DAX überkauft, aber stabil – US-Inflationsdaten und China im Blick  

Die Anleger warten derzeit nur auf einen Grund, um Gewinne mitzunehmen, aber die Börse hat diesen bislang nicht geliefert. Aus technischer Sicht ist der Aktienmarkt überkauft und es besteht die Gefahr, dass der Aufwärtstrend kurzfristig unterbrochen wird. Allerdings dürften viele die Rally verpasst haben und nur auf eine Schwäche warten, um mit frischem Kapital einzusteigen.…

Weiterlesen

DAX verschafft sich Luft vor der EZB Entscheidung

ActivTrades: Diese Woche wird es für die europäischen Märkte noch besonders spannend, wenn am Donnerstag Christine Lagarde vor die Presse tritt und den EZB-Zinsentscheid verkünden wird. Der deutsche Aktienindex beispielsweise scheint sich bereits Luft nach oben zu verschaffen, um die Zinssenkung gebührend zu feiern, sollte sie wie erwartet eintreten. So könnte versucht werden, den Fall…

Weiterlesen

DAX Verschnaufpause zu Ende – Es geht wieder abwärts

ActivTrades: Diese Korrektur, bis dato ist es noch eine Korrektur, scheint etwas ernsteres zu sein und die von einigen Analysten lang herbeigesehnte Marktbereinigung ist in vollem Gange. Anleger und Investoren, die bereits den Rücksetzer als Chance zum Nachkauf genutzt haben, müssen nun starke Nerven beweisen, denn es kann durchaus weiter abwärts gehen. Der nächste nennenswerte technische…

Weiterlesen

DAX versucht Herbstrally fortzusetzen – 14.200 Punkte sind die Hürde

CMC Markets: Die geldpolitischen Hiobsbotschaften der vergangenen Tage sind verarbeitet, nun kann die um Weihnachten rum turnusmäßig anberaumte positive Stimmung an der Börse Einzug halten. Der Deutsche Aktienindex versucht, an seine Erholung seit Anfang Oktober anzuknüpfen. Eine Jahresendrally ist noch nicht ganz vom Tisch. Der Investoren sehen die Ankündigungen aus der Geldpolitik mit gemischten Gefühlen.…

Weiterlesen

DAX verweigert die Erholung – warten auf den Renditerückgang

CMC Markets: Trotz positiver Impulse von den beiden US-Tech-Schwergewichten Amazon und Intel sowie der Unterstützung durch die Europäische Zentralbank konnte sich der Deutsche Aktienindex auch heute nicht zu einer nachhaltigen Erholung durchringen. Unter dem Wochenhoch von rund 14.940 Punkten bleibt der Index damit anfällig für weitere Verluste. Zwar soll es zwischen Israel und den Hamas…

Weiterlesen

DAX von Gewinnmitnahmen belastet – was macht heute Abend Jerome Powell?!

Am deutschen Aktienmarkt haben sich die Anleger mit dem Jagdfieber nach der nächsten Rheinmetall angesteckt. Etwas überspitzt könnte man sagen: Wenn ein Unternehmen auch nur Trinkbecher für die Bundeswehr herstellt, könnte sich die Aktie in den kommenden Wochen verdoppeln. Diese Spekulation hat gestern die Aktie des Kölner Motorenbauers Deutz um 30 Prozent nach oben katapultiert.…

Weiterlesen

DAX von Inflationssorgen gebremst – Der Juni für erste Fed-Zinssenkung wackelt

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat sich dazu entschieden, sich die 18.000er Marke erst einmal wieder von unten anzuschauen. Die Angst vor einer erneuten Beschleunigung der Inflation in den USA hat die Kurse spätestens seit der Veröffentlichung der Erzeugerpreise gestern Nachmittag im Griff. Nach den Verbraucherpriesen sind auch diese im Februar stärker gestiegen als erwartet…

Weiterlesen

DAX vor erstem Trendbruch seit Oktober: Ausverkauf im Banken-Sektor 

CMC Markets: Wenn der Markt heute im Tagesverlauf nicht wieder nach oben dreht, erlebt der Deutsche Aktienindex den ersten Trendbruch seit Oktober vergangenen Jahres. Der Versuch, die Handelsspanne seit Anfang Februar nach oben aufzubrechen, war eine Bullenfalle. Die Anleger, die den Seitenblick auf die Wall Street verloren haben, sind den Leerverkäufern blindlings in die Falle…

Weiterlesen

DAX vor spannender Woche – Powell-Anhörung, China und der US-Arbeitsmarkt 

CMC Markets: Noch vermittelt der DAX den Eindruck, als könne ihn nichts aus der Bahn werfen, der entsprechende Volatilitätsindex notiert auf dem tiefsten Stand seit vier Jahren. Aber diese Woche hat es in sich. Eine eventuell angelaufene 18.000er Marke muss gegen entscheidende Termine verteidigt werden. Wenn Kurse zu stark steigen, können bereits kleine Enttäuschungen eine…

Weiterlesen

DAX vor US-Arbeitsmarktdaten weiter stark – Warten auf die Abkühlung 

CMC Markets: Heute gilt die volle Aufmerksamkeit der Anleger den am Nachmittag veröffentlichten Arbeitsmarktdaten aus den USA. Die Leitzinsen der Fed steigen und der robuste Jobmarkt ist der Teufel, der den Lohndruck erzeugt. Deshalb könnten heute im Fall schwacher Arbeitsmarktdaten die Kurse an der Börse in die Höhe schnellen, da dies als ein weiterer Hinweis…

Weiterlesen

DAX wackelt nur kurz – US-Arbeitsmarkt läuft heiß

CMC Markets: Der am Freitag veröffentlichte Arbeitsmarktbericht lässt weit und breit keine Rezession in den USA erkennen. Im Gegenteil, im Januar wurden unglaubliche 517.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, mehr als doppelt so viele wie erwartet. Die Arbeitslosenquote fiel auf 3,4 Prozent ist nun so niedrig wie seit mindestens 50 Jahren nicht mehr. Während das Beschäftigungswachstum durch…

Weiterlesen

DAX wackelt wieder – US-Inflationsdaten mit reichlich Enttäuschungspotenzial 

CMC Markets: Die Kauflaune der Anleger hat vor den richtungsweisenden Inflationsdaten aus den USA heute Nachmittag spürbar abgenommen. Der Deutsche Aktienindex setzt seine nach Ostern gestartete Korrektur fort. Unterhalb von 18.200 Punkten bleibt der Index anfällig für eine Schaukelbörse mit dem Risiko weiterer Kursverluste.   Zentralbankkurse könnten 2024 auseinandergehen Nachdem die Geldpolitik der wichtigen Zentralbanken…

Weiterlesen

DAX weit von einer Stabilisierung entfernt: Bankenbeben könnte Zinswende einleiten 

CMC Markets: Nach den Turbulenzen im einst so sicher wie „Fort Knox“ geglaubten Schweizer Bankenmarkt ist der Deutsche Aktienindex weit von einer Stabilisierung entfernt. Dass Anleger in Aufruhr sind, ist verständlich. Vor dem Wochenende taten sämtliche offizielle Stellen noch voller Überzeugung so, als sei alles unter Kontrolle. Doch nun überschlagen sich mit der Übernahme der…

Weiterlesen

DAX weiter ohne Tempolimit unterwegs – US-Arbeitsmarktbericht am Nachmittag

Für Verschnaufen an der runden 20.000er Marke war für den DAX bislang keine Zeit. Scheinbar ohne Tempolimit erklimmt der Markt täglich neue Höhen. Auch wenn aus technischer Sicht noch Platz bis 20.500 Punkte ist, wurden an der Frankfurter Börse bereits sehr viele Vorschusslorbeeren verteilt. Es gibt viele Faktoren, die sich 2025 zum Guten wenden könnten,…

Weiterlesen

DAX weiter seitwärts – Einkaufsmanagerindizes senden Rezessionssignale

CMC Markets: An der Börse ist geduldiges Abwarten angesagt. Der Deutsche Aktienindex pendelt weiter um die Marke von 16.200 Punkten. Darüber kommt immer wieder leichter Verkaufsdruck auf, der dem Markt seine Ambitionen in Richtung Allzeithoch nimmt. Die Erwartungen an die Geldpolitik in Richtung Kurswechsel sind hoch, so dass sich jede Menge Enttäuschungspotenzial für den Fall…

Weiterlesen

DAX will weder vor noch zurück – Warten auf die Notenbanksitzungen

CMC Markets: Der Markt rechnet in der kommenden Woche fest mit einer Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank um 25 Basispunkte, preist die Wahrscheinlichkeit eines solchen Schrittes der US-Notenbank allerdings auf unter 30 Prozent. Auf der anderen Seite sind die zehnjährigen Renditen am US-Anleihemarkt in den vergangenen Tagen wieder auf über 3,80 Prozent gestiegen, da das Risiko…

Weiterlesen

DAX Wochenanalyse: Rahmenbedingungen, Chartanalyse und Trading Setups

DAX Wochenausblick mit Set-ups fuer aktive Daytrader am 26.08.2023

XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass sich DAX seit Monatsbeginn August übergeordnet seitwärts / abwärts bewegt. Es ging zunächst in einer engen Box seitwärts, die letzten Handelstage waren zunächst von einer Erholung geprägt, die aber am Donnerstag abverkauft wurde. Damit hat sich an der Einschätzung des Tagescharts nicht viel verändert. Solange der Index per Tagesschluss…

Weiterlesen

DAX Wochenausblick: alle Augen auf die EZB – NFPs am Freitag im Fokus

DAX 40

IG: In der neuen Handelswoche dürften Anleger ihren Fokus neben der EZB-Sitzung auch auf den US-Arbeitsmarktbericht legen. Nicht zuletzt gilt es einige Wirtschaftsdaten nach geldpolitischen Hinweisen abzuklopfen. Nach der auslaufenden Berichtssaison könnten nun die Geldpolitik wieder verstärkt in den Fokus rücken. Wichtigste Punkte: DAX 40 Wochenausblick: Alle Augen auf die EZB – NFPs am Freitag…

Weiterlesen

Dax Wochenausblick: US-Inflation und Fed-Sitzung entscheiden – Rede von Powell mit Spannung erwartet

IG: In der neuen Handelswoche dürften Anleger ihre Aufmerksamkeit insbesondere auf die US-Notenbanksitzung zur Wochenmitte richten. Auch die Veröffentlichung neuer Inflationsdaten für die Vereinigten Staaten könnte schon bald ihre Schatten vorauswerfen. Unter dem Strich sollten die kommenden fünf Tage im Zeichen der US-Geldpolitik stehen. DAX 40 Wochenausblick: US-Inflation und Fed-Sitzung dürften über Wohl und Wehe…

Weiterlesen

DAX Wochenausblick: Zwischen Fed-Sitzung und Bankenunruhen

IG: In der neuen Handelswoche dürften sich Börsianer dies- und jenseits des Atlantiks nach wie vor mit den jüngsten SVB-Sorgen konfrontiert sehen. Die schwelende Unsicherheit im Bankensektor schwebt nach wie vor wie ein Damoklesschwert über den Köpfen der Anleger. Als Wochenhighlight sollte die am Mittwoch geplante Notenbanksitzung der Federal Reserve (Fed) fungieren.   DAX 40 Chart…

Weiterlesen

DAX zeigt sich robust

ActivTrades: Anleger und Investoren schöpfen vorsichtig Hoffnung, denn der deutsche Aktienindex zeigt sich bei 15.800 Punkten recht stabil. Jeder Verkauf unter diese brisante Kursmarke lockt sofort wieder Käufer in den Markt, so dass der Leitindex Unterstützung findet. Das könnte darauf hindeuten, dass zum Juli der deutsche Aktienmarkt erneut vor einer Rally steht, wenn auch aktuell die…

Weiterlesen

DAX zuckt nach US-Daten nur kurz: 16.000er Marke bleibt das Ziel

CMC Markets: Außer Spesen nix gewesen – nach ein paar Zuckungen in Reaktion auf die Inflationsdaten aus den USA steht der Deutsche Aktienindex heute Morgen da, wo er schon die ganzen letzten Handelstage stand. Nach oben mit Respekt vor der 16.000er Marke und nach unten durch positive Vorzeichen an der Wall Street abgesichert richtet sich…

Weiterlesen

DAX zurück auf Rekordjagd – Vorfreude auf EZB-Zinssenkung treibt die Kurse

CMC Markets: Auch wenn die Europäische Zentralbank heute die Zinsen noch nicht gesenkt hat, die Vorfreude darauf ist auch in diesem Fall wohl die schönste Freude. Spätestens im Juni dürfte der Leitzins in der Eurozone wieder den Rückwärtsgang einlegen. Auch wenn dies bereits vor der Sitzung der Marktkonsens gewesen sein dürfte, den Deutschen Aktienindex versetzte…

Weiterlesen

DAX zwischen geopolitischen Spannungen und technischer Stabilisierung – Ölpreis sinkt, Zinsentscheidungen im Fokus

Die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran scheint zu halten, die NATO hat sich weitestgehend auf das gewünschte 5%-Ziel bei den Verteidigungsausgaben eingelassen, so dass sich US-Präsident Trump wieder den Zöllen und der heimischen Geldpolitik zuwenden kann. An den Kapitalmärkten versetzte die „geopolitische Entspannung“ die Investoren in Feierlaune, so dass sie ebenso rasch in den…

Weiterlesen

DAX-Analyse: die Bullen haben geliefert – und wir sehen weitere Lieferungen!

DAX Wochenausblick mit Set-ups fuer aktive Daytrader am 15.07.2023

XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass der DAX in der abgelaufenen Handelswoche einen Turnaround geschafft hat. Es ging bis Freitag praktisch nur aufwärts. Am Freitag haben sich Gewinnmitnahmen eingestellt, die allerdings überschaubar geblieben sind.  Damit haben die Bullen geliefert: die Wochenperformance betrug rund 3,2% plus!   DAX Rahmenbedingungen: Die Preissteigerung in den USA hat sich im…

Weiterlesen

DAX-Verschnaufpause im dritten Quartal Möglich

Société Générale: Fünf Trendwechsel sprechen für eine Verschnaufpause am deutschen Aktienmarkt im dritten Quartal: Erstens war ein steigender ifo-Index ein wichtiger positiver Trend, warum sich der DAX im ersten Halbjahr 2023 überraschend deutlich erholt hat. Von Oktober 2022 bis April 2023 legte der ifo-Index kräftig von 85,1 auf 93,4 zu, angetrieben durch fallende Energiepreise, sich…

Weiterlesen

DAX: 21.000 Punkte bald Realität?

 Die Weltmärkte könnten vor einer Zeitenwende stehen. Die Zinsen sinken – der US-Dollar wertet ab – die Liquidität erhöht sich – und die Emerging Markets erleben einen Bullenmarkt. Ist ein neues Rekordhoch…

Weiterlesen

DAX: Aufwärts oder Fehlausbruch?

DAX Prognose am 21.01.2024 - Wochenaublick, Analyse, News

XTB: Nachdem sich der DAX nicht mehr über der SMA20 (aktuell bei 16.797 Punkten) festsetzen konnte, gaben die Notierungen in dieser Handelswoche zunächst moderat nach. Bis zur Wochenmitte dominierten die Abgaben, am Donnerstag zogen die Notierungen zwar spürbar an, die Bullen konnten den Tagesschluss von Donnerstag am Freitag nachbörslich bestätigen. Denkbar ist, dass sich zu…

Weiterlesen