Aktie im Fokus: Ares Capital mit 9,8% Dividendenrendite und einem Wachstumspotenzial von rund 20%
Ares Capital Corporation (ARCC) ist ein großes Investmentunternehmen mit Vermögenswerten von etwa $29,1 Mrd., das nach dem Modell einer Business Development Company (BDC) arbeitet. Es wurde im Jahr 2004 gegründet und wird von Ares Management geführt — einer internationalen Investmentgesellschaft, die auf alternative Vermögenswerte spezialisiert ist.
Ares Capital investiert hauptsächlich in mittelständische amerikanische Unternehmen mit einem EBITDA von $10 Millionen bis $250 Millionen, die innerhalb des Landes tätig sind und auf den Dienstleistungssektor ausgerichtet sind.
Was ist die Trading Idee?
- Privatkapital hat eine Reihe von einzigartigen Vorteilen, die weiterhin Kreditnehmer anziehen und Investoren ein nachhaltiges Zusatzeinkommen bieten. Ares Capital ist die größte öffentliche BDC mit einer langen Geschichte und einem starken Management-Team, das ein gesundes Gleichgewicht zwischen Risiko und Ertrag aufrechterhält. Ares Capital schätzt seinen adressierbaren Markt auf 5,4 Billionen USD.
- Das Portfolio des Unternehmens konzentriert sich auf amerikanische Unternehmen, die überwiegend auf dem Binnenmarkt tätig sind und begrenzte politische Risiken aufweisen. Solche Unternehmen haben oft ein hohes Schuldenniveau, aber Ares Capital gewährt gut besicherte Kredite, die Vorrang bei Zahlungen haben, was die Risiken im Falle finanzieller Probleme des Kreditnehmers erheblich verringert. Infolgedessen bleibt der Anteil der Problemdarlehen des Unternehmens niedrig — besser als der Branchendurchschnitt und unterhalb des historischen Durchschnitts.
- Eine mögliche Senkung des Fed-Satzes könnte Druck auf den Gewinn der Kreditgeber ausüben. Ares Capital hat jedoch eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um den negativen Effekt abzumildern und die Dividendenausschüttungen aufrechtzuerhalten: Nutzung von Krediten mit variablem Zinssatz und aktive Refinanzierung, minimale Schwellenzinsen für Kredite, Zins-Swaps und Beibehaltung der Aktienexposition, die von sinkenden Zinsen profitieren. Darüber hinaus könnte auch das Wachstum des Kreditvolumens einen positiven Einfluss auf die Erträge haben.
- Ares Capital hält seit 16 Jahren in Folge die Dividenden aufrecht oder erhöht sie. Die aktuelle Dividendenrendite von 9,8% sieht attraktiv aus vor dem Hintergrund eines möglichen Rückgangs der Marktrenditen in mittel Frist.
Warum gefällt uns Ares Capital Corporation?
Grund 1: Das größte BDC-Unternehmen mit einem erfahrenen Investmentteam, das auf einem umfangreichen Zielmarkt tätig ist
Ares Capital ist das größte öffentlich gehandelte BDC mit verwalteten Vermögenswerten von etwa 29,1 Milliarden Dollar und operiert seit 2004. Es ist mit einem der führenden globalen Investmentunternehmen, Ares Management, verbunden, das mehr als 540 Milliarden Dollar an Vermögenswerten verwaltet. Sowohl das BDC als auch seine Managementgesellschaft verfügen über tiefgehendes Branchenwissen und ein breites Netzwerk an Geschäftskontakten, was ihnen einen einzigartigen Vorteil bei der Suche und Bewertung von Investitionsmöglichkeiten verschafft.
Die Private-Equity-Branche, insbesondere das Segment der privaten Schulden, zeigt seit über 10 Jahren nachhaltiges Wachstum. Der strukturelle Wandel zu diesem Markt ist einerseits durch die hohe Nachfrage der Investoren nach erhöhter Rendite und andererseits durch den Bedarf der Kreditnehmer an Liquidität außerhalb strenger Bankvorschriften getrieben.
Darüber hinaus weisen private Schulden- und Beteiligungsinstrumente eine geringere Korrelation zu öffentlichen Märkten auf, was sie zu einem praktischen Tool zur Diversifikation eines Anlageportfolios macht. Wie McKinsey feststellt, durchdringt Private Equity aktiv neue Anlageklassen, was den adressierbaren Markt erweitert. Viele Bereiche, die einen tiefergehenden analytischen Ansatz erfordern, werden zu zusätzlichen Renditequellen für das Private Equity.

Quelle: McKinsey
Obwohl private Kreditvergabe höhere Zinssätze und ein erhöhtes Kreditrisiko impliziert, ermöglichen eine sorgfältige Auswahl der Kreditnehmer und eine kluge Strukturierung der Geschäfte hohe Ergebnisse bei kontrolliertem Risiko.
Auch die Größe des Fonds spielt eine wichtige Rolle: Große Verwaltungsstrukturen mit ausreichenden Ressourcen können zusätzliche Rendite durch Direktkreditbildung erzielen und verfügen über größere Flexibilität bei der Auswahl von Investitionszielen.
Die Beständigkeit der Anlageergebnisse über den gesamten Wirtschaftszyklus wird maßgeblich durch die Erfahrung des Teams bestimmt: Sie ermöglicht es der privaten Kreditvergabe und dem Private Equity, im Vergleich zu anderen alternativen Anlageklassen ein vorteilhafteres Verhältnis von Rendite und Risiko zu bieten.

Quelle: Morgan Stanley

Quelle: Morgan Stanley
Der Anlageausschuss von Ares Capital verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Investieren und hat seit 2004 etwa 175 Milliarden Dollar im Rahmen direkter Kreditvergaben an mehr als 4.000 Transaktionen eingesetzt. Trotz der Spezialisierung auf den US-amerikanischen Inlandsmarkt schätzt das Unternehmen seinen adressierbaren Markt auf 5,4 Billionen Dollar, wobei 3,0 Billionen Dollar auf den traditionellen Mittelstand entfallen — Unternehmen mit einem Umsatz von 100 Millionen bis 1 Milliarde Dollar.
Diese Unternehmen haben oft keinen Zugang zu Bankenfinanzierung, zeigen jedoch eine hohe Nachfrage nach Wachstumskapital.
Die restlichen 2,4 Billionen Dollar entfallen auf das Segment der großen Unternehmen mit einem Umsatz von über 1 Milliarde Dollar, die Liquidität und einfache Geschäftsabwicklung benötigen, die von privaten Kreditgebern angeboten werden.
Somit kombiniert Ares Capital Zugang zu einem umfangreichen Zielmarkt, zahlreiche Wachstumsfaktoren und das tiefgehende Know-how des Teams, was dem Unternehmen ermöglicht, das Potenzial im Bereich Private Equity maximal effektiv zu nutzen.
Ein strikt regulatives BDC-Rahmenwerk schützt zusätzlich die Interessen der Investoren, indem es ihnen ermöglicht, mindestens 90% der Gewinne vor Steuern zu erzielen.
Grund 2: Schutzmechanismen durch sorgfältige Portfolio-Strukturierung
Das Portfolio von Ares Capital besteht hauptsächlich aus gesicherten Erst-Lien-Senior-Secured-Loans und gesicherten Zweit-Lien-Senior-Secured-Loans, die zusammen etwa 64% des gesamten Portfolios bilden. Darüber hinaus investiert das Unternehmen in nachrangige Schulden, die eine Eigenkapitalkomponente enthalten können, sowie in Vorzugsaktien — ihr Anteil betrug im zweiten Quartal 2025 etwa 10% des Portfolios.
Ares Capital kann auch in Stammaktien investieren, jedoch überschreiten solche Positionen in der Regel nicht 20 Millionen Dollar und ergänzen bestehende Schuldenanlagen. Eine Ausnahme bildet der Anteil an Ivy Hill Asset Management (etwa 7% des Portfolios) — einer Tochtergesellschaft von Ares Capital, die als Investmentmanager mit verwalteten Vermögenswerten von etwa 13,1 Milliarden Dollar fungiert. Ziel der Anlagestrategie ist in erster Linie die Generierung eines regelmäßigen laufenden Einkommens sowie Kapitalwachstum durch Investitionen in Schulden- und Aktieninstrumente.
Ares Capital investiert hauptsächlich in US-amerikanische mittelständische Unternehmen mit einer jährlichen EBITDA zwischen 10 Millionen und 250 Millionen Dollar. Die bevorzugte Ausrichtung liegt auf Dienstleistungsunternehmen, die auf dem US-Inlandsmarkt tätig sind und minimal von politischen Risiken abhängig sind. Obwohl diese Unternehmen keine offiziellen Kreditratings haben, stellt das Management fest, dass ihr Niveau wahrscheinlich unter dem Investmentgrad liegen würde. Ein durchschnittliches Unternehmen im Portfolio von Ares Capital weist ein EBITDA von 286 Millionen Dollar, eine Nettoverschuldung zum EBITDA von 5,7x und eine EBITDA-Zinsdeckung von 1,9x auf.
Die Größe einzelner Investitionen variiert in der Regel zwischen 30 Millionen und 500 Millionen Dollar pro Kreditnehmer, obwohl Ausnahmen möglich sind. Die Kreditmittel machen in der Regel 40%–45% des gesamten Sicherheitenwerts aus. In 15% der Portfolio-Unternehmen (oder 27%, wenn nach Fair Value berechnet) hat Ares Capital Vertreter im Vorstand, was dem Unternehmen ein hohes Maß an Kontrolle über strategische Entscheidungen der Kreditnehmer gibt.
Zum 24. Juli 2025 hatte Ares Capital eine Investmentzusagen von etwa 2,6 Milliarden Dollar. Diese Geschäfte sind bereits vom Anlageausschuss genehmigt und durch offizielle Mandate, Absichtserklärungen oder unterzeichneten Verpflichtungen unterlegt und werden höchstwahrscheinlich in naher Zukunft abgeschlossen. Der Großteil der Auftragslage konzentriert sich auf die Segmente Software und Dienstleistungen sowie Finanzsektor, die zusammen 47% der zukünftigen Investitionen ausmachen. Dabei werden 82% der neuen Kredite auf gesicherte Kredite erster Ordnung entfallen, was dem konservativen Ansatz des Unternehmens für Risikomanagement entspricht.

Quelle: Ares Capital Q2 2025 earnings presentation
Dank des effektiven Kreditmittel-Managements machten Problemdarlehen nur 1,2% des Fair Value des Portfolios und 2,0% bei Berücksichtigung der amortisierten Kosten aus. Diese Niveaus sind historisch niedrig für das Unternehmen und stellen keine Bedrohung für dessen Stabilität dar.
Insgesamt ist das Portfolio von Ares Capital eine gelungene Kombination aus moderat erhöhtem Risiko für Rendite und strukturellen Lösungen, die dieses Risiko effektiv reduzieren.
Grund 3: Stetige Ergebnisse trotz fallender Zinssätze
Zum Beispiel hatten zum zweiten Quartal 2025 69% der Investitionen von Ares Capital (nach Fair Value) einen variablen Zinssatz, 13% einen festen Zinssatz, 10% erzielten keine laufenden Erträge und 7% entfielen auf den Anteil an Ivy Hill Asset Management, das Quartalsdividenden ausschüttet.
Es gibt auch andere Mechanismen zum Schutz der Ertragskraft. Kredite mit variablem Zinssatz, die das Herzstück des Portfolios aus gesicherten Krediten erster und zweiter Ordnung bilden, enthalten Mindestzinssätze, und nachrangige Schulden mit einem höheren festen Zinssatz sehen oft die Rückzahlung oder Amortisation näher an der Laufzeit des Darlehens vor. Darüber hinaus nutzt das Unternehmen Zinsswaps, bei denen es variable Zinssätze zahlt und feste erhält, was hilft, die Zinsdynamik zwischen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten auszugleichen. Etwa 51,5% der Schuldenverpflichtungen von Ares Capital werden ebenfalls zu variablen Zinssätzen aufgenommen.
Sinkende Zinssätze haben auch positive Auswirkungen auf die Qualität der Kreditnehmer: Die Rentabilität ihres Geschäfts verbessert sich, das Risiko eines Zahlungsausfalls verringert sich und das verfügbare Finanzierungsvolumen steigt, da immer mehr Unternehmen Kredite zu akzeptablen Bedingungen aufnehmen können. Laut dem Management von Ares verzeichnete man im Jahr 2025 ein stetiges organisches zweistelliges Wachstum des EBITDA der Kreditnehmer, was zu einer Reduzierung der Schuldenlast auf ein Niveau unterhalb des Fünfjahresdurchschnitts führte. Infolgedessen stabilisierte sich das durchschnittliche LTV-Verhältnis (Loan-to-Value) im Bereich von 40%–43%.
Die Erweiterung des Portfolios unterstützt das Einkommenswachstum: Trotz eines Rückgangs der gewichteten Durchschnittsrendite der Investitionen von 11,1% im zweiten Quartal 2024 auf 9,8% im zweiten Quartal 2025 blieb das Zinsergebnis dank eines Anstiegs des Portfoliovolumens um 11,7% im Jahresvergleich nahezu unverändert. Darüber hinaus verzeichnete das Unternehmen einen Bewertungsgewinn von 34 Millionen Dollar im Vergleich zu einem Verlust von 35 Millionen Dollar im Vorjahr. Obwohl der Nettogewinn gemäß GAAP aufgrund unrealisierter Verluste zurückging, hängen Dividenden von realen Cashflows und nicht von Buchhaltungsbewertungen ab.
Am Quartalsende verfügte Ares über eine Gesamtliquidität von 6,5 Milliarden Dollar, die für neue Investitionen genutzt werden kann. Das Management betont, dass ein erheblicher Vorrat an „Pulver“ ein wichtiger Antrieb für die Sicherung eines großen Dealflows in den kommenden Quartalen ist, sowohl mit bestehenden als auch neuen Unternehmen.
Es ist zu beachten, dass sich der Basisertrag pro Aktie, der Investitionsgewinne und -verluste ausschließt, von 0,61 Dollar auf 0,50 Dollar im Jahresvergleich verringerte. Dennoch konzentriert sich Ares Capital auf die Erhaltung stabiler Dividendenzahlungen und kann diese fortsetzen, solange die Dividenden unter dem Gewinn pro Aktie bleiben. Der Anstieg des Dealvolumens wird die Zahlungen auch bei einer Verengung der Nettomarge aufrechterhalten, und ein erheblicher Aktienanteil im Portfolio wird einen zusätzlichen positiven Bewertungseffekt und potenzielles Kapitalwachstum bei der Veräußerung von Investitionen sicherstellen.
Langfristig wird Ares Capital wohl weiterhin Aktionärswerte durch Dividenden und NAV-Wachstum schaffen, und die stabile Finanzhistorie des Unternehmens bestätigt die hohe Kompetenz des Managements.

Quelle: Ares Capital Investor Presentation
Finanzergebnisse
Die Finanzkennzahlen von Ares Capital für die letzten 12 Monate (TTM) bis zum Ende des zweiten Quartals 2025 sind wie folgt:
- Das Gesamtergebnis aus Investitionen stieg um 0,7% auf 3,01 Milliarden Dollar, angetrieben durch ein kleines Wachstum aus erhaltenen Dividenden und stabile Zinserträge.
- Das Nettoinvestitionsergebnis ging um 0,4% auf 1,4 Milliarden Dollar zurück, hauptsächlich aufgrund eines leichten Anstiegs der Zinsaufwendungen und Verwaltungsgebühren. Auch wenn die gewichtete Durchschnittszinssatz sank, stieg die gesamtschuld verbessert Effizienz: sinkt mit mitt ein set in Stetigkeit senken langkäufen Kennzahlen, die mit positivity bis Jahr 2023 stabil niedriger im Vergleichen als und für den weiter den Bewertungsguthaben, Adresse als Nettoergebnis/nehmen fallender Feststellungsquote Stellen kann. In Bewertung zu
- Der Nettogewinn nahm um 11,1% auf 1,35 Milliarden Dollar ab, hauptsächlich aufgrund unrealisierter Investitionsverluste. Diese Gewinne und Verluste ergeben sich aus der regelmäßigen Neubewertung des Portfolios und spiegeln nicht die tatsächlichen Ergebnisse der Veräußerung von Investitionen wider. In den letzten 12 Monaten machte der Nettogewinn 44,9% des Gesamteinkommens aus Investitionen aus.
Ares Capital behält ein Investment-Grade-Rating von allen drei Ratingagenturen mit positivem Ausblick bei. Der Zugang zu einem Netzwerk von 44 Banken im Rahmen von vier revolvierenden Kreditlinien und den Kapitalmärkten durch die Anleiheemission stellt sicher, dass das Unternehmen über ein ausreichendes Maß an Liquidität verfügt, das seine Expansionsfähigkeit unterstützt. Die Gesamtschulden belaufen sich auf 14,1 Milliarden Dollar, wobei das Unternehmen das Verhältnis von Schulden zu Kapital bei etwa 0,98x hält und die Fälligkeiten aktiv verwaltet, indem sie regelmäßig verlängert werden. Im Jahr 2025 nahm Ares Capital 4,6 Milliarden Dollar an Schulden auf und tilgte 4,3 Milliarden Dollar.
Darüber hinaus führt Ares Capital ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von bis zu 1,0 Milliarden Dollar durch, was etwa 7,4% der aktuellen Marktkapitalisierung entspricht. Die Mittel aus diesem Programm werden verwendet, um Aktien auf dem freien Markt zu kaufen, wenn ihr Preis unter einen bestimmten Nettovermögenswert pro Aktie fällt. Die Verfügbarkeit ausreichender Ressourcen für Dividendenzahlungen und eines Rückkaufmechanismus, der das Risiko drastischer Kursrückgänge verringert, schafft für Investoren eine geschütztere Umgebung und gewährleistet die Stabilität ihres Cashflows.
Bewertung und Wachstumspotenzial
Ares Capital ist das größte Unternehmen unter vergleichbaren Fonds und BDCs. Ihre Aktien werden nur leicht über dem Buchwert bewertet, liegen nahe dem Median des KGVs der letzten 12 Monate und etwas über dem Median des zukünftigen KGVs. Dabei haben die meisten vergleichbaren Fonds eine höhere Schuldenlast, und ihre höhere Dividendenrendite geht mit einem größeren Kreditrisiko und deutlich höheren Wertverlustrisiken einher.
Solche Fonds sind bei der jüngsten Marktkorrektur beschleunigt gefallen, was zu einer Erhöhung ihrer Renditen geführt hat, jedoch auf einem höheren Risiko.
Das Portfolio von Ares Capital zeichnet sich durch hohe Qualität aus und umfasst Kapitalpositionen in einer Reihe von Unternehmen, was die Dividendenrendite auf dem Niveau von 9,8% robuster macht.
Sie wird wahrscheinlich auf dem aktuellen Niveau bleiben oder nur geringfügig sinken, selbst bei einem Rückgang der Zinssätze in den USA.
Laut Wall Street-Analystenschätzungen bleiben die Aktien von Ares Capital unterbewertet. Der Median-Kurszielpreis von 23 Dollar pro Aktie impliziert ein potenzielles Wachstum von mehr als 20% zusätzlich zu der hohen Dividendenrendite. Die meisten der letzten Zielpreisanpassungen waren positiv.
Ein ausgewogenes und flexibles Geschäftsmodell, das dem Unternehmen ermöglicht, nachhaltige Investmenterträge zu erzielen, bildet die Grundlage für die Aufrechterhaltung der Dividendenzahlungen, was sich wiederum positiv auf den fairen Wert der Aktien in einem Umfeld fallender Zinsen auswirkt.
Hauptsächliche Risiken
- Die Fähigkeit von Ares Capital, eine hohe Dividendenrendite angesichts fallender Zinssätze in den USA aufrechtzuerhalten, hängt von der Effektivität der Balance von Zinseinnahmen und -ausgaben durch aktives Rate-Management ab. Sollte die derzeitige Flexibilität nicht ausreichen, könnte die Hauptkreditexposition des Unternehmens den Anteil der Kapitalinvestitionen überwiegen und zu einem Rückgang von Erträgen und Dividenden pro Aktie führen.
- Ares Capital investiert hauptsächlich in mittelständische Unternehmen, die stärker kreditrisikoanfällig sind. Sollte sich die wirtschaftliche Lage in den USA verschlechtern, könnte die Zahlungsfähigkeit solcher Kreditnehmer sinken, was das Kreditrisiko von Ares Capital erhöhen würde.
- Zins- und Dividendenzahlungen, die in Form zusätzlicher Verbindlichkeiten erfolgen (Payment-in-kind, PIK), machen etwa 15,5% des Jahreseinkommens von Ares Capital und 16,9% der Investitionserträge im ersten Halbjahr 2025 aus. Solche Strukturen sind mit bestimmten Risiken verbunden, da die Kreditnehmerunternehmen praktisch Schulden anhäufen und keine tatsächlichen Cash-Zahlungen leisten. Dennoch entfallen 57% der PIK-Einkünfte des ersten Halbjahres 2025 auf Dividenden und nicht auf Zinsen, was die potenzielle Belastung verringert, da solche Verbindlichkeiten künftig bei sinkenden Zinssätzen leichter getilgt werden können.
Disclaimer & Risikohinweis
Freedom24 bietet Finanzdienstleistungen in der Europäischen Union gemäß der CIF 275/15-Lizenz für alle Arten von Aktivitäten an, die von Unternehmen benötigt werden, erteilt von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) am 20.05.2015.
Haftungsausschluss: Weitere Informationen sind auf Anfrage erhältlich. Anlagen in Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten sind immer mit Risiken eines Kapitalverlusts verbunden. Der Kunde ist aufgefordert, sich selbst zu informieren und sich mit den Risikohinweisen vertraut zu machen. Meinungen und Einschätzungen sind die Grundlagen unserer Beurteilung zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Materials und können ohne Vorankündigung geändert werden. Provisionen, Gebühren oder andere Abgaben können die finanzielle Rendite mindern. Die vergangene Wertentwicklung ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Dieses Material ist nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten gedacht. Die hierin enthaltenen Meinungen und Empfehlungen berücksichtigen nicht die individuellen Umstände, Ziele oder Bedürfnisse des Kunden und stellen keine Anlageberatung dar. Der Empfänger dieses Dokuments muss seine eigenen, unabhängigen Entscheidungen über die hierin genannten Wertpapiere oder Finanzinstrumente treffen. Die Informationen stammen aus Quellen, die von Freedom24 oder seinen verbundenen Unternehmen und/oder Tochtergesellschaften (insgesamt Freedom24) als zuverlässig erachtet werden, aber sie garantieren nicht ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit, mit Ausnahme von etwaigen Angaben hinsichtlich der Offenlegungen gegenüber der FFCY und/oder ihre verbundenen Unternehmen und die Beteiligung des Analysten an dem Emittenten, der Gegenstand der Untersuchung ist. Sofern nicht anders angegeben sind alle Preise Richtwerte zum Zeitpunkt des Börsenschlusses für die besprochenen Wertpapiere.
Bitte beachten Sie, dass jede Investition in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente immer mit dem Risiko eines Kapitalverlustes verbunden ist. Es ist wichtig, dass Sie Ihre eigene Analyse durchführen, bevor Sie eine Investition tätigen. Die Zinssätze für D-Konten und Freedom24-Sparpläne sind dynamisch und basieren auf den EURIBOR- und SOFR-Sätzen. Die oben genannten Zinssätze werden basierend auf den EURIBOR- und SOFR-Sätzen zum Datum des Versands dieser E-Mail berechnet.
Themen im Artikel
Infos über Freedom24
Freedom24 ist die EU-Tochtergesellschaft der an der NASDAQ gelisteten und von der SEC lizenzierten Freedom Holding Corp.
Freedom24 ermöglicht den Handel an 15 Börsenplätzen in Europa, Nordamerika und Asien. Über die Plattform sind über 1 Mio. Wertpapiere und Märkte verfügbar, darunter n...