Gold: schützt jetzt der kritische Widerstand?

Trive: Der Goldpreis (XAUUSD) ist inmitten geopolitischer Spannungen auf ein 6-Wochen-Hoch gestiegen. Die wachsende Besorgnis über eine mögliche Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der Hamas hat die Nachfrage nach sicheren Häfen angeheizt, da Investoren auf die für heute angesetzte Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell warten. Die Möglichkeit, dass die US-Zinsen ihren Höchststand erreichen könnten,…

Weiterlesen

Gold: Setzt sich die aktuelle Schwäche weiter fort?!

Gold hat in den letzten Handelswochen deutlicher zurückgesetzt. Das lässt sich aus dem Tageschart sehr gut herauslesen. Es gelang dem Edelmetall sich zunächst im Bereich des 23,6 % Retracement zu stabilisieren, es konnte aber keine nennenswerte Erholung abgebildet werden. In den letzten Handelstagen hat sich die Schwäche ausgeweitet. Sollte der Tagesschluss von Freitag zu Wochenbeginn…

Weiterlesen

Gold: Trump drängt auf Fed-Chef-Wechsel – Goldpreis erreicht Rekordhöhen

US-Präsident Trump fordert öffentlich nicht zum ersten Mal den Abgang von Fed-Chef Powell und bricht eine weitere Welle der US-Dollar-Schwäche vom Zaum. Der Preis für eine Feinunze Gold rauschte mit einem neuen Rallyeschub um zeitweise 3 Prozent gen Norden und erreichte mit 3.430 US-Dollar je Feinunze neue Rekordwerte. Zuletzt handelte Gold leicht unterhalb der 3.500…

Weiterlesen

Gold: US-Dollar schwächelt – Goldpreis bald bei 3.500 USD?

Die Unsicherheit ist die einzige Sicherheit, die man als Börsianer derzeit verspüren kann. Die US-Strafzoll-Thematik führt zur schrittweisen Abwertung des US-Dollars und vice versa zur ebenso schrittweisen Aufwertung von Gold. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3306 US-Dollar Marke. Sollte sich die Flucht aus dem US-Dollar und auch aus US-Staatsanleihen fortsetzen, dürfte der…

Weiterlesen

Gold: US-Verbraucherpreisdaten voraus

Beim Goldpreis kommt einem die Preisspanne in den letzten Wochen recht ermüdend vor. „Täglich grüßt das Murmeltier“, könnte man beinahe sagen, wenn man an die zuletzt immer wieder umspielte Marke von rund…

Weiterlesen

Gold: Was ist da nur los?

So schnell kann es gehen. Noch vor zwei Wochen erreichte der Goldpreis die Spitzenmarke von 1.346 US-Dollar, es schien als könnte die Bullen nichts aus der Ruhe bringen. Doch die Korrektur, die am …

Weiterlesen

Gold: Weiter Bullisch mit kleineren, technischen Rücksetzern!

Gold Analyse am 21.10.2023 - Wochenausblick, Prognose, News und Daytrading Setups

XTB: Das Edelmetall Gold konnte sich in den letzten Handelstagen weiter erholen. Es ging in dieser Handelswoche teilweise dynamisch aufwärts. Die Anstiege wurden immer wieder konsolidiert, was im Chart gut erkennbar ist. Das 4h Chart ist damit bullisch zu interpretieren. Damit hat sich das Chartbild bullisch aufgehellt. Solange sich Gold über der SMA20 (aktuell bei…

Weiterlesen

GOLD: Weiter bullish nach Ostern!

Gold Analyse am 10.04.23 - Wochenausblick, Prognose, News und Daytrading Setups

XTB: Der Rohstoff Gold notierte am Montagmorgen bei 1.953,6 US-Dollar. Das Edelmetall notierte damit 16,40 US-Dollar unter dem Level am Montagmorgen der Vorwoche und 17,20 US-Dollar unter dem Wochenschluss am Freitagabend. Gold formatierte gleich am Montagmorgen das Wochentief. Es ging von hier aus bis zum Nachmittag wieder an und über die 1.980 US-Dollar-Marke. Nach einer längeren…

Weiterlesen

Gold: Weitere Erholungsbewegungen möglich

Gold Analyse am 08.01.2023 - Daytrading

XTB: Die Aktienmärkte sind fest in das neue Jahr gestartet. Der DAX hat in der ersten Handelswoche 2023 gut 750 Punkte hinzugewonnen. Auch die amerikanischen Aktienmärkte entwickelten sich freundlich. Gold hat sich bereits Ende des letzten Jahres über die 1.800 US-Dollar schieben und zu Jahresbeginn auch über diesem Level etablieren können. Im Tageschart ist erkennbar, dass…

Weiterlesen

Gold: Wie im Rausch!

Am Dienstag kletterte der Goldpreis auf 1.439 US-Dollar pro Feinunze (rund 31 Gramm). Das ist der höchste Stand seit sechs Jahren. Innerhalb von drei Wochen ist der Preis um mehr als elf Prozent ge…

Weiterlesen

Goldkommentar: Gold zeitweise über 1.900

 Es mag sich etwas langweilig anhören, aber die beiden Fragen, welche sich die Marktteilnehmer weiterhin primär stellen sind weiterhin: Sind die momentan ungewöhnlich hohen Inflationsraten vorübergehend…

Weiterlesen

Goldpreis & Edelmetalle: Neubewertung voraus?

CMCMarkets DE

CMC Markets: Im Fokus des Videos steht Egon von Greyerz, Gründer von goldswitzerland.com. Er ist bekannt dafür, eine bedeutende Neubewertung von Gold und Edelmetallen zu prophezeien. Greyerz empfiehlt, dass Menschen mit Finanzanlagen, die nicht aus Gold, Silber oder Bergbauaktien bestehen, diese Gelegenheit für eine Investition in Erwägung ziehen sollten.   Preisentwicklung und Prognosen für Gold Greyerz,…

Weiterlesen

Goldpreis auf Rekordhoch: Trumps Zölle und Marktchaos treiben Rallye an

Der Preis für eine Feinunze Gold hat einen neuen Rekord erreicht. Die Strafzölle Trumps haben die Märkte in Aufruhr gebracht, die Rücknahme sorgte für enormes Kursfeuerwerk an den Aktienmärkten. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3205 US-Dollar Marke. Nun pausiert die Trump-Administration mit Ausnahme von China (und auch Mexiko und Kanada) die Strafzölle…

Weiterlesen

Goldpreis deutlich über 2.000 Dollar – Anleger hoffen auf umsichtige Geldpolitik

Gold

IG: Der Goldpreis kann angesichts neuer Zinssenkungsfantasien in dieser Woche kräftig profitieren. Auch die Inflationsentwicklung in der Eurozone dürfte auf Anlegerinteresse stoßen. Auf Wochensicht ergibt sich ein Plus fast 2,9 Prozent. Mit rund 2.070 Dollar je Feinunze kann sich das Edelmetall damit weiterhin oberhalb der psychologischen 2.000-Dollar-Marke behaupten.   Goldpreis Chart auf Monatsbasis   EU-Inflation fällt…

Weiterlesen

Goldpreis im Sinkflug

 Es stehen keine größeren Veröffentlichungen für die Öl- und die Industriemetallmärkte an. Nachfragesorgen werden wohl die Oberhand behalten. Am Goldmarkt dürfte der Rückblick auf das zweite Quartal zeigen…

Weiterlesen

Goldpreis Prognose – Wie geht es weiter mit dem gelben Edelmetall?

Goldpreis Prognose – Wie geht es weiter mit dem gelben Edelmetall?

IG: Gold hat sich wieder alt Anlagealternative empfohlen. Vor allem, wenn die US-Notenbank Fed die Zinswende einläutet. Aber auch die großen Notenbanken weltweit treten als Käufer auf und schieben das gelbe Edelmetall an.   Auf die Zinswende kommt es an Für den Goldpreisanstieg der vergangenen Wochen und Monate gab es im Wesentlichen drei Gründe. Zum einen…

Weiterlesen

Goldpreis steigt aufgrund von Powell’s Aussagen

Goldpreis steigt aufgrund von Powell's Aussagen

ALB: US-Präsident Joe Biden und der Sprecher des Repräsentantenhauses Kevin McCarthy werden sich heute nach einem gestrigen Telefonat, das von beiden Seiten positiv bewertet wurde, treffen, um die Frage der Schuldenobergrenze zu erörtern. Während die Schuldenobergrenze in den USA weiterhin im Fokus steht, reagierte der Goldpreis am Freitag aufgrund der Aussagen von Fed-Vorsitzendem Powell zur Geldpolitik…

Weiterlesen

Goldpreis steigt: Schwächerer US-Dollar und Handelskonflikte beeinflussen Märkte

Der Preis für eine Feinunze Gold näherte sich zum Wochenbeginn im Zuge eines schwächeren US-Dollars, aber auch schwächerer US-Wirtschaftsdaten (schwächer als erwarteter ISM-Einkaufsmanagerindex für die US-Industrie mit 50,3 Punkten nähert sich der Stagnation) wieder der Marke von 2.900 US-Dollar. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 2893,19 US-Dollar Marke. Als eine weitere Belastung dürften…

Weiterlesen

Goldpreis weiter auf Erholungskurs

Der Goldpreis legte am Donnerstag den zweiten Tag in Folge merklich zu. Der Preis stieg wie schon am Mittwoch um rund 20 USD und erreichte in der Nacht fast 1.875 USD je Feinunze, das höchste Niveau seit…

Weiterlesen

Goldpreis zwischen Hoffen und Bangen

Goldpreis zwischen Hoffen und Bangen

 Der Goldpreis ist seit längerem in einer Abwärtsspirale gefangen. Doch die letzten Wochen des vergangenen Jahres haben Hoffnung auf einen nachhaltigen Richtungswechsel gemacht. Allerdings hat der Jahresauftakt…

Weiterlesen

Goldpreis-Prognose: Strategische Kaufchancen trotz kurzfristiger Marktkorrektur

Ungeachtet des gegenwärtigen Rücklaufs von Gold zum Wochenbeginn bleibt eine Reihe von institutionellen Marktteilnehmern „bullish“ für Gold gestimmt. Hin und wieder wird an dieser Stelle auch auf Einschätzungen von bekannten Investmentbanken hingewiesen. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 2900,19 US-Dollar Marke. Dieses Mal wäre der Fokus auf die Einschätzung der französischen Großbank BNP…

Weiterlesen

Goldpreis: Bullen in Lauerstellung

Der Goldpreis ist dank eines schwächeren US-Dollar mit starken Kursgewinnen in die neue Handelswoche gestartet. Kurzzeitig testete das gelbe Metall sogar die Oberseite der seit Mitte Oktober etabli…

Weiterlesen