Bringt der Sommer die Wende am Aktienmarkt?

 In der Urlaubszeit ist es am Aktienmarkt normalerweise ruhig. Dieses Jahr dagegen ist an der Börse eher mit einem „Aktiv-Urlaub“ zu rechnen. Es deuten sich Entwicklungen an, die die Aktienstimmung stabilisieren…

Weiterlesen

Britische Inflation bei 10,1%: Wird die BoE die Zinsen erhöhen?

Admirals: Die VPI-Inflation im Vereinigten Königreich blieb im März zweistellig (10,1% im Jahresvergleich), obwohl Ökonomen einen Rückgang auf 9,8% erwartet hatten. Das Office for National Statistics (ONS) gab bekannt, dass die Kerninflation auf Jahresbasis bei 6,2% lag, unverändert gegenüber Februar und leicht höher (+0,2%) als erwartet. Die hohen Inflationszahlen gaben dem britischen Pfund am Mittwochmorgen Auftrieb,…

Weiterlesen

Britische Notenbank senkt Leitzins – Trump kritisiert Fed

Die britische Notenbank hat zum zweiten Mal in diesem Jahr ihre Leitzinsen gesenkt. Die Bank of England (BoE) stufte der Mitteilung aus London zufolge den geldpolitischen Schlüsselsatz am Donnerstag um einen Viertelpunkt auf 4,25 Prozent herunter. Die Währungshüter hatten den Leitzins zuletzt Anfang Februar reduziert. Die Inflation war jüngst gesunken, so dass die Notenbank Spielraum…

Weiterlesen

Bumerang-Effekt durch Notenbanken?

 Stabile Seitenlage: Nachdem Inflations- und Zinssorgen an den Handelsplätzen zuletzt für einige Turbulenzen sorgten, gönnten sich die Märkte in dieser Woche eine Verschnaufpause. Sowohl Aktien- als auch…

Weiterlesen

Chart des Tages: USDJPY Forexpaar – US-Dollar schwächt sich gegenüber dem japanischen Yen ab

Der US-Dollar schwächte sich gegenüber dem japanischen Yen ab, wobei das USD/JPY Währungspaar um 0,5% auf 143,45 fiel, da die Kerninflation in Japan im April auf 3,5% stieg – das schnellste Jahreswachstum seit über zwei Jahren –, während der eskalierende Zolldruck der USA weiterhin die exportabhängige japanische Wirtschaft belastet.   Inflationsanstieg verstärkt Erwartungen einer Zinserhöhung…

Weiterlesen

China macht Ernst – Massive Stimulierungsmaßnahmen beschlossen

China macht Ernst – Massive Stimulierungsmaßnahmen beschlossen

CMC Markets: Nach Monaten schwacher Wirtschaftsdaten und wachsender Sorge, das diesjährige Wachstumsziel zu verfehlen, beschließen die chinesische Regierung und die Notenbank zahlreiche Maßnahmen, die die Situation positiv verändern sollen. Anstatt schrittweise kleinere Lockerungsmaßnahmen zu ergreifen, verfolgt die PBOC einen aggressiveren Ansatz und kündigte in dieser Woche eine Reihe mutiger Maßnahmen an, um sowohl die Wirtschaft als auch…

Weiterlesen

China rutscht weiter in die Deflation, während der Westen aufatmet

Die UBS rettet die Credit Suisse, aber für wie lange?

Libertex: Viele haben vorausgesagt, dass das nächste Jahrhundert China gehören wird, und die Erzählung vom aufsteigenden Stern im Osten ist seit der Jahrtausendwende immer überzeugender geworden. Dies entbehrt nicht einer gewissen Realität. Seit 1978 hat China ein durchschnittliches jährliches BIP-Wachstum von 9% erzielt und 800 Millionen Menschen aus der Armut geholt. Die Pandemie und insbesondere…

Weiterlesen

China schießt Bitcoin ab

 Erst Elon Musk, jetzt China: Bitcoin stehen unter Beschuss. Der aktuelle Nackenschlag: Verbände aus der chinesischen Finanzbranche verboten ihren Mitgliedsunternehmen das Investment in BTC und co. Da…

Weiterlesen

China startet sein Konjunktur-Comeback: Auswirkungen auf die Börsen

Baader Bank: Offensichtlich haben die bekannten Krisen an den Kapitalmärkten deutlich an Wirkung verloren. Doch wie ist es tatsächlich um die Inflation und Geldpolitik sowie die Konjunktur bestellt? Und welche Gefahren drohen seitens der Geopolitik? Nicht zuletzt, könnte es sogar zum berüchtigten Mai-Effekt kommen?   China startet sein Konjunktur-Comeback Nach dem Ende der langen und strikten…

Weiterlesen

China: Ist das das große Kaufsignal?

China: Ist das das große Kaufsignal?

CMC Markets: China ergreift umfangreiche Maßnahmen zur Konjunkturbelebung: die chinesische Regierung hat in der letzten Woche eine Reihe von Konjunkturmaßnahmen eingeleitet, um die schwächelnde Wirtschaft zu stützen. Neben Zinssenkungen durch die Zentralbank setzt Peking auf eine Rekapitalisierung großer Geschäftsbanken, ein Schritt, der das letzte Mal seit über zehn Jahren erfolgte. Diese Maßnahmen zielen darauf ab,…

Weiterlesen

Chinas Immobilienkrise verschärft sich – droht eine neue Finanzkrise?

Quirin Privatbank: Der mit rund 300 Mrd. US-Dollar weltweit am höchsten verschuldete Immobilienkonzern stammt aus China und hört auf den klangvollen Namen Evergrande, der ewige Größe verspricht. Das ist aber bereits seit geraumer Zeit Makulatur, denn das Unternehmen ist mittlerweile zum Inbegriff der chinesischen Immobilienkrise geworden, die die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt schon seit längerem…

Weiterlesen

Coinbase Aktie hält sich über 200 Dollar – US-Inflationsdaten im Blick

Coinbase

IG:  Trotz der jüngsten Verluste kann sich die Coinbase Aktie weiterhin über der psychologisch wichtigen Marke von 200 Dollar halten. Für Auftrieb dürften dabei abermals wieder an Fahrt aufnehmende Zinssenkungsfantasien der Anleger sorgen. Nicht zuletzt dürfte schon bald die anstehende Veröffentlichung neuer US-Inflationsdaten ihre Schatten vorauswerfen. Während das Papier auf Monatssicht rund 17 Prozent einbüßt,…

Weiterlesen

Crash, Erholung, Allzeithoch: DAX mit zwei Prozent Plus im August

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex wird derzeit auf einer Welle des Optimismus nach oben getragen und schließt heute die vierte Woche in Folge mit Kursgewinnen ab, ein neues Allzeithoch als Krönung dieses Anstiegs inklusive. Heute bekam der Markt weiteren Auftrieb von einer Reihe guter Inflationsdaten. Die Teuerung in der Eurozone fiel auf den niedrigsten Stand seit…

Weiterlesen

Cryptos im Ausverkauf

 Gemetzel bei den Cyber-Currencys: Der Preis für Bitcoin ist am Montag zweistellig eingebrochen. Schuld war eine Warnung aus England. Und ein großer Investor warf das Handtuch. Zuvor hatten Anleger verstärkt…

Weiterlesen

Das Inflationsgespenst geht um: 2,5%

 Die Inflationsrate im Euroraum ist im Mai auf 2% gestiegen, in Deutschland sogar auf 2,5%. Aus geldpolitischer Perspektive ergeben sich zwei unterschiedliche Sichtweisen: Einerseits ist es gut ist, dass…

Weiterlesen

Das Märchen vom Kurswechsel der EZB

Oh Wunder, mittlerweile hisst selbst die zaudernde EZB die Fahne der Restriktion. Die Leitzinswende ist eingeläutet und Liquiditätsspenden werden nicht mehr verteilt. Das hört sich an wie Wind of Change…

Weiterlesen

Das Monster Frankenbull

 Dr. Frankenstein erschuf ein Monster aus Leichenteilen, die er zusammenflickte und mit Blitzen zum Leben erweckte. Dann lief das Ungetüm Amok. Die Parallele zum Finanzmarkt: Die Notenbanken der Welt schieben…

Weiterlesen

Das neue DAX-Rekordhoch lässt noch auf sich warten

ActivTrades: Noch hat es nicht sein sollen, dass der deutsche Leitindex erneut ein Rekordhoch erreichen konnte, doch das Allzeithoch bleibt in Schlagdistanz. Anleger und Investoren sind in Lauerstellung und scheinen dazu bereit zu sein, die aktuell gute Situation für die Aktienmärkte nutzen zu wollen, um den DAX weiter in die Höhe zu treiben. Haben die Zentralbanken…

Weiterlesen

DAX 40 Ausblick: US-Arbeitsmarktdaten überraschen – Zinsphantasien erhalten neue Nahrung

IG: Wichtigste Punkte: DAX 40 Ausblick: US-Arbeitsmarktdaten überraschen – Zinsfantasien erhalten neue Nahrung Anleger Atmen in puncto US-Schuldenkrise auf – Senat stimmt Gesetzesentwurf zu Non-Farm Payrolls (NFPs) stärker als gedacht – Anleger fürchten Juni-Zinserhöhung DAX 40 Ausblick: US-Arbeitsmarktdaten überraschen Zinsphantasien erhalten neue Nahrung: Der DAX ist am Freitag nach Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten zwischenzeitlich unter die…

Weiterlesen

DAX am Allzeithoch noch zögerlich

ActivTrades: Fast hätte es am gestrigen Dienstag zu einem neuen Rekordhoch gereicht, doch bevor das Allzeithoch zementiert werden konnte, haben die Anleger und Investoren weiche Knie bekommen und der deutsche Leitindex musste auf seiner Rekordjagd abdrehen. Ein an impulsversprechenden Wirtschafstereignissen armer Handelstag konnte der deutsche Aktienindex mit einem kleinen Plus von 0,18 Prozent bei 16.972,34…

Weiterlesen

Dax Analyse: Steht die Börsenampel weiter auf grün?!

Der DAX konnte sich wieder deutlich erholen und hat die Verluste (durch den Zoll-Schock der USA) mittlerweile egalisiert. Im Tageschart ist die Erholung in einer V-Formation gut erkennbar. Zum Wochenschluss der zurückliegenden Handelswoche konnte der DAX ein neues Allzeithoch formatieren.  Auch das Tageschart ist damit bullisch zu interpretieren. Der DAX ist problemlos über die SMA50…

Weiterlesen

DAX angetrieben von günstigem Industriestrompreis

ActivTrades: Der von Anleger und Investoren ersehnte Impuls ist gekommen, und zwar in Form eines steuerfinanzierten Subventionspaket, welches den Industriestrompreis auf ein Minimum senkt. Diese Maßnahmen resultierend aus der Umsetzung der Energiewende hat für Freude auf dem Parkett gesorgt und konnte Richtung US-Handelsschluss sogar die nach Powell Aussagen erneut schwächelnden US-Märkte kaschieren. Somit schloss der…

Weiterlesen

DAX arbeitet sich an der 16.000er Marke ab – Unruhe in der Kryptobranche

CMC Markets: Während sich der Deutsche Aktienindex weiter an der 16.000er Marke abarbeitet, spielte die Musik gestern in der Kryptobranche und im Bitcoin. Wie sich bereits seit Monaten abzeichnete, wusste das Management der Kryptobörse Coinbase von Anfang an, dass es Ärger mit den Regulierungsbehörden geben könnte. Als das Unternehmen vor mehr als zwei Jahren bei…

Weiterlesen

DAX auf dem Sprung – US-Notenbank vor der Zinspause

CMC Markets: Die Inflation in den USA kühlt sich weiter ab und macht damit den Weg frei für die erste Pause nach 15 Monaten Zinserhöhungszyklus der Federal Reserve. Die Aussicht auf eine weniger straffe Geldpolitik in den kommenden Monaten treibt auch den Deutschen Aktienindex im Vorfeld der beiden Notenbanksitzungen weiter nach oben. Dem Index fehlen…

Weiterlesen

DAX auf dem Weg zum dritten Rekordhoch des Jahres

ActivTrades: Der deutsche Aktienindex präsentiert sich den Anlegern und Investoren nahezu unerschütterlich. Nachdem die letzte Handelswoche durchaus mit einer Schwäche begonnen hat, die vermutlich auf die politischen Entwicklungen in Russland zurückzuführen war, konnte der DAX sich die Woche hindurch nach und nach stabilisieren. Am Ende der Handelswoche stand zum Handelsschluss der Woche ein Plus von…

Weiterlesen

DAX auf Konsolidierungskurs – Zinssenkungserwartungen halten Anleger bei Laune 

CMC Markets: Sechs Tage vor Heiligabend befindet sich der Deutsche Aktienindex weiterhin in einem intakten Aufwärtstrend, auch wenn die 17.000er Marke als Rekordhoch zunächst nicht verteidigt werden konnte. Der Markt hat in den vergangenen Tagen die Erwartungshaltung hinsichtlich Zinssenkungen der Notenbanken etwas zurückgenommen, ohne dass es dabei zu starken Kursverlusten gekommen ist. Die Anleger erwarten…

Weiterlesen

DAX auf neuem Allzeithoch – ab jetzt geht es abwärts

ActivTrades: Verhalten sich die Marktteilnehmer ähnlich, wie sie das bereits beim Erreichen der vorherigen Allzeithochs in diesem Jahr getan haben, wird der DAX in den nächsten Tagen den Rückwärtsgang einlegen. Ein typisches Phänomen, das besonders im deutschen Aktienindex immer wieder zu beobachten ist. Es scheint schon fast, dass Investoren und Anleger Angst vor der eigenen…

Weiterlesen

DAX auf Rekordkurs –Nun wackelt auch noch Chinas Bonität

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex erreicht ein neues Rekordhoch und schafft damit den nächsten Meilenstein einer außerordentlich erstaunlichen Hausse. Die Börsen feiern eine anstehende Zeitenwende in der Geldpolitik, die weder bereits eingetreten noch von offizieller Seite wirklich bestätigt ist. Für den DAX ist das neue Rekordhoch auch ein charttechnischer Befreiungsschlag. Gestern haben neue, auf eine…

Weiterlesen

DAX Ausblick – Was macht die EZB nun?

DAX_013122b

 In den USA wurde die Zinswende eingeläutet. Die Politik des billigen Geldes ist so gut wie vorbei. Davon ist die Europäische Zentralbank noch weit entfernt. Die Frage ist nur, wie lange noch. Dank einer…

Weiterlesen

DAX Ausblick – Allzeithoch rückt näher

 An den Börsen sind die Bullen los. Eine Woche vor Heiligabend scheinen sich die Anleger heimische Dividendenpapiere unter den Weihnachtsbaum legen zu wollen. Auch heute dürfte es für den deutschen Leitindex…

Weiterlesen

DAX Ausblick: Am Freitag wird es spannend

 Der US-Arbeitsmarktbericht am ersten Freitag eines jeden Monats lockt regelmäßig die Anleger an. Diesmal könnte es in Anbetracht der künftigen Geldpolitik richtig spannend werden. Der DAX startet mit…

Weiterlesen