DAX zwischen geopolitischen Spannungen und technischer Stabilisierung – Ölpreis sinkt, Zinsentscheidungen im Fokus

Die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran scheint zu halten, die NATO hat sich weitestgehend auf das gewünschte 5%-Ziel bei den Verteidigungsausgaben eingelassen, so dass sich US-Präsident Trump wieder den Zöllen und der heimischen Geldpolitik zuwenden kann. An den Kapitalmärkten versetzte die „geopolitische Entspannung“ die Investoren in Feierlaune, so dass sie ebenso rasch in den…

Weiterlesen

Dax-Analyse: 21.000 Punkte-Marke bald erklommen!

In der zurückliegenden Handelswoche erklomm der DAX Index neue All-time-highs, und die Wahrscheinlichkeit is groß, dass auch die 21.000-Punkte-Marke bald genommen worden ist! Das Tageschart ist aktuell als uneingeschränkt bullisch zu interpretieren. Solange der DAX per Tagesschluss über der SMA20 notiert, solange könnte es weiter aufwärts gehen. Denkbare Anlaufziele auf der Oberseite könnten zunächst die…

Weiterlesen

DAX-Erholung auf tönernen Füßen: bei Banken alles eine Frage des Vertrauens

CMC Markets: Im Moment bleibt es dabei, auch die Erholung im Deutschen Aktienindex zum heutigen Handelsstart steht auf tönernen Füßen. Denn trotz der vermeintlichen Stabilität in der vergangenen Woche befinden sich die großen Indizes an der Wall Street weiter in einem intakten Abwärtstrend. Und auch der DAX hat nach der Bullenfalle mit neuem Jahreshoch Anfang März und…

Weiterlesen

DAX-Wochenausblick: Keine neuen Allzeithochs dank Trump?!

Die zurückliegende Handelswoche hat uns ein neues Allzeithoch für den DAX beschert und am Freitag gleichzeitig wieder „Alarmstimmung“ von der politischen Seite und damit sogar ein Wochenverlust. Eigentlich ist charttechnisch im Tageschart der DAX weiter bullisch – andererseits prognostizieren wir wieder höchste Volatiltät in den nächsten Tagen, solange der Zollstreit politisch wieder esakliert…   DAX…

Weiterlesen

DAX: 4,5% plus und weiter bullisch – Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups

DAX Prognose am 19.11.2023 - Wochenaublick, Analyse, News

XTB: Der DAX hat seine Aufwärtsbewegung in der letzten Handelswoche weiter fortsetzen könnten. Im Chart ist erkennbar, dass in den letzten 10 Handelstagen alle Tageskerzen grün waren. Damit ist das Tageschart bullisch zu interpretieren. Solange der DAX per Tagesschluss über der SMA200 notiert, solange könnte es weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 16.045/60 Punkte und…

Weiterlesen

DAX: auf Sondervermögen folgt ein „Buy the rumors, sell the news“!

Der DAX ist zu Beginn der letzten Handelswoche unter die SMA20 (aktuell bei 22.930 Punkten) gerutscht, hat es aber bis zum Ende der Handelswoche zuvor geschafft, wieder über diese Durchschnittslinie zu laufen. Zu Wochenbeginn ging es zunächst aufwärts an ein neues Allzeithoch. Das alte Hoch wurde dabei nur minimal überschritten. DAX Rahmenbedingungen: Der Zollkrieg zwischen den…

Weiterlesen

DAX: Aufwärts mit angezogener Handbremse – Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups

DAX Prognose am 17.12.2023 - Wochenaublick, Analyse, News

XTB: Das Wochenhoch lag in der zurückliegenden Handelswoche erstmals in der Geschichte über der 17.000 Punkte-Marke! Die Bullen haben es geschafft, nochmals einen kleinen Wochengewinn auszuweisen. Die Dynamik lässt aber aktuell nach, noch aber ist das Tageschart bullisch zu interpretieren.   DAX Rahmenbedingungen: Die EZB hat trotz rückläufiger Inflation die Zinsen bei ihrer letzten Sitzung…

Weiterlesen

DAX: Aufwärts oder Fehlausbruch?

DAX Prognose am 21.01.2024 - Wochenaublick, Analyse, News

XTB: Nachdem sich der DAX nicht mehr über der SMA20 (aktuell bei 16.797 Punkten) festsetzen konnte, gaben die Notierungen in dieser Handelswoche zunächst moderat nach. Bis zur Wochenmitte dominierten die Abgaben, am Donnerstag zogen die Notierungen zwar spürbar an, die Bullen konnten den Tagesschluss von Donnerstag am Freitag nachbörslich bestätigen. Denkbar ist, dass sich zu…

Weiterlesen

DAX: Aufwärtslauf-Perspektiven – Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups

XTB: Der DAX hat sich in den letzten Handelstagen deutlich befreien können. Im Tageschart ist erkennbar, dass es insbesondere am Donnerstag der letzten Handelswoche deutlich aufwärts ging. Die Kursmuster haben eine bullische Struktur. Das Tageschart ist bullisch zu interpretieren. Solange es die Bullen schaffen, den Index über der SMA20 zu halten, solange besteht die Perspektive…

Weiterlesen

DAX: Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups

DAX Prognose am 07.01.2024 - Wochenaublick, Analyse, News

XTB: Die erste Handelswoche des neuen Jahres 2024 hat einen Wochenverlust von rund 0,9% eingebracht. Zum Jahresauftakt lohnt auch ein Rückblick: Für das Jahr 2023 liegt die Steigerung für den deutschen Leitindex bei rund 20%! Aktuell ist das 4h Chart neutral zu interpretieren. Solange der Index unter der SMA20 notiert solange könnte es weiter abwärts…

Weiterlesen

DAX: Noch mehr Jahresendrallye – Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups

DAX Prognose am 10.12.2023 - Wochenaublick, Analyse, News

XTB: Der DAX hat seine Aufwärtsbewegung in der abgelaufenen Handelswoche weiter fortsetzen können. Der Index hat in dieser Handelswoche keine Schwäche gezeigt, es ging kontinuierlich weiter aufwärts. Der DAX hat seit dem Tief Ende November über 2.100 Punkte zugelegt. Das ist für eine Jahresendrallye ein fabelhaftes Ergebnis. Rund 20 Kalendertage haben wir 2023 noch für…

Weiterlesen

DAX40 – wie gewonnen, so zerronnen?

Energie ist Leben heißt es ja bekanntlich. Ohne Energie, ohne die Versorgung mit Nährstoffen, Wasser, Kohlenhydraten und weiteren Zutaten des Lebens geht bekanntlich schnell das Licht aus. Das ist übrigens…

Weiterlesen

Deckel im DAX bleibt drauf – gesunde Rally an der Wall Street 

Bei 20.500 Punkten bleibt der Deckel auf dem DAX. Auch die scheinbar dynamischste Wall Street aller Zeiten vermag es in diesen Tagen nicht mehr, den deutschen Leitindex mitzuziehen. Dafür ist dieser mit dem beherzten Sprung über die runde Hürde wohl zu weit vorgelaufen. Auf dem aktuellen Niveau finden sich nicht mehr genug Käufer, während auf…

Weiterlesen

Der DAX kann auch fallen – Google bekommt plötzlich Konkurrenz

CMC Markets: Nach der relativ stetigen Aufwärtsbewegung des Deutschen Aktienindex seit Jahresbeginn müssen sich die Anleger nun wieder mit dem Thema Volatilität beschäftigen. Die Nervosität nimmt zu, die schon beinahe überbordende optimistische Stimmung der vergangenen sechs Wochen droht zu kippen. Das neue Jahreshoch im DAX vom gestrigen Tag entpuppt sich nach den Kursverlusten der vergangenen…

Weiterlesen

Der EU-Emissionshandel ETS-II: Auswirkungen auf Inflation, Kaufkraft und Wirtschaft

Der EU-Emissionshandel ETS-II wurde als Teil des europäischen “Fit for 55”-Pakets beschlossen und tritt 2027 in Kraft. Es handelt sich um ein separates Emissionshandelssystem für die Sektoren Gebäude und Straßenverkehr, das zusätzlich zum bestehenden ETS-I (für Industrie und Energie) eingeführt wird. Ziel ist es, fossile Brennstoffe wie Heizöl, Erdgas, Benzin und Diesel durch steigende CO₂-Kosten…

Weiterlesen

Der Frühling bringt hohe Zinsen: NIBC Direct bietet 2,50% p.a. Aktionszinsen auf Tagesgeld

NIBC: NIBC Direct, die Direktmarke der niederländischen NIBC Bank N.V., startet mit einer Tagesgeld-Aktion in den Frühling. Jetzt lohnt sich die Eröffnung eines Tagesgeldkontos bei NIBC Direct besonders: Mit dem Aktions-Tagesgeldkonto erhalten alle Neu- und Bestandskunden bis zum 30. Juni 2023 einen Zinssatz von 2,50% p.a. auf alle neu eingezahlten Sparbeträge, die das bisherige Sparvolumen…

Weiterlesen

Der Juli-Effekt: Warum der Sommermonat die letzten 10 Jahre besonders profitabel war – Dax, SP500 und NASDAQ im Vergleich

Während viele Investoren den Juli als typischen Urlaubsmonat betrachten und ihre Portfolios vernachlässigen oder sogar verkaufen, zeigt eine detaillierte Analyse der letzten zehn Jahre ein überraschendes Bild: Der Juli entwickelte sich zu einem der profitabelsten Monate für Aktienanleger. Entgegen der weit verbreiteten Annahme, die Sommermonate seien schwach für die Börsen, demonstrierte gerade der Juli bemerkenswerte…

Weiterlesen

Der politische Eisheilige Trump ist weiter unterwegs – warum Deutschland davon profitieren könnte

Der Mai gilt als Monat mit schlechter Börsenstimmung. Oder hatten wir einen vorgezogenen Mai-Effekt durch Trump bereits im April? Ist das Schlimmste also vorbei, weil auch der US-Präsident nicht an wirtschaftlichen Realitäten vorbeikommt? Oder ist der nächste Kurseinbruch wieder nur einen Tweet vom „Papst“ entfernt? Europa und Deutschland waren bislang eine fröhliche Sorgenpause für Aktienanleger.…

Weiterlesen

Der Startschuss zur Jahresendrally!

Bernstein Bank: Vermutlich läuft die Jahresendrallye. Die Initialzündung dazu könnten die US-Zahlen zu den Verbraucherpreisen gewesen sein. Natürlich können wir die Frage aller Fragen nur rückblickend mit absoluter Sicherheit beantworten. Läuft die stets zuverlässig herbeigeschriebene Jahresendrallye, oder nicht? Blicken wir auf die Reaktion an der Wall Street gestern, sie spricht Bände: Die Bullen wollen investieren.…

Weiterlesen

Der transpazifische Handelskonflikt zwischen China und den USA prägt weiterhin die Aktienmärkte

Die Handelskonflikte bleiben der neuralgische Punkt der Wirtschaft und der Finanzmärkte. Bis es zu finalen Befriedungen kommt, die genauere Inflationsprognosen ermöglichen, werden sich EZB und Fed im Sommer zurückhalten. Im Israel-Iran-Konflikt scheinen heftige Eskalationsstufen nicht erreicht zu werden. Das hellt neben der inflationären ebenso die weltwirtschaftliche Drohkulisse auf.   Der Höhepunkt der Handelseskalation scheint überschritten…

Weiterlesen

Der US-Markt kann eine Falle sein

Eine weitere Handelswoche endet mit Zuwachs. Es ist überhaupt nicht klar, was der Treiber ist, aber höchstwahrscheinlich hat der US-Markt nun beschlossen, sich als Las Vegas zu versuchen. Wo man viel Risiko…

Weiterlesen

Der USD nimmt Fahrt auf

Die jüngste Bewegung im US-Dollar ist in aller Munde. Aktuell scheint es fast egal zu sein gegen welche Währung man den USD betrachtet. Die Stimmung am Markt lautet: „Kaufen Sie einfach USD“ Der USD hat…

Weiterlesen

Der Zins ist zurück!

 Die Rückkehr eines fast vergessenen Gastes: Diese Woche emittierte der Bund über seine Finanzagentur Deutschland GmbH eine 30-jährige Bundesanleihe mit einer Rendite von sagenhaften 0,1%. Dass Deutschland…

Weiterlesen

Deutsche Inflationsrate steigt auf 2,6% im Dezember – Ein Warnschuss?

Die Inflationsrate in Deutschland ist im Dezember 2024 unerwartet stark gestiegen. In nationaler Abgrenzung erhöhten sich die Preise um 2,6 Prozent und lagen damit deutlich über den Markterwartungen von 2,4 Prozent. Das Statistische Bundesamt wies in einer Pressemitteilung darauf hin, dass mit dem künftigen Basisjahr 2025 turnusgemäß ein neuer Erhebungskatalog zugrunde gelegt wird, was die…

Weiterlesen

Deutschland koppelt sich von Amerika ab, lässt aber Chancen „links“ liegen

Die Angst vor einer durch einen Handelskrieg ausgelösten globalen Wirtschaftskrise ist groß. Die entscheidende Katastrophe jedoch ist die von Launen abhängige Politik des US-Präsidenten, die im Vergleich das Raten von Lottozahlen zu einer ernsthaften Wissenschaft macht. Wohl und Wehe der Aktienmärkte wird gegenwärtig vom Live Ticker bestimmt.   Wenn das Weiße Haus zur Bühne wird…

Weiterlesen

Deutschland schaltet den Impfturbo an

 Na, es geht doch! Nach Monaten quälender Impf-Lethargie kommt nun endlich etwas Bewegung in die Kampagne. In der Woche nach Ostern haben die Hausärzte in Deutschland mit dem Impfen gegen das Coronavirus…

Weiterlesen

Die 3 unerwarteten Folgen der Inflation

 Inflation ist in aller Munde. Einige mögliche Folgen der Inflation werden dabei jedoch häufig übersehen. Welche das sind und was sie für Anleger bedeuten, erklärt Sébastien Galy, Senior-Makrostratege…

Weiterlesen

Die aktuelle DAX-Analyse – was macht Trumps „Big Beautiful Bill“ nächste Woche mit dem Dax?

DAX Wochenausblick - Die Prognose und An alyse fuer aktive CFD Daytrader am 01.06.2025

Die Bullen haben in den kommenden Handelstagen die Aufgabe, den DAX verbindlich aufwärtszuschieben. Verbindlich bedeutet, dass es gelingen muss sich über dem Wochenhoch der Vorwoche festzusetzen. Erst wenn diese Kursmuster abgebildet sind, besteht die Chance, dass die übergeordneten Anlaufziele auf der Oberseite bei 24.310/25 Punkte, bei 24.395/410 Punkte und dann das Allzeithoch angelaufen werden könnten.…

Weiterlesen

Die aktuelle DAX-Analyse: Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups

DAX Wochenausblick mit Set-ups fuer aktive Daytrader am 29.10.2023

XTB: Der DAX hat sich in den letzten Handelstagen, nach den deutlichen Verlusten der Vorwoche, nicht wesentlich erholen können. Die Kursmuster auf Tagesbasis der letzten Handelstage haben bisher keinen bullischen Charakter. Es fehlt nach wie vor die Kraft aufwärts zu laufen.   DAX Rahmenbedingungen: Die US-Inlandskonjunktur ist nach wie vor robust. Die US-Konsumausgaben als auch…

Weiterlesen

Die aktuelle DAX-Analyse: DAX weiterhin bullisch, aber mit bärischem Anklang

Das DAX Tageschart ist nach wie vor, trotz des aktuellen Rücksetzer, bullisch, aber mit einem bärischen Anklang zu interpretieren. Rücksetzer (nach vielen Wochen Aufwärts) sind grundsätzlich gesund. Im vorliegenden Fall könnten, sich diese noch bis in den Bereich der SMA20 (aktuell bei 22.015 Punkten) ausdehnen. Im Tageschart ist erkennbar, dass diese Durchschnittslinie zuletzt Mitte Januar,…

Weiterlesen

Die aktuelle DAX-Analyse: den Bullen reiten!

Die zurückliegende Handelswoche hat ein Plus von rund 2% gebracht! Und es kann so weitergehen. Das DAX Tageschart ist nach wie vor uneingeschränkt bullisch zu interpretieren. Solange es der Index per Tagesschluss schafft, sich über der SMA20 zu halten, solange könnte es weiter aufwärts gehen. Denkbare Anlaufziele könnten auf der Oberseite die 23.310/25 Punkte und…

Weiterlesen

Die aktuelle DAX-Analyse: Wann stehen kurzfristige Rücksetzer an?!

Der DAX formatiert seit Jahresbeginn jede Woche höhere Hochs und höhere Tiefs, was als bullisches Momentum interpretiert werden kann. Der DAX hat den Rücksetzer zu Wochenbeginn sehr gut weggesteckt. Es ging an vier von fünf Handelstagen aufwärts, zum Wochenschluss hin hat die Aufwärtsdynamik etwas nachgelassen, der Kerzenkörper der Tageskerze ist zum einen sehr klein und rot…

Weiterlesen

Die aktuelle DAX-Analyse: Wochenausblick, Chartanalyse und Trading Setups

Der DAX hat in den letzten fünf Handelstagen seine Rekordjagd weiter fortgesetzt. Am Freitag der Vorwoche hat noch ein kleiner Rücksetzer das Kursgeschehen dominiert. Dieser wurde aber zu Wochenbeginn sofort wieder zurückgekauft. Im Tageschart ist erkennbar, dass es in den letzten 15 Handelstagen nur zwei rote Tageskerzen gegeben hat. Am Freitag hat der DAX erst…

Weiterlesen