Aktie im Fokus: HeidelbergCement – Lohnt bereits ein Einstieg?
direktbroker-FX.de: Praktisch das ganze abgelaufene Jahr über hielt sich die HeidelbergCement-Aktie in einem Abwärtstrend auf, drehte gegen Ende Dezember zur Oberseite ab und überwand anschließend ihren Abwärtstrend. Nur wenig später wurden noch die beiden gleitenden Durchschnitt EMA 50 und 200 (Tagesbasis) gemeistert. Nur knapp über dem Letzteren kam aber merklicher Verkaufsdruck auf, der sich nach aktuellem Zählalgorithmus als Konsolidierung präsentiert.
Die Annahme ist im weiteren Jahresverlauf frische Hochs zu sehen.
Long-Chance:
Die HeidelbergCement-Aktie wird bereits heute stark nachgefragt. Abgaben zurück auf 65,65 Euro sollten aber nicht zwingend ausgeschlossen werden. Interessant wird die Kursreaktion am gleitenden Durchschnitt EMA 50 zu sehen sein, dieser stellt ein erstes potenzielles Kaufniveau dar.
Die übergeordnete Annahme nach Ende des Pullbacks sieht Kursgewinne bis rund 80,00 Euro vor.
Eine Verlustbegrenzung sollte in diesem Fall nicht höher als 68,50 Euro angesetzt werden. Dazu darf HeidelbergCement jedoch in einer Auffahrtsphase nicht wieder an seinen bisherigen Jahreshochs um 74,00 Euro mit einem nachhaltigen Ausbruch darüber scheitern. Geht es hingegen tiefer als 60,00 Euro abwärts, droht ein Test der Jahrestiefs aus Ende 2018 bei 51,84 Euro.
Einstieg per Market-Buy-Order : 71,14 Euro
Kursziel : 74,00 / 80,00 Euro
Stop :
Risikogröße pro CFD : 1,64 Euro
Zeithorizont : 3 – 6 Wochen
Wochenchart:

HeidelbergCement
HeidelbergCement AG; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 71,14 Euro; 12:00 Uhr
[the_ad_placement id=“flexi-1-mobile-desktop“]
Disclaimer & Risikohinweis
Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!
Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.
Themen im Artikel
Infos über direktbroker.de
2015 schuf direktbroker.de zusammen der Leverate Financial Service Ltd. auf Zypern den Broker direktbroker-FX. Der speziell auf deutschsprachige Kunden spezialisierte Broker direktbroker-FX steht für einen kostengünstigen Handel mit Devisen, Aktien CFDs, Rohstoffen und Edelmetallen. Darüber hi...