Aktie im Fokus: Coinbase profitiert vom Kryptoboom

onemarketsDie Aktie der Kryptobörse Coinbase pendelt seit Monaten seitwärts.

Im ersten Quartal hatte der Konzern sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Schätzungen vieler Analysten übertroffen.

Unterstützung kam von der Bitcoin-Rally, die den Handel in Kryptowährungen stimulierte.

Zuletzt ließen die Impulse jedoch nach.

Mit dem Start der ersten Bitcoin ETFs und der gestiegenen Marktvolatilität rückten bei Investoren auch die von Coinbase angebotenen und gehandelten Optionen und Future auf Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Dogecoin in den Fokus.

Sie sorgten in den ersten drei Monaten des Jahres für ein zweistelliges Gewinn- und Umsatzplus gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Im zweiten Quartal pendelte der Bitcoin-Kurs auf einem relativ hohen Niveau.

 

Augenmerk auf Quartalszahlen

Solange diese Entwicklungen anhalten, dürfte Coinbase gute Zahlen erwirtschaften.

Am 1. August werden voraussichtlich Geschäftsdaten zum abgelaufenen Quartal veröffentlicht.

Mit einem KGV von 44,6 (Quelle: Refinitiv) ist die Aktie jedoch kein Schnäppchen.

Kommen Kyptowährungen nachhaltig unter Druck, könnte die Handelsaktivität deutlich nachlassen.

Dies würde im Zahlenwerk und im Aktienkurs Spuren hinterlassen.

 

Coinbase Aktie Chart

 

Coinbase Aktie Chartanalyse

  • Widerstandsmarken: 234/282 USD
  • Unterstützungsmarken: 196 USD

Die Aktie von Coinbase Global bewegt sich seit Anfang März diesen Jahres in einem Seitwärtstrend zwischen 196 USD und 282 USD.

In den zurückliegenden Tagen schwächelte das Papier.

Es hat jedoch noch einen deutlichen Abstand zur Untergrenze der Seitwärtstrends.

Die kurzfristigen MACD- und RSI-Indikatoren sind aktuell neutral zu bewerten.

Neue Kaufimpulse gibt es frühestens oberhalb des jüngsten Hochs von 234 USD.

 

Coinbase in USD; Tageschart

Betrachtungszeitraum: 15.11.2023–12.07.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Betrachtungszeitraum: 15.11.2023–12.07.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

 

 

Coinbase in USD; Wochenchart

Betrachtungszeitraum: 05.07.2021 (Börsenstart) – 12.07.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Betrachtungszeitraum: 05.07.2021 (Börsenstart) – 12.07.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Themen im Artikel

Infos über onemarkets

    onemarkets:

    Unter der europaweiten Produktmarke onemarkets bietet der Zertifikate Emittent HypoVereinsbank strukturierte Anlageprodukte und Zertifikate an. Anleger und Anlageberater finden ein breites Produktangebot für unterschiedliche Chance- und Risikoerwartungen, Marktmeinungen und An...

    Disclaimer & Risikohinweis

    Werbemitteilung – Wichtige Hinweise & Haftungsausschluss

    Die Informationen in dieser Publikation erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die Angaben in dieser Publikation basieren auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Die enthaltenen Informationen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung. Wir geben jedoch keine Gewähr über die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben. Diese Informationen stellen keine Anlageberatung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf dar. Die hierin bereitgestellten Berichte dienen nur allgemeinen Informationszwecken und sind kein Ersatz für eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse des Anlegers bezogene Finanzberatung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Angaben über die vergangene Wertentwicklung sowie Prognosen keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung darstellen.

    Quelle: UniCredit Bank AG – Onemarkets

    onemarkets News

    Weitere Trading News