Öl profitiert von globaler Risikobereitschaft

Öl Profitiert von Globaler Risikobereitschaft

ALB: Mit der zunehmenden Stärke des Dollars auf globaler Ebene und den Bedenken über eine Rezession haben Energierohstoffe fünf schwierige Monate hinter sich. Der Wertverlust von US-amerikanischem Rohöl-Futures seit Jahresbeginn beläuft sich auf fast 10 Prozent. Selbst die überraschende Entscheidung der OPEC zur Begrenzung der Produktion konnte den Wertverlust des Öls nicht eindämmen. Während Anzeichen…

Weiterlesen

Öl: massiver Bestandsabbau beflügelt WTI

Trive: Die Zählung der Rohölbestände durch die U.S. Energy Information Administration ergab in der Woche bis zum 23. Juni einen massiven Abbau von 9,603 Mio. Barrel gegenüber einem prognostizierten Abbau von 1,757 Mio. Barrel. Dieser starke Rückgang ließ die WTI-Rohölfutures (NYMEX: CL) am Mittwoch um 2,75 % steigen und machte damit einen Großteil der Verluste…

Weiterlesen

Öl: WTI im Abwärtstrend

Trive: Die wöchentliche EIA-Bestandserhebung zeigte eine deutlich unter den Erwartungen liegende Rohölnachfrage. Die Zählung schloss in der Vorwoche mit 3,49 Mio. Barrel weniger als erwartet, was darauf hindeutet, dass die wöchentliche Nachfrage robust blieb. Entgegen den Erwartungen gaben die WTI-Crude-Oil-Futures (NYMEX: CL) am Mittwoch jedoch um 2,20 % nach und setzten damit ihre Verlustserie den…

Weiterlesen

Ölpreis Prognose: Im Mai wieder negativ?

Ölpreis Prognose: Das Risiko den WTI Ölpreis betreffend besteht weiterhin. Werden es die einzelnen Marktakteure dieses Mal verhindern, dass der Preis wieder ins Negative rutscht? Wir schauen uns das etwas…

Weiterlesen

Singapur greift nach der Goldmarkt-Vormachtstellung: im Juni kommt der Ein-Kilogramm-Gold-Futures-Kontrakt

Singapur greift nach der Goldmarkt-Vormachtstellung – neue Konkurrenz für London und New York: Der globale Goldhandel steht vor einer bedeutsamen Neuordnung. Während London als physisches Handelszentrum und New York als Futures-Hub seit Jahrzehnten die Märkte dominieren, schickt sich mit der Abaxx Exchange in Singapur ein neuer Akteur an, diese etablierte Ordnung herauszufordern. Am 12. Juni…

Weiterlesen

Sojabohnen Futures – der Markt dürfte überversorgt bleiben, die Sojabohne schwächelt

Einen aktuellen Überblick in Bezug auf den globalen Sojabohnenmarkt kann man unter anderem mittels des Berichts des US-Landwirtschaftsministeriums „USDA“ (United States Department of Agriculture) heranziehen. Das „USDA“ publizierte zum Stichtag des 11. Februar 2025 den aktuellen Februar-„WASDE“-Bericht, in dem auch eine Reihe von Informationen zum Sojabohnenmarkt zu finden sind. „WASDE“ steht für „World Agricultural Supply…

Weiterlesen

Strategische Partnerschaft mit fintegra: Steuerliche Verbuchung von Wertpapieren für deutsche Firmenkunden aus einer Hand

CapTrader: CapTrader und die fintegra GmbH Steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft unterzeichnen einen strategischen Partnerschaftsvertrag für die automatisierte steuerliche Verbuchung von Transaktionen für deutsche Firmenkunden. Das neue Produkt „Wave“ (Wertpapiere automatisiert verbuchen) wird von fintegra ausschließlich für CapTrader-Kunden zur Verfügung gestellt. Mit interessierten Firmenkunden (Stiftungen und Family Offices auf Anfrage) findet ein Erstgespräch statt, in dem fintegra die…

Weiterlesen

Theoretischer Hebel

Leverage ist die Bezeichnung für den theoretischen Hebel (Verstärkungsfaktor, Omega), welcher die Höhe der Veränderung des Anlagevermögens bei einem eingesetzten Kapital beschreibt. Es handelt sich…

Weiterlesen

Volatile Woche für den DAX?

Trive: Nachdem der DAX40-Future (EUREX: FDAX) in der Vorwoche flach notierte, startete er mit einem leichten Plus von 25 Basispunkten in die neue Woche. Der Aufwärtstrend blieb jedoch begrenzt, da die Trader eine ereignisreiche Woche erwarten. Die Zinsentscheide in den USA und der Eurozone werden neben den Einkaufsmanagerindizes und dem US-Arbeitsmarktbericht die wichtigsten Wirtschaftsereignisse der…

Weiterlesen

Von Bär zu Bulle – Aktienrally voraus?

Erleben wir also gerade eine Kehrtwende? Wer weiß. Schon vorigen Donnerstag kommentierte Bloomberg, Spekulanten im Futures-Markt seien extrem short positioniert. Für das Finanzblog ZeroHedge ein klarer…

Weiterlesen

Was sind Leerverkäufe (Short-Selling)?

Trive: Bei Leerverkäufen handelt es sich um eine auf Spekulationen basierende Investment- oder Trading-Strategie, bei der ein Trader ein Wertpapier oder eine Aktie verkauft, die er nicht besitzt. Ein Trader glaubt, dass der Kurs einer Aktie oder eines Wertpapiers in der Zukunft fallen wird, leiht sich diese von einem Makler oder Händler und verkauft diese…

Weiterlesen

Weitere Rekordstände beim Dax sind das wahrscheinliche Szenario

XTB: Die US-Notenbank hat eine Zinspause verkündet – zumindest vorerst. Was bedeutet das jetzt für Anleger?   „Die Zinsprognosen deuten daraufhin, dass noch zwei Zinsanhebungen kommen könnten. Die Fed-Mitglieder sehen ein Zinsniveau von 5,6 Prozent bis Ende des Jahres. Die nächste Anhebung könnte schon im Juli anstehen“, sagt Max Wienke.   Der XTB-Marktanalyst weiter:  …

Weiterlesen

Weizen Future: Trendbruch!

24022020_weizen_tag

direktbroker-FX.de: Der an der Chicagoer Börse gehandelte Weizen durchlebt in diesem Jahr eine wahre Achterbahnfahrt, die Schwankungsbreite weist dabei eine über 10-prozentige Spanne auf. Nachdem Weizen…

Weiterlesen

Weniger Öl, höhere Preise

Trive: Der globale Ölmarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch, der durch wichtige Entscheidungen von Hauptakteuren wie Saudi-Arabien und Russland vorangetrieben wird. Die Entscheidung Saudi-Arabiens, seine Förderkürzung um 1 Mio. Barrel pro Tag für den Rest des Jahres zu verlängern, und die russische Kürzung um 300.000 Barrel pro Tag haben zu einer Verknappung des Angebots…

Weiterlesen

Wirtschaftskalender am 13.06.2023: US-VPI-Daten im Rampenlicht

XTB: Futures-Indizes deuten auf eine höhere Eröffnung des Handels in Europa hin Die wichtigsten VPI-Daten in den USA VPI und ZEW in Deutschland Die positive Stimmung an den Märkten hält auch am zweiten Tag dieser Woche an, da die Anleger die Bestätigung des Rückgangs der Inflation in den USA in den heute um 14:30 Uhr…

Weiterlesen

Wirtschaftskalender: CPI Daten im Rampenlicht – CPI-Inflation aus den USA

XTB: Die europäischen Aktienmärkte erwarten höhere Eröffnung US-VPI-Daten für April im Rampenlicht Einnahmen von Disney und Toyota Motor Corp Futures, die auf Indizes vom alten Kontinent basieren, deuten auf eine etwas höhere Eröffnung der heutigen Handelssitzung in Europa hin. Die Märkte blicken nervös auf die für heute angesetzten Makropublikationen, die voraussichtlich die künftige Geldpolitik der…

Weiterlesen

Wochenausblick: Gold, USDCAD und Nasdaq im Visier

Der Wochenausblick für Trader am 29.04.2023 - Was bringt die neue Woche an der Börse

XTB: In der ersten Maiwoche ist viel los, vor allem in der zweiten Hälfte, da den Anlegern hochkarätige Makrodaten aus Nordamerika sowie Zinsentscheidungen der Fed und der EZB geboten werden. Die Aktienmärkte werden weiterhin auf die Gewinne reagieren. Zu den wichtigsten Gewinnveröffentlichungen der nächsten Woche gehören Apple, AMD und Qualcomm. Achten Sie auf GOLD, USDCAD…

Weiterlesen

Wochenausblick: S&P 500 vor hochkarätigen US-Makroberichten wie dem NFP-Bericht

Der Wochenausblick für Daytrader - Wichtigste Märkte - Market Outlook

XTB: Die Märkte warten auf die nächste, vorösterliche Handelswoche, in der die Liquiditätsbedingungen traditionell dünner sein könnten, natürlich vor allem in der zweiten Hälfte der nächsten Woche, wenn einige Märkte wegen der Feiertage geschlossen sind. Das bedeutet jedoch nicht, dass die kommende Woche an den Märkten langweilig wird. Den Anlegern werden einige hochkarätige Berichte aus…

Weiterlesen