Aktie im Fokus: Richemont – Schweizer Luxuskonglomerat glänzt auch an der Börse

Der Schweizer Konzern „Richemont“(offiziell: Compagnie Financière Richemont SA) ist ein international tätiger Schweizer Luxusgüterkonzern mit Hauptsitz in Bellevue bei Genf. Das Unternehmen wurde im Jahr 1988 gegründet und zählt heute zu den größten Konzernen der Luxusbranche weltweit. Richemont steht unter anderem im Wettbewerb mit den beiden großen französischen Luxuskonglomeraten Kering und LVMH.

Neben den Segmenten „Schmuck“ und „Uhren“ gehören auch weitere Marken und Modehäuser zum Konzernportfolio von Richemont.

Das Flaggschiff von Richemont ist ohne jeden Zweifel und vor allem in Bezug auf den Umsatz die Marke „Cartier“, die global für ultimativen Luxus im Bereich von Schmuck, Uhren, Parfum und Accessoires steht.

Ferner gehören noch „Van Cleef & Arpels“, sowie „Buccellati“ zum Konzernportfolio hinzu.

Das Markenportfolio im Segment „Uhren“ klingt nicht weniger imposant.

Zu diesem Bereich gehören die Marken „Jaeger-LeCoultre“, „IWC Schaffhausen“, „Piaget“, „Vacheron Constantin“, „A. Lange & Söhne“ und „Panerai“.

Weitere Marken aus den Bereichen Mode, Accessoires & Schreibgeräte sind „Montblanc“, „Chloé“ und „Alaïa“.

Die Aktie von Richemont ist an der Schweizer Börse „SIX Swiss Exchange“ mit dem Ticker „CFR“ kotiert.

 

Richemont – die aktuellen Zahlen

Die wichtigste Umsatzregion ist die Region „Asien-Pazifik“ mit einem Umsatzanteil von 7,150 Milliarden Euro.

Mit 5,236 Milliarden Euro folgt die Region „Americas“, danach mit 4,898 „Europa“, „Japan“ mit 2,186 Milliarden Euro und schließlich „Mittlerer Osten und Afrika“ mit 1,929 Milliarden Euro.

Der Jahresumsatz von Richemont summierte sich im Fiskaljahr 2025 auf 21,399 Milliarden Euro – in 2024 waren es 20,616 Milliarden Euro. Das Umsatzplus beträgt demnach 4 Prozent.

Richemont vertreibt den größten Anteil seiner Waren über den Einzelhandel (Umsatzanteil 15,040 Milliarden Euro) und nur einen Anteil von 1,355 Milliarden via E-Commerce, weitere 5,004 Milliarden Euro werden im Großhandel oder über Royalties erzielt.

Mit 15,328 Milliarden Euro Umsatzanteil liegt das Segment „Schmuck“ ganz klar vorne.

Im Segment „Uhren“ wurde ein Umsatz von 3,283 Milliarden Euro und im Segment „Mode, Accessoires & Schreibgeräte“ von 2,788 Milliarden Euro erzielt.

Das operative Ergebnis fiel im Vergleich zu 2024 mit 4,794 auf 4,467 Milliarden Euro etwas zurück, das EBT von 4,655 auf 4,489 Milliarden Euro zurück.

Für das Jahr 2025 wurde ein Überschuss in Höhe von 2,750 Milliarden Euro testiert, in 2024 waren es noch 2,355 Milliarden Euro.

 

Richemont – wie sieht das Wertpapier charttechnisch aus?

Die Chartanalyse erfolgt im vorliegenden Fall im Tageschartbild. Als Referenzwert gilt der jeweilige Kurs des CFDs auf die Aktie von „Compagnie Financiere Richemont“, die hochliquide an der Heimatbörse „SIX Swiss Exchange“ in Schweizer Franken (CHF) gehandelt wird.

Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch des 14. Februar 2025 von 187,40 CHF bis zum Zwischentief des 07. April 2025 von 120,70 CHF, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden.

An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden.

Die dann von der webbasierten Handels- und Analyseplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.

 

 

Auf der Oberseite wären die Widerstände bei den Marken von 171,66 CHF (0.764%) und 187,40 CHF (1.00%), sowie bei den Projektionen von 203,14 CHF (1.236%), 212,88 CHF (1.382%) und 228,62 CHF (1.618%) abzuleiten.

Zur Unterseite kämen die Unterstützungen bei den Marken von 161,92 CHF (0.618%), 154,05 CHF (0.50%), 146,18 CHF (0.382%), 136,44 CHF (0.236%) und 120,70 CHF (0.00%) in Betracht.

Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt.

Die jeweiligen Kurszielbereiche für die Bullen und Bären wären hier mit den rot und grün eingefärbten Rechtecken visualisiert.

Zur Oberseite wäre ein Test der 1.00prozentigen Fibonacci-Projektion von 187,40 CHF möglich.

Zur Unterseite könnte das 0.382prozentige Fibonacci-Retracement von 146,18 CHF als Ziel der Bären heranzuziehen sein.

Der Relative-Strength-Index (RSI) wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 71,37 Punkten bereits eine technisch überkaufte Marktverfassung der Aktie auf.

 

Richemont Aktie Chart

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.

Themen im Artikel

Infos über ActivTrades

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Krypto Broker
ActivTrades:

Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...

ActivTrades News

Weitere Trading News