WeiterlesenEURUSD Analyse: May hofft auf Aufschub
US-Präsident Donald Trump und der Nordkoreanische Machthaber Kim haben Ihren mit Spannung erwarteten Gipfel ohne Ergebnisse platzen lassen – die Drohgebärden werden also vermutlich Ihren gewohnten …
Weiterlesen