Beiträge mit dem Stichwort: ‘Öl̵
DAX schließt Woche mit Verlusten, EZB und Hexensabbat im Blickpunkt
onemarkets: Die zurückliegende Woche begann für die europäischen Leitindizes DAX und EuroSTOXX50 mit einem Sprung nach oben. Im weiteren Verlauf der Woche pendelten die Indizes seitwärts, um dann mit einem Sprung nach unten die Woche zu vollenden. Unter dem Strich bleibt beim DAX ein Wochenminus von rund 1,2 Prozent und beim EuroSTOXX50 Verluste gegenüber der Vorwoche von…
WeiterlesenDAX schloss mit deutlichen Wochenverlusten – Chance auf Gegenbewegung
Vier Wochen lang pendelten Leitindizes wie DAX, CAC40 und Euro STOXX50 in einer engen Range. Weder Bullen noch Bären konnten entscheidende Treffer landen. In der abgelaufenen Woche schlug das Pendel in…
WeiterlesenDAX schwach ins Wochenende – ab wann gibt es wieder Kaufsignale?
onemarkets: Wie gewonnen so zerronnen. Die mühsam von Dienstag bis Donnerstag Mittag erarbeiteten Kursgewinne gab der DAX in 1 1/2 Handelstagen komplett wieder ab. Damit bestätigte sich der kurzfristige Abwärtstrend. In der kommenden Woche stehen allerdings eine Fülle von Daten im Kalender. So werden eine Reihe von Unternehmen Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal vorlegen. Zudem wird…
WeiterlesenDAX schwächelt zum Wochenschluss, Berichtssaison startet
Wie gewonnen, so zerronnen – nach einer starken Entwicklung in der ersten Wochenhälfte, gaben die europäischen Aktienmärkte in der zweiten Hälfte einen Großteil der Wochengewinne wieder ab. So blieben…
WeiterlesenDAX schwächelt, weiterer Rücksetzer nicht ausgeschlossen
Zum Wochenschluss erschienen wieder mehrheitlich Minuszeichen auf den Kurstafeln. Der Ukraine-Konflikt sorgt für große Unsicherheit. Kommende Woche wollen sich US-Außenminister Antony Blinken und sein…
WeiterlesenDAX setzt Abwärtstrend fort
Die zweite Woche in Folge sorgte ein Schlusssprint am Freitag für einen versöhnlichen Abschluss einer wechselhaften Handelswoche. Für einen Wochengewinn reichte es jedoch weder für den DAX noch für den…
WeiterlesenDAX setzt Abwärtstrend fort – Der Welt droht ein Energiepreis-Tsunami
Der Deutsche Aktienindex bricht jetzt unter der Last der weiter steigenden Energiepreise zusammen. Das Öl-Embargo gegen Russland muss gar nicht mehr beschlossen werden, da sich schon jetzt keine Raffinerie…
WeiterlesenDAX setzt Konsolidierung fort – Bank of Japan beendet Negativzinsphase
CMC Markets: An der Börse lähmt das ehrfürchtige Warten auf die morgigen Ergebnisse der Sitzung der US-Notenbank gerade das Handelsgeschehen. Der Deutsche Aktienindex startet den fünften Tag in Folge in einer Konsolidierung. Die Anleger wissen zwar, dass die Fed die Leitzinsen senken wird, aber sie hat keinen Zeitdruck. Sie könnte gut und gerne bis Ende…
WeiterlesenDAX setzt Oktober-Rally fort – US-Arbeitsmarktbericht am Freitag entscheidet
Die Aktienmärkte werden weiter getrieben von der Hoffnung, dass nach der überraschenden Ankündigung der Bank of England, Anleihen zu kaufen und der geringer als erwartet ausgefallenen Zinserhöhung in Australien…
WeiterlesenDAX setzt Rally nahtlos fort – Mit Impfkampagnen zur Sonderkonjunktur
Auch wenn die morgige Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten eine Verlängerung des derzeitigen Lockdowns beschließen dürfte, drücken die Anleger in diesem Punkt zum Start in das neue…
WeiterlesenDAX setzt Schaukelbörse fort – Flut an Konjunkturdaten am Nachmittag
Unter dem Strich sieht der Blick auf den Deutschen Aktienindex seit einigen Wochen so aus, als würde am Markt nicht viel passieren. Trotz zwischenzeitlicher Rekorde gleicht die Entwicklung seit Ende Mai…
WeiterlesenDAX setzt trendlose Phase fort – OPEC-Uneinigkeit treibt Ölpreis weiter
Der Deutsche Aktienindex setzt seine trendlose Phase ohne Vorgaben von der Wall Street, die gestern aufgrund des nachgeholten Feiertages geschlossen blieb, fort. Generell sind Impulse gerade Mangelware…
WeiterlesenDAX setzt zur Gegenbewegung an – Fallende Ölpreise geben der Geldpolitik mehr Spielraum
CMC Markets: Nach dem Ausverkauf gestern kommt es nun erst einmal zu einer Gegenbewegung an den weltweiten Börsen. Das dürfte allerdings noch keine Trendwende sein, auch wenn man vorläufig feststellen…
WeiterlesenDAX solide auf hohem Niveau – Zitterpartie bei US-Indizes geht weiter
Tickmill: Die Handelswoche hat sich bislang wieder einmal sehr wackelig gezeigt. Unsicherheiten darüber, wie die Zentralbanken weltweit mit der Zinsstruktur umgehen, belasten die Märkte. Der Goldpreis fällt weiter und die Zinsen verharren auf hohem Niveau. Kurstreibende Headlines – Permanentes Auf und Ab Im Hinblick auf die Indices ist aktuell wieder eine hohe Unsicherheit während…
WeiterlesenDAX springt aus der Bärenfalle – Kampf gegen Inflation erreicht kritischen Punkt
CMC Markets: Die Rally im Deutschen Aktienindex seit Oktober vergangenen Jahres steht spätestens jetzt auf des Messers Schneide. Mit der starken Erholung zum heutigen Handelsstart kann der Schluss am Freitag unter 15.240 Punkten zwar noch als kleine Bärenfalle gewertet werden, aber der Markt ist angeschlagen. Ein erneuter und dann nachhaltiger Fall aus dem wochenlangen Seitwärtskanal…
WeiterlesenDAX stabil, aber die Käufer fehlen – Staatskassen öffnen sich für die Aufrüstung wieder
Während in Russland nicht gehandelt wird, weil die Aktienbörse geschlossen ist, gibt es in Frankfurt einen Käuferstreik, obwohl der Handel geöffnet ist. Die Unsicherheit über die weitere Entwicklung in…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich über 14.000 Punkten – Deutsche Energiewende steht zur Disposition
Die Technologieaktien in den USA erlebten gestern einen massiven Short Squeeze, als klar wurde, dass Washington mit den Sanktionen die zuvor von Putin definierten ‚roten Linien‘ nicht überschreiten würden…
WeiterlesenDAX stabilisiert sich, Berichtssaison startet
onemarkets: Der US-Arbeitsmarkt ist weiterhin robust. Dies zeigte der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag. Viele Marktteilnehmer haben gehofft, die Zahlen würden schwächer ausfallen und der US-Notenbank damit Spielraum für eine längere Zinspause geben. Die Enttäuschung war an den Märkten klar abzulesen. Die Aktienmärkte tauchten kurzzeitig kräftig ab. Zum Handelsschluss fing sich der DAX allerdings wieder und stabilisierte sich…
WeiterlesenDAX stagniert vor US-Feiertag
Nach dem Rebound in der vorangegangenen Woche schalteten die Aktienindizes in der abgelaufenen Woche mehrheitlich einen Gang zurück. Für den Dow Jones und EuroStoxx50 reichte es dennoch für ein kleines…
WeiterlesenDAX stagniert, Datenreigen geht weiter
onemarkets: Der DAX schloss die Woche mit leichten Verlusten und unterhalb der 17.000 Punktemarke. Die teils starken Unternehmensdaten lieferten keine nachhaltigen Impulse und die US-Notenbank hat wie erwartet die Leitzinsen unverändert gelassen. In der kommenden Woche kommt der Datenreigen vor allem in Europa in Fahrt. Zudem werden zahlreiche Notenbänker Reden halten und darin möglicherweise Signale zum…
WeiterlesenDAX startet mit Abschlägen in die Woche – Warten auf die Einigung der OPEC+
Wegen des heute als Bankfeiertag nachgeholten Unabhängigkeitstages in den USA könnte auch in Frankfurt ein eher ruhiger Handelstag angebrochen sein. Ohnehin hinkt der Deutsche Aktienindex seit einigen…
WeiterlesenDAX startet nächsten Erholungsversuch – Norwegens Gasarbeiterstreik kommt zur Unzeit
Der Streik von Norwegens Öl- und Gasarbeitern ist genau das, was der angespannte Erdgasmarkt in Europa im Moment nicht gebrauchen kann. Bereits gestern hat der europäische Gaspreis wieder zweistellig prozentual…
WeiterlesenDAX startet verhalten in die neue Woche – Öl, Gold und Bitcoin im Fokus
Der Deutsche Aktienindex startet etwas verschnupft in die neue Börsenwoche. Einigen Anlegern scheint der richtige Zeitpunkt für einen Ausbruch nach oben wohl doch noch nicht gekommen zu sein. Thanksgiving…
WeiterlesenDAX steckt in der Range fest
Nach der Kursrally in den vorangegangenen Wochen schalteten die Aktienmärkte in der abgelaufenen Woche einen Gang zurück. Mehrheitlich gute Unternehmenszahlen stützten die Märkte und die Inflationszahlen…
WeiterlesenDAX steckt weiter im Seitwärtstrend – Dividenden im Blickpunkt
onemarkets: Leichte Kursgewinne bei DAX, CAC40 und EuroSTOXX50 am Freitag dämmten die Wochenverluste der drei europäischen Indizes noch ein. Unter dem Strich fehlen allerdings die signifikanten Impulse. Weder der Datenreigen noch Inflationsdaten oder Zinsentscheidungen, sind aktuell in der Lage die Aktienmärkte aus ihrer Lethargie zu reißen. In der kommenden Woche werden Reden von zahlreichen Notenbänkern erwartet.…
WeiterlesenDAX stemmt sich gegen die Zinsangst – Fed könnte noch vor März aktiv werden
Die US-Notenbank befindet sich in der Zwickmühle. Der Anleihemarkt beginnt, über die Zinskurve eine Rezession einzupreisen. Das gibt der Fed weniger Spielraum bei der Anhebung der Leitzinsen. Gleichzeitig…
WeiterlesenDAX stößt an Widerstand – Chinas Wirtschaft kommt nicht ins Laufen
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat am Freitag mit 16.045 Punkten einen starken Widerstand erreicht. Dort schaffte er es bereits im August nicht weiter nach oben. Dieses Scheitern hat dann zu dem Absturz bis auf unter 15.000 Punkte geführt. Erst wenn sich an dieser Hürde genug Käufer finden, kann es zu einer Fortsetzung der laufenden…
WeiterlesenDAX stößt Tür zur Jahresendrally auf – November-Plus von über 15 Prozent
Der Deutsche Aktienindex hat heute die Tür zu einer möglichen Jahresendrally weit aufgestoßen. Nicht nur, dass der Markt den November mit einem Plus von über 15 Prozent abschließen kann, auch das am 9…
WeiterlesenDAX testet Aufwärtstrend – Bank of Japan denkt noch nicht an Zinserhöhungen
CMC Markets: Aus dem Deutschen Aktienindex ist nach dem Erreichen der 17.000er Marke die Luft raus. Der Index testet aktuell den starken Aufwärtstrend seit Ende Oktober. Während deshalb die ersten anfangen, an einer Weihnachtsrally zu zweifeln, fehlt bei vielen Anlegern weiterhin die Bereitschaft, Gewinne noch vor dem Fest mitnehmen zu wollen. Geopolitische Risiken haben den…
WeiterlesenDAX testet Unterstützung – Zwei Sätze starten Ausverkauf an der Wall Street
CMC Markets: „Wenn wir sehen, dass die Inflation weiter nur seitwärts verläuft, stellt sich die Frage, ob wir die Zinssenkungen überhaupt brauchen.“ Als dem Präsidenten der Minneapolis-Fed Kashkari diese Worte gestern Abend über die Lippen gingen, startete an der Wall Street ein breiter Ausverkauf. Hinzu kam noch ein zweiter bemerkenswerter Satz um fast die gleiche…
WeiterlesenDAX touchiert die 16.000 – Niederlande-Wahl und Haushaltskrise trüben Stimmung
CMC Markets: Ohne die Wall Street dürfte es heute auch an der Frankfurter Börse ziemlich ruhig bleiben. Mit knapp 16.000 Punkten hat der Deutsche Aktienindex gestern einen weiteren Meilenstein seiner Aufholjagd zum Jahresende erreicht, die Börsenampel bleibt damit auf grün. Die Hoffnung auf eine nachhaltige Trendwende in der Inflation nach unten und den so möglich…
WeiterlesenDAX tritt auf der Stelle – Fed weiter vorsichtig, Nvidia mit Haar in der Suppe
CMC Markets: Vor dem langen Thanksgiving-Wochenende in den USA kehrt auch auf dem Frankfurter Börsenparkett langsam, aber sicher Ruhe ein. Die tägliche Schwankungsbreite im Deutschen Aktienindex ist nach der 1.300-Punkte-Rally auf 40 Punkte zusammengeschmolzen. Die Anleger, die schon im Markt sind, warten geduldig auf den Truthahn auf dem Tisch, die anderen auf eine Kursschwäche, um…
WeiterlesenDAX tritt auf der Stelle – Ölpreis-Schock scheint verdaut
CMC Markets: Ruhig und abwartend geht es an der Frankfurter Börse in der verkürzten Handelswoche zu. Auf die Rally in der vergangenen Woche folgt ein Verschnaufen, aber kein Korrigieren. Selbst die kleine Delle im Deutschen Aktienindex nach dem gestrigen Ölpreisanstieg scheint heute schon wieder vergessen. Zu nah ist das Jahreshoch und ein Versuch, dieses erneut…
WeiterlesenDAX trotz Eskalation in Nahost im Plus – Einmal mehr Hoffen auf die Diplomatie
CMC Markets: Die Tatsache, dass der Deutsche Aktienindex an diesem Montagmorgen im Plus eröffnet, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass nach den beispiellosen Angriffen des Iran auf Israel die Nervosität auf dem Parkett spürbar gestiegen ist. Der Schlüssel liegt jetzt darin, wie Israel reagieren wird. Die Anleger geben die Hoffnung nicht auf, dass der Angriff eine…
WeiterlesenDAX trotz geopolitischer Risiken stabil – Ölangebot kann Engpässe abfedern
Wenn man den heutigen Handelstag und die Reaktion des Deutschen Aktienindex auf die Drohnenangriffe auf eine Ölraffinerie in Saudi-Arabien so betrachtet, kann man zunächst wieder konstatieren, dass…
WeiterlesenDAX trotz zunehmender Risiken stabil – Die Sanktionsspirale dreht sich weiter
Statt einer Einigung zwischen Russland und der Ukraine zumindest mal über einen Waffenstillstand dreht sich die Sanktionsspirale unaufhörlich weiter und die Nato verstärkt ihre Kräfte an der Ostflanke…
WeiterlesenDAX tut sich schwer – Ölpreis stabilisiert sich, mehr (noch) nicht
CMC Markets: Trotz der Rückkehr des Deutschen Aktienindex über die 16.000er Marke trauen sich potenzielle Käufer noch nicht wirklich auf das Börsenparkett. So kann in diesen Tagen die Wall Street einiges von dem wieder aufholen, was sie in den vergangenen Monaten gegenüber den davoneilenden Indizes auf dem alten Kontinent verloren hat. Es sieht so aus,…
WeiterlesenDAX unaufhaltsam in Richtung 18.000 Punkte – Öl vor dem Ausbruch über 80 US-Dollar
ActivTrades: Der deutsche Aktienindex widerlegt aktuell jegliche Statistik, dass ein Allzeithoch am Folgetag verkauft wird. Die Anleger und Investoren greifen weiter zu und sorgen entsprechend für das 4. Rekordhoch in Folge, das jetzt bei 17.563,41 liegt. Der Schlusskurs lag am gestrigen Dienstag bei 17.555,49 Punken nur unwesentlich tiefer und die Rekordjagd scheint kein Ende zu…
WeiterlesenDAX vor dem Start in eine aufregende Handelswoche
ActivTrades: Da hat sich der deutsche Aktienindex zum Ende der letzten Handelswoche hin doch noch mal berappelt und steht vor dem Start in eine aufregende Handelswoche mit signifikanten Wirtschaftsnachrichten und geldpolitischen Entscheidungen. Ein neues Allzeithoch ist in Reichweite, doch so ganz trauen die Anleger und Investoren dem erneuten Husarenritt noch nicht. Die Handbremse scheint angezogen…
WeiterlesenDAX vor US-Arbeitsmarktdaten im Plus – Gut, aber nicht zu gut sollten sie sein
Die Anleger hoffen heute auf gute, aber möglichst nicht zu gute Arbeitsmarktdaten aus den USA. Knapp 700.000 neu geschaffene Stellen lautet der Konsens im Markt. Eine stärkere Erholung des Arbeitsmarktes…
WeiterlesenDAX vor US-Arbeitsmarktdaten im Plus – Ölpreis signalisiert Wachstumsverlangsamung
Die Hoffnung auf schwächere US-Arbeitsmarktdaten sorgte gestern bereits an der Wall Street für eine Trendwende und dürfte heute auch dem Deutschen Aktienindex Auftrieb verleihen. Neu geschaffene Stellen…
WeiterlesenDAX weiter erstaunlich stabil – US-Anleihemarkt kurz vor Rezessionssignal
Die Rendite-Differenz zwischen zehn- und zweijährigen US-Staatsanleihen ist nur noch leicht positiv. Seit dem zweiten Weltkrieg hat sich diese Zinskurve achtmal invertiert und jedes Mal folgte darauf eine…
WeiterlesenDAX weiter gefangen in Range und tendiert Richtung 15.500 Punkte
ActivTrades: Am Dienstag gab es erneut ein neues kleines Minus im deutschen Aktienindex und die Anleger und Investoren dürften allmählich nervös werden. Schließlich können es heute Abend Jerome Powell und der Offenmarktausschuss sein, der die Aktienmärkte in den USA Richtung Süden schickt und der DAX entsprechend davon betroffen sein kann. Ein brenzlige Situation, welche die…
WeiterlesenDAX wieder auf dem Rückzug – Bei Russlands Truppen weiß man es nicht genau
Irgendetwas zwischen Rückzug und Aufmarsch Russlands an der ukrainischen Grenze, ein Fed-Protokoll ohne wirklich neue Erkenntnisse und eine Achterbahnfahrt des Ölpreises belassen die Anleger an der Frankfurter…
WeiterlesenDAX will die 14.000 halten: China sendet Öffnungssignale
CMC Markets: In der letzten Handelswoche des Jahres dürften die Umsätze an der Frankfurter Börse weiter zurückgehen. Viele Marktteilnehmer sind im Weihnachtsurlaub und haben die Bücher für das Börsenjahr 2022 bereits geschlossen. Das tut aber der positiven Stimmung heute Morgen keinen Abbruch. Und hier kommen die Impulse vor allem aus China, wo sich die Signale…
WeiterlesenDAX Wochenausblick: 200-Tagelinie hält – EZB und Apple im Blickpunkt
onemarkets: Wenig verändert ging der DAX am Freitag aus dem Handel. Auf Wochensicht verbuchte der Leitindex damit ein Minus von rund 0,7 Prozent. Viele Investoren übten sich weiterhin in Zurückhaltung. Von fundamentaler Seite gab es kaum positive Impulse und in der kommenden Woche entscheidet die EZB über eine mögliche Zinserhöhung. An den Anleihemärkten schlossen die Papiere…
WeiterlesenDax Wochenausblick: Trumps Zwei-Wochen-Frist sorgt für Entspannung – aber wie nachhaltig ist die Erholung?
Starke Erholung mit 23.350 Punkten verschafft Atempause vor kritischer Trump-Frist: Der deutsche Leitindex hat nach drei schwachen Handelstagen am Freitag eine bemerkenswerte Erholung gezeigt und mit einem Plus von 1,27 Prozent bei 23.350,55 Punkten geschlossen. Diese deutliche Kursstabilisierung kam vor dem Hintergrund wachsender Hoffnungen auf eine diplomatische Lösung im Iran-Konflikt, nachdem US-Präsident Donald Trump seine…
WeiterlesenDAX Wochenausblick: Zinsentscheidungen sind verdaut – nun stehen Ifo- und Inflationsdaten an
onemarkets: Der DAX gab die Gewinne der Vorwoche in der zurückliegenden Woche wieder ab und schloss auf Höhe der charttechnisch wichtigen 200-Tage-Durchschnittsmarke von 15.549 Punkten. Vor diesem Hintergrund könnte die kommende Wochen richtungsweisend werden. Gleichwohl werde die Märkte im Wochenverlauf auch Impulse aus der Wirtschaft erhalten. So wird der ifo-Index und Inflationsdaten veröffentlicht. Darüberhinaus werden einige Notenbänker…
WeiterlesenDAX zum Wochenschluss unter Druck, kontern die Bullen am Montag?
In der abgelaufenen Woche musste die Mehrheit der Aktienbarometer Federn lassen. Die Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell, wonach Zinserhöhungen in den USA in den kommenden Monaten durchaus auf der Tagesordnung…
WeiterlesenDAX zwischen geopolitischen Spannungen und technischer Stabilisierung – Ölpreis sinkt, Zinsentscheidungen im Fokus
Die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran scheint zu halten, die NATO hat sich weitestgehend auf das gewünschte 5%-Ziel bei den Verteidigungsausgaben eingelassen, so dass sich US-Präsident Trump wieder den Zöllen und der heimischen Geldpolitik zuwenden kann. An den Kapitalmärkten versetzte die „geopolitische Entspannung“ die Investoren in Feierlaune, so dass sie ebenso rasch in den…
Weiterlesen