EURUSD hat Potential bis 1,11500

Gold bringt sich für die Rally auf 1.800 USD in Stellung

EURUSD zeigt sich zum Wochenabschluss wieder bullisch und lässt weiter Zuwächse erwarten. EURUSD hat es im vierten Anlauf geschafft, den Widerstand um 1,09900 USD aus dem Markt zu nehmen. Dabei hat der…

Weiterlesen

EURUSD im Aufwind – diese Marke ist jetzt wichtig

Erwartungen übertroffen: US-Banken Bilanzen lassen aufhorchen!

Tickmill: EURUSD, WTI und DAX sind drei Kandidaten in meiner heutigen Sendung „Tickmill’s tägliche Tradingideen“. Für die FX-Paarung EURUSD wird es jetzt im Lauf vor der EZB-Sitzung am 06. Juni spannend. EUR/USD Chart   Eine wichtige Kursmarke steht im Raum und das Verhalten des Marktes an diesem Level ist sehr wichtig für die weitere Tradeplanung.…

Weiterlesen

EURUSD im Bann der EZB

EURUSD im Bann der EZB

 So richtig trauen sich die Händler im EURUSD vor der heutigen EZB-Sitzung nicht aus der Deckung. Zu groß ist das Überraschungspotential durch dieses Event. Die Abwärtstendenz der vergangenen Tage schwebt…

Weiterlesen

EURUSD im Fokus der Bullen

EURUSD und AUDUSD im Fokus der Bullen

EURUSD wartet mit einer deutlichen Reaktion der Bullen am Supportlevel auf. Der EURUSD Wechselkurs hat zum Wochenauftakt sein Zwischentief bei 1,11680 USD knapp über dem um die Marke von 1,11475 USD befindlichen…

Weiterlesen

EURUSD im Vorfeld der EZB unter Spannung

EURUSD im Vorfeld der EZB unter Spannung

 Die FX-Paarung EURUSD konnte zuletzt mit deutlichen Kurszuwächsen glänzen. Doch kurz vor der heutigen Notenbanksitzung ist auch etwas Vorsicht eingekehrt. Der große Spannungsbogen hat aktuell das Potential…

Weiterlesen

EURUSD jagt sein Jahreshoch, da Bullen die Stimmung dominieren

Trive: Das Währungspaar EURUSD ist auf dem besten Weg, die vierte Woche in Folge im grünen Bereich zu beenden. Das Paar nähert sich seinem Jahreshöchststand vom 2. Februar bei 1,10307. Das Paar nach oben zu treiben ist die schwächere US-Inflation, die 1% im Jahresvergleich niedriger ausfiel, während Befürchtungen einer möglichen Rezession in den kommenden Monaten…

Weiterlesen

EURUSD mit Ausbruchsversuch in Richtung 1,10 USD

EURUSD mit Ausbruchsversuch in Richtung 1,10 USD

Tickmill: Die FX-Paarung EURUSD hat sich gestern erstmals seit Mitte Dezember wieder über die Marke von 1,0740 USD gewagt und damit einen Ausbruchsversuch initiiert. Welche Tradingchancen sich hier ergeben, ist ein Thema in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s täglichen Tradingideen. Durch die US-Dollar-Schwäche wird auch der Blick auf GBPUSD und AUDUSD interessant.   EURUSD kurz…

Weiterlesen

EURUSD mit Rallychance auf 1,2350 USD

EURUSD mit Rallychance auf 1,2350 USD

 Die FX-Paarung EURUSD steht seit Wochen ganz oben auf der Liste der Käufer. Ohne große Pausen ging es vom Jahrestief bei gut 1,17000 USD über die Marke von 1,22000 USD. Hier befindet sich ein Widerstand…

Weiterlesen

EURUSD mit Volldampf im Abverkauf – neue Kursziele

EURUSD Mit Volldampf Im Abverkauf (neue Ziele!)

Tickmill:Nachdem der EURUSD als Reaktion auf die US-Notenbanksitzung am Mittwoch nach oben aufgedreht hat, kam es gestern nach der EZB-Pressekonferenz zum totalen Kollaps. Die Schwankungsbreite im EURUSD ist derzeit extrem. Doch genau das öffnet aktiven Traderinnen und Tradern die Tür für schnelle Trades. Welche Chancen sich ergeben, erfahren Sie in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s…

Weiterlesen

EURUSD mit Wochengewinnen – Währungspaar bestätigt Aufwärtstrend

Trive: EURUSD ist auf dem besten Weg, die Woche im grünen Bereich zu beenden. Grund dafür ist die Erholung an den globalen Anleihemärkten, angeführt von den USA, die die Renditen am Mittwoch nach unten drückten. Auslöser für den Renditerückgang war die Ankündigung des US-Finanzministeriums, das Angebot an Staatsanleihen mit längeren Laufzeiten weniger stark auszuweiten als…

Weiterlesen

EURUSD nach Notenbanksitzung (Ein schlechtes Zeichen?)

EURUSD Nach Notenbanksitzung (ein Schlechtes Zeichen?)

Tickmill: Die FX-Paarung EURUSD konnte am Mittwoch nach der Fed-Sitzung zulegen. Doch nach der EZB-Sitzung ist das Momentum der Käufer abhandengekommen. Der Chart sieht kurzfristig etwas angeschlagen aus. Wie Sie darauf reagieren können, beleuchten wir in der heutigen Sendung von Tickmill’s täglichen Tradingideen. Des Weiteren gibt es einen exklusiven Live-Talk zwischen zwei professionellen Markttechnikexperten.  …

Weiterlesen

EURUSD sinkt: EZB-Mitglieder deuten stark auf kurzfristige Zinssenkung hin

XTB: EURUSD sinkt, da EZB-Kommentare auf bevorstehende Zinssenkungen hindeuten: der Euro fiel am Nachmittag und löschte alle Tagesgewinne aus. Der Rückgang wurde durch Kommentare der EZB-Mitglieder Rehn, Villeroy und Lane ausgelöst. Jeder der drei Zentralbanker deutete an, dass eine Zinssenkung im nächsten Monat wahrscheinlich sei. Rehn erwähnte, dass die Inflation, die sich dem 2%-Ziel nähert,…

Weiterlesen

EURUSD startet erneut nach oben durch

EURUSD startet erneut nach oben durch | Tickmill

 Nach langem hin und her ist dem EURUSD gestern der Ausbruch aus seiner inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation gelungen. Ist dieser Nachhaltig, stehen deutliche Zuwächse in Aussicht. Doch auch ein kurzer…

Weiterlesen

EURUSD steht vor möglicher Abwärtswelle

Tickmill’s Research am Sonntag – EURUSD steht vor möglicher Abwärtswelle

Der EURUSD Wechselkurs bringt durch seine aktuelle Schwäche weiter fallende Kursszenarien ins Spiel. EURUSD konnte die zwischenzeitlichen Kurszuwächse der vergangenen Handelswoche nicht halten. Die technische…

Weiterlesen

EURUSD stoppt Ausverkauf

EURUSD stoppt Ausverkauf

D1-Chart EURUSD kann am Mittwoch seinen Ausverkauf, der gestern fortgesetzt wurde, stoppen. Am Dienstag durchbrach das Paar die Tiefs aus den Jahren 2016/2017 und fiel auf den tiefsten Stand seit zwei…

Weiterlesen

EURUSD stürzt ab, Dollar als sicherer Hafen? 

Trive: Das Währungspaar EURUSD geriet während des gestrigen Handelstages unter Druck, da Sorgen um die Stabilität des Bankensektors wieder aufkamen, nachdem die First Republic Bank, eine regionale Bank in den Vereinigten Staaten, ihren Geschäftsbericht veröffentlichte, in dem die Zahlungseingänge niedriger als erwartet ausfielen. Neben den Befürchtungen im Bankensektor wurde der USD von den deutlich über…

Weiterlesen

EURUSD tendiert abwärts

Trive: Die EURUSD-Paarung ist die achte Woche in Folge aufgrund der Gewinne des USD gefallen. Dieser Pessimismus kann auf die Schwankungen am US-Treasury-Markt zurückgeführt werden. Die 10-jährige Rendite stieg um 2,08 %, und brachte die mittelfristigen Zinsen nach einem Rückgang vor einigen Wochen wieder in die Nähe ihres August-Hochs. In der Zwischenzeit könnte eine Reihe…

Weiterlesen

EURUSD vor der EZB-Sitzung im Chartcheck

EURUSD vor der EZB-Sitzung im Chartcheck

 Vor der morgigen Sitzung der EZB dürften die Händler sehr genau auf das Marktgeschehen achten. Die Rally der letzten Wochen hat für einen deutlichen Kursanstieg gesorgt. Sollte der Markt überhitzt sein…

Weiterlesen

EURUSD vor der FED-Sitzung volatil und chancenreich!

EURUSD vor der FED-Sitzung volatil und chancenreich!

Tickmill: EURUSD zeigt sich vor der FED-Sitzung volatil. EURUSD konnte sich in den vergangenen Handelstagen von seinem Zwischentief bei 1,07270 USD bis auf 1,08885 USD erholen. Für ein kurzfristig bullisches Bild ist es nun notwendig, dass der Widerstand um 1,08970 USD aus dem Markt genommen wird. Anstiegen über dieses Level ebnet sich der Weg über den…

Weiterlesen

EURUSD vor der US-Notenbanksitzung

EURUSD vor der US-Notenbanksitzung!

 Das Währungspaar EURUSD konnte in der vergangenen Woche zu einer kleinen Erholung ansetzen. Die dabei gebildete bärische Flagge wird nun zum entscheidenden Richtungsgeber. Für zusätzliche Spannung dürfte…

Weiterlesen

EURUSD vor weiteren Abwärtsbewegungen?

Trive: Die EURUSD-Paarung steht weiterhin unter Verkaufsdruck und bewegt sich um den Wert von 1,0650, während der Markt auf die entscheidenden Einkaufsmanagerindex-Daten (PMI) aus den USA wartet, nachdem zuvor die PMI-Daten aus der Eurozone veröffentlicht wurden. Die Konzentration der Europäischen Zentralbank (EZB) auf die Kontrolle der Inflation, insbesondere über 2 %, deutet auf eine vorsichtigere…

Weiterlesen

EURUSD wird ungespitzt in den Boden gerammt

EURUSD Wird Ungespitzt in Den Boden Gerammt

Tickmill: Ist die Rally im EURUSD etwa vorbei? Diese Frag kann man sich mit Blick auf die deutlichen Abgaben, die die FX-Paarung seit Donnerstag vergangener Woche erfährt, durchaus fragen. Was dahintersteckt und wo die nächsten Kursziele liegen, erfahren Sie in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s täglichen Tradingideen.   EURUSD im Korrekturmodus zum großen Bild  …

Weiterlesen

EURUSD zerschmettert das Jahreshoch

EURUSD zerschmettert das Jahreshoch

Der EURUSD Wechselkurs generiert ein mittelfristiges Kaufsignal. EURUSD hat zum Wochenstart nachhaltig die Marke von 1.14200 USD überwunden und damit ein mittelfristiges Kaufsignal generiert. Das nachhaltige…

Weiterlesen

EURUSD zwischen Hoffen und Bangen

EURUSD zwischen Hoffen und Bangen

 Die Entwicklung des EURUSD hängt aktuell unmittelbar an der Entwicklung des US-Dollars. Alleine dessen Entscheidung in Richtung Stärke oder Schwäche hat das Zeug für ordentliche Kursbewegungen im Währungspaar…

Weiterlesen

EURUSD-Bären verlieren ihren Halt – anhaltende Inflation in Frankreich und Spanien

Trive: Das Währungspaar EURUSD legte im bisherigen Wochenverlauf um 0,5% zu, da die Aufwärtsbewegung einen Teil der Verluste der Vorwoche wieder aufholte. Die Bullen gewannen an Zuversicht aufgrund der anhaltenden Inflation in Frankreich und Spanien, die Teil des Gesamtbildes der Inflation in der Eurozone ist, und eines schwachen Berichts über das Verbrauchervertrauen in den USA,…

Weiterlesen

EURUSD-Investoren mit gemischten Gefühlen

Trive: Es ist kein Geheimnis, dass die Fundamentaldaten des Marktes den US-Dollar stützen. Allerdings hat die erneute fundamentale Stärke der Eurozone Investoren dazu veranlasst, sich auf die richtige Kursseite des EURUSD-Währungspaares zu stellen. Nachdem die Inflation in der Eurozone langsamer als erwartet gesunken ist und Christine Lagarde sich zurückhaltend geäußert hat, hat sich der Euro…

Weiterlesen

EURUSD-Schwäche überwiegt

Trive: Das Währungspaar EURUSD, das derzeit 3,72 % unter seinem Höchststand von 2023 notiert, wurde durch hawkishe Ängste, insbesondere in den USA, gedämpft. Obwohl die USA und die Eurozone denselben Kampf gegen die Inflation führen, überwiegen die US-Stimmungen bei diesem Währungspaar bei weitem die der Eurozone. Der Dollar hat in letzter Zeit Unterstützung durch steigende…

Weiterlesen

EURUSD, DAX, NASDAQ: Erholungstendenzen trotz schlechter Stimmung

EURUSD, DAX, NASDAQ: Erholungstendenzen trotz schlechter Stimmung

Tickmill: Nach massiven Abverkäufen folgen an der Börse häufig ordentliche Gegenreaktionen. DAX und Co. haben die Chance auf einen Reversal Tuesday, während die FX-Paarung EURUSD die Chance auf eine Fortführung der begonnenen Rally in höhere Kurslevel hat. Die wichtigen Fakten für den heutigen Handelstag gibt es in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s täglichen Tradingideen.  …

Weiterlesen

EURUSD, S&P500 und Gold – Märkte, die man nächste Woche im Auge behalten sollte

XTB: In dieser Woche sorgten die Zentralbanken für eine positive Überraschung: Die Bank of England und die Norges Bank haben ihre Zinssätze stärker als erwartet angehoben. Der Fed-Vorsitzende Powell äußerte sich bei seiner halbjährlichen Anhörung vor dem Kongress ebenfalls optimistisch. Die Inflationsdaten aus Europa und den Vereinigten Staaten werden in der kommenden Woche im Mittelpunkt stehen,…

Weiterlesen

EURUSD, WTI, Gas und Bitcoin: Kurzfristige Shortchancen warten!

Erwartungen übertroffen: US-Banken Bilanzen lassen aufhorchen!

Tickmill: Nach den jüngsten Aussagen von US-Notenbankern hat der US-Dollar mit einem Kursplus reagiert und damit die Preise von anderen Assets beeinflusst. Steigt der Dollar weiter an, bieten sich kurzfristig Chancen von fallenden Kursen bei EURUSD, WTI, GAS oder auch Bitcoin zu profitieren. Ausführliche Details dazu gibt es wie immer mit einem Klick in meine…

Weiterlesen

EURUSD: Devisenmarkt blickt auf FOMC-Protokoll und PMIs

XTB: Das Forex-Hauptwährungspaar wird in der kommenden Woche einige Chancen erhalten, sich zu bewegen. Das wichtigste makroökonomische Ereignis der Woche ist die Veröffentlichung des Protokolls der FOMC-Sitzung vom Mai am Mittwoch um 20:00 Uhr deutscher Zeit. Der Fed-Vorsitzende Powell zeigte sich auf der Mai-Sitzung weniger aggressiv, betonte aber, dass die US-Notenbank noch nicht genug Vertrauen in…

Weiterlesen

EURUSD: die Gefahr ist nicht vom Tisch!

Eurusd: Die Gefahr Ist Nicht Vom Tisch! (befreiungsschlag Steht Aus)

Tickmill: Die Kurzfristige Stimmung im EURUSD hat sich am Freitag nach den US-Arbeitsmarktdaten schlagartig verbessert. Es gab massives Momentum in die Chartoberseite und die FX-Paarung ist knapp unter dem Wochenhoch aus dem Handel gegangen. Das ist ein starkes Zeichen, doch eine Frage bleibt: War das jetzt der Befreiungsschlag für die Bullen und somit der Startschuss…

Weiterlesen

EURUSD: Die Inflation und ihre Auswirkungen

Trive: In den USA werden heute die Inflations- und Verbraucherpreisdaten für April veröffentlicht, wobei mit einem Anstieg der Inflation im Monatsvergleich und einer stabilen Kerninflation gerechnet wird. Trader werden gespannt sein, ob die Federal Reserve die Inflation mit weiteren Zinserhöhungen bekämpfen muss oder ob eine Rezession bevorsteht. Auf der anderen Seite des Atlantiks meldete Europas…

Weiterlesen