EURUSD Analyse: Zinsentscheide stehen an

Das Brexit-Chaos geht in die nächste Runde und bestimmt die wirtschaftliche Woche – es stehen aber auch wichtige Zinsentscheidungen an, die großen Einfluss auf die Marktentwicklung haben können.Man…

Weiterlesen

EURUSD bleibt stabil

Trive: Das Währungspaar EURUSD nähert sich seinem niedrigsten Stand seit Mitte Juni, da die Erwartungen steigen, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Zinserhöhungszyklus beenden wird. Die Unsicherheit im Zusammenhang mit der Rede des Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, hat dem Währungspaar jedoch Auftrieb verliehen, der sich fortsetzen könnte, wenn sich ein dovisher Ton herauskristallisiert.…

Weiterlesen

EURUSD durch Optimismus gestärkt

Trive: Die EURUSD-Paarung stieg an, während der USD seinen stärksten Rückgang seit Juli verzeichnete. Dies war eine Reaktion auf die gemäßigte Haltung der Federal Reserve (Fed) und die Anzeichen für eine Mäßigung der US-Wirtschaftsdaten. Gegenwind erhielt der USD von verschiedenen Indikatoren wie enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten, schwächeren Zahlen aus dem verarbeitenden Gewerbe und einem Rückgang der Renditen…

Weiterlesen

EURUSD erneut mit Kurs auf Jahrestief

EURUSD notiert nach den Kursschub vom Freitag zum Wochenstart schwächer. Schwäche zeigt sich auch bei den Währungspaaren USDSGD und EURNZD. Bestätigt sich das Bild, zeigt der Weg des leichteren Wid…

Weiterlesen

EURUSD erreicht den höchsten Stand seit September 2021

Das Währungspaar EUR/USD legte um fast 0,6% zu, während die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen um 3,5 Basispunkte unter die Marke von 4,26% gefallen sind. Seit letztem Monat sind die Renditen deutlich von rund 4,5% gefallen, was zum Teil auf die Markterwartungen hinsichtlich möglicher Zinssenkungen im Laufe dieses Jahres und einen möglichen Wechsel an der Spitze der…

Weiterlesen

EURUSD hat Potential bis 1,11500

Gold bringt sich für die Rally auf 1.800 USD in Stellung

EURUSD zeigt sich zum Wochenabschluss wieder bullisch und lässt weiter Zuwächse erwarten. EURUSD hat es im vierten Anlauf geschafft, den Widerstand um 1,09900 USD aus dem Markt zu nehmen. Dabei hat der…

Weiterlesen

EURUSD im Aufwind – diese Marke ist jetzt wichtig

Erwartungen übertroffen: US-Banken Bilanzen lassen aufhorchen!

Tickmill: EURUSD, WTI und DAX sind drei Kandidaten in meiner heutigen Sendung „Tickmill’s tägliche Tradingideen“. Für die FX-Paarung EURUSD wird es jetzt im Lauf vor der EZB-Sitzung am 06. Juni spannend. EUR/USD Chart   Eine wichtige Kursmarke steht im Raum und das Verhalten des Marktes an diesem Level ist sehr wichtig für die weitere Tradeplanung.…

Weiterlesen

EURUSD im Bann der EZB

EURUSD im Bann der EZB

 So richtig trauen sich die Händler im EURUSD vor der heutigen EZB-Sitzung nicht aus der Deckung. Zu groß ist das Überraschungspotential durch dieses Event. Die Abwärtstendenz der vergangenen Tage schwebt…

Weiterlesen

EURUSD im Fokus der Bullen

EURUSD und AUDUSD im Fokus der Bullen

EURUSD wartet mit einer deutlichen Reaktion der Bullen am Supportlevel auf. Der EURUSD Wechselkurs hat zum Wochenauftakt sein Zwischentief bei 1,11680 USD knapp über dem um die Marke von 1,11475 USD befindlichen…

Weiterlesen

EURUSD im Vorfeld der EZB unter Spannung

EURUSD im Vorfeld der EZB unter Spannung

 Die FX-Paarung EURUSD konnte zuletzt mit deutlichen Kurszuwächsen glänzen. Doch kurz vor der heutigen Notenbanksitzung ist auch etwas Vorsicht eingekehrt. Der große Spannungsbogen hat aktuell das Potential…

Weiterlesen

EURUSD jagt sein Jahreshoch, da Bullen die Stimmung dominieren

Trive: Das Währungspaar EURUSD ist auf dem besten Weg, die vierte Woche in Folge im grünen Bereich zu beenden. Das Paar nähert sich seinem Jahreshöchststand vom 2. Februar bei 1,10307. Das Paar nach oben zu treiben ist die schwächere US-Inflation, die 1% im Jahresvergleich niedriger ausfiel, während Befürchtungen einer möglichen Rezession in den kommenden Monaten…

Weiterlesen

EURUSD mit Ausbruchsversuch in Richtung 1,10 USD

EURUSD mit Ausbruchsversuch in Richtung 1,10 USD

Tickmill: Die FX-Paarung EURUSD hat sich gestern erstmals seit Mitte Dezember wieder über die Marke von 1,0740 USD gewagt und damit einen Ausbruchsversuch initiiert. Welche Tradingchancen sich hier ergeben, ist ein Thema in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s täglichen Tradingideen. Durch die US-Dollar-Schwäche wird auch der Blick auf GBPUSD und AUDUSD interessant.   EURUSD kurz…

Weiterlesen

EURUSD mit Rallychance auf 1,2350 USD

EURUSD mit Rallychance auf 1,2350 USD

 Die FX-Paarung EURUSD steht seit Wochen ganz oben auf der Liste der Käufer. Ohne große Pausen ging es vom Jahrestief bei gut 1,17000 USD über die Marke von 1,22000 USD. Hier befindet sich ein Widerstand…

Weiterlesen

EURUSD mit Volldampf im Abverkauf – neue Kursziele

EURUSD Mit Volldampf Im Abverkauf (neue Ziele!)

Tickmill:Nachdem der EURUSD als Reaktion auf die US-Notenbanksitzung am Mittwoch nach oben aufgedreht hat, kam es gestern nach der EZB-Pressekonferenz zum totalen Kollaps. Die Schwankungsbreite im EURUSD ist derzeit extrem. Doch genau das öffnet aktiven Traderinnen und Tradern die Tür für schnelle Trades. Welche Chancen sich ergeben, erfahren Sie in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s…

Weiterlesen

EURUSD mit Wochengewinnen – Währungspaar bestätigt Aufwärtstrend

Trive: EURUSD ist auf dem besten Weg, die Woche im grünen Bereich zu beenden. Grund dafür ist die Erholung an den globalen Anleihemärkten, angeführt von den USA, die die Renditen am Mittwoch nach unten drückten. Auslöser für den Renditerückgang war die Ankündigung des US-Finanzministeriums, das Angebot an Staatsanleihen mit längeren Laufzeiten weniger stark auszuweiten als…

Weiterlesen

EURUSD nach Notenbanksitzung (Ein schlechtes Zeichen?)

EURUSD Nach Notenbanksitzung (ein Schlechtes Zeichen?)

Tickmill: Die FX-Paarung EURUSD konnte am Mittwoch nach der Fed-Sitzung zulegen. Doch nach der EZB-Sitzung ist das Momentum der Käufer abhandengekommen. Der Chart sieht kurzfristig etwas angeschlagen aus. Wie Sie darauf reagieren können, beleuchten wir in der heutigen Sendung von Tickmill’s täglichen Tradingideen. Des Weiteren gibt es einen exklusiven Live-Talk zwischen zwei professionellen Markttechnikexperten.  …

Weiterlesen

EURUSD sinkt: EZB-Mitglieder deuten stark auf kurzfristige Zinssenkung hin

XTB: EURUSD sinkt, da EZB-Kommentare auf bevorstehende Zinssenkungen hindeuten: der Euro fiel am Nachmittag und löschte alle Tagesgewinne aus. Der Rückgang wurde durch Kommentare der EZB-Mitglieder Rehn, Villeroy und Lane ausgelöst. Jeder der drei Zentralbanker deutete an, dass eine Zinssenkung im nächsten Monat wahrscheinlich sei. Rehn erwähnte, dass die Inflation, die sich dem 2%-Ziel nähert,…

Weiterlesen

EURUSD startet erneut nach oben durch

EURUSD startet erneut nach oben durch | Tickmill

 Nach langem hin und her ist dem EURUSD gestern der Ausbruch aus seiner inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation gelungen. Ist dieser Nachhaltig, stehen deutliche Zuwächse in Aussicht. Doch auch ein kurzer…

Weiterlesen

EURUSD steht vor möglicher Abwärtswelle

Tickmill’s Research am Sonntag – EURUSD steht vor möglicher Abwärtswelle

Der EURUSD Wechselkurs bringt durch seine aktuelle Schwäche weiter fallende Kursszenarien ins Spiel. EURUSD konnte die zwischenzeitlichen Kurszuwächse der vergangenen Handelswoche nicht halten. Die technische…

Weiterlesen

EURUSD stoppt Ausverkauf

EURUSD stoppt Ausverkauf

D1-Chart EURUSD kann am Mittwoch seinen Ausverkauf, der gestern fortgesetzt wurde, stoppen. Am Dienstag durchbrach das Paar die Tiefs aus den Jahren 2016/2017 und fiel auf den tiefsten Stand seit zwei…

Weiterlesen

EURUSD stürzt ab, Dollar als sicherer Hafen? 

Trive: Das Währungspaar EURUSD geriet während des gestrigen Handelstages unter Druck, da Sorgen um die Stabilität des Bankensektors wieder aufkamen, nachdem die First Republic Bank, eine regionale Bank in den Vereinigten Staaten, ihren Geschäftsbericht veröffentlichte, in dem die Zahlungseingänge niedriger als erwartet ausfielen. Neben den Befürchtungen im Bankensektor wurde der USD von den deutlich über…

Weiterlesen

EURUSD tendiert abwärts

Trive: Die EURUSD-Paarung ist die achte Woche in Folge aufgrund der Gewinne des USD gefallen. Dieser Pessimismus kann auf die Schwankungen am US-Treasury-Markt zurückgeführt werden. Die 10-jährige Rendite stieg um 2,08 %, und brachte die mittelfristigen Zinsen nach einem Rückgang vor einigen Wochen wieder in die Nähe ihres August-Hochs. In der Zwischenzeit könnte eine Reihe…

Weiterlesen