Aktie im Fokus: Siemens Healthineers – Analysten sehen bis zu 70% Kurspotenzial
Zuletzt handelte die Siemens Healthineers Aktie im Bereich rund um die 46,64 Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
- Die Widerstände kämen bei 47,64 Euro, 49,63 Euro, 51,62 Euro, 52,85 Euro, 54,83 Euro, 56,06 Euro, 58,05 Euro und 60,04 Euro in Betracht.
- Die Unterstützungen lägen bei 45,42 Euro, 44,43 Euro, 43,20 Euro und 41,21 Euro.
Siemens Healthineers Kursziel
Die Experten von Jefferies vergaben ein Ziel von 60,00 Euro.
Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 60,04 Euro recht exakt zu bestätigen.
Siemens Healthineers Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Siemens Healthineers Aktie zeigt insgesamt ein eher positives Bild.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Siemens Healthineers verzeichnete im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatzanstieg von 6,8% auf 5,9 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Auftragseingang wuchs um beeindruckende 14% auf 6,53 Milliarden Euro, wobei ein 500-Millionen-Euro-Auftrag zur Verbesserung der Krebsversorgung in Alberta, Kanada, wesentlich beitrug. Das Unternehmen konnte seinen Nettogewinn im zweiten Quartal um 25% auf 537 Millionen Euro steigern. Besonders stark entwickelte sich das Imaging-Segment mit einem Umsatzplus von 8,7% auf 3,3 Milliarden Euro.
Aufgrund geopolitischer Entwicklungen, insbesondere erhöhter Zölle, hat Siemens Healthineers seine Prognose für das bereinigte Ergebnis je Aktie für das Geschäftsjahr 2025 auf 2,20 bis 2,50 Euro angepasst, hält aber an der Umsatzwachstumsprognose von 5-6% fest.
Siemens Healthineers Kursziel
Die Kurszielspanne zeigt deutliche Unterschiede: Das höchste Kursziel liegt bei 75,00 Euro (knapp 70% Steigerungspotenzial), während das niedrigste mit 53,00 Euro immer noch Kurspotential aufweist.
Die überwiegend positiven Analysteneinschätzungen unterstreichen das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Medizintechnikunternehmens.
Dividende
Für das Geschäftsjahr 2024 zahlte Siemens Healthineers eine Dividende in Höhe von 0,95 Euro je Aktie. Die Hauptversammlung sprach sich im Februar 2025 mit großer Mehrheit für diesen Vorschlag aus. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei rund 2,06 % und bewegt sich damit im Durchschnitt der vergangenen zwölf Monate. Für die kommenden zwölf Monate wird eine Erhöhung auf etwa 1 Euro je Aktie erwartet.
Fazit Siemens Healthineers Aktie
Die Prognose für das bereinigte Ergebnis je Aktie wurde angesichts gestiegener geopolitischer Unsicherheiten und neuer Handelsbarrieren auf eine Spanne von 2,20 bis 2,50 € ausgeweitet, während ursprünglich 2,35 bis 2,50 € kommuniziert wurden.
Trotzdem bleiben die Analysten klar positiv!
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktie im Fokus: Siemens mit solidem wirtschaftlichen Fundament – Analysten sehen 20% Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: Siemens Healthineers – Analysten sehen in der Spitze 50% Kurspotenzial, aber es gibt auch noch einige Marktrisiken
- Aktie im Fokus: Siemens Healthineers – Analysten sehen im Schnitt rund 30% Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: SiemensHealthineers – Analysten sehen knapp 20% Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: Siemens Healthineers – trotz starkem Kurssprung weiterhin mit Kurspotential
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Gold hat viele Seiten, vor allem an den internationalen Finanzmärkten. Gold-Futures, Gold-Optionen, Optionsscheine bzw. Zertifikate oder auch Hebelzertifikaten, sowie Faktor-, Bonus-, Discountzertifikate auf den Gold Kassakurs oder auf den jeweiligen Gold-Future an der Comex, Gold-ETFs bzw. Gold-ETPs/ETCs bis hin zu den altbewährten Tafelgeschäften. Nur im letzten Fall würde Gold tatsächlich Gold bleiben. Spekulation auf Gold…


Der Xetra-DAX ging am Dienstag mit einem Kursgewinn von 1,03 Prozent und 24.217,37 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,38 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich legten am Dienstag durchweg zu. Auch der EuroStoxx50 konnte hinzugewinnen und ging mit einem Kursplus von 0,75…


Die marktübliche negative Korrelation zwischen dem US-Dollar und Gold konnte zum Wochenbeginn einmal mehr beobachtet werden. Mit dem fortwährenden Abgleiten des Euros gegenüber dem US-Dollar kam auch der Preis für eine Feinunze Gold sukzessive ins Rutschen. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3326 US-Dollar Marke. Der EU-USA-Deal führt über kurz oder lang zu…


Die Einigung in Sachen EU-USA-Zollstreit dürfte den Kapitalfluss in den sicheren Hafen namens Gold etwas ausbremsen. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3337 US-Dollar Marke. Mit einer nun vorliegenden Einigung zwischen den beiden großen Wirtschaftsblöcken dürfte sich die Risikobereitschaft an den Märkten erhöhen und Gold möglicherweise kurzfristig und mangels Zinsen/Erträgen als nachteilhaft erschienen…
Weitere Trading News
Norwegische Krone: reale Wechselkursindizes deuten auf eine klare Unterbewertung

Die Norwegische Krone erlebte im bisherigen Jahrverlauf ein erhebliches Auf und Ab. Der Euro-Krone-Kurs sank zunächst auf 11,2, sprang nach Verkündung der Trump-Zölle auf ein...
Gold-Investitionen: Markt-Strategien und Preisprognosen für 2025

Gold hat viele Seiten, vor allem an den internationalen Finanzmärkten. Gold-Futures, Gold-Optionen, Optionsscheine bzw. Zertifikate oder auch Hebelzertifikaten, sowie Faktor-, Bonus-, Discountzertifikate auf den Gold...
DAX im Schwebezustand – Rheinmetall, MTU Aero Engines und Siemens Energy mit starker Performance

Der Start in die neue Handelswoche verlief für den DAX schleppend. Ein marginales Plus von 0,08 Prozent brachte den Leitindex auf 24.307,80 Punkte. Diese Zurückhaltung...
DAX Morgenanalyse: Heidelberger Druckmaschinen überrascht mit Rüstungsstrategie – Aktie steigt um 35%

Der Xetra-DAX ging am Dienstag mit einem Kursgewinn von 1,03 Prozent und 24.217,37 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,38 Milliarden...
Jüngstes Börsengeschehen – aktives Management einmal mehr entlarvt

Seit einigen Jahren stehen die Aktienmärkte gefühlt unter Dauerdruck. Krisen sind praktisch zur Regel geworden, Phasen ohne markant schlechte Nachrichten dagegen eher die Ausnahme. ...
Consorsbank kann Angebot an Optionen auf amerikanische Unternehmen mehr als verfünffachen

Die Consorsbank hat ihr Angebot an handelbaren Optionen auf US-Underlyings auf rund 3.300 Werte erweitert und damit mehr als verfünffacht gegenüber dem bisherigen Bestand. Damit...
Aktie im Fokus: Palantir Technologies – fällt die Kursrakete bald vom Himmel?

Der US-Technologiekonzern Palantir Technologies veröffentlicht am Montag, den 04. August 2025 die aktuellen Quartalszahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025. Das Wertpapier von Palantir...
Gold: US-Dollar Stärke drückt Goldpreis – Charttechnik zeigt Schlüsselmarken

Die marktübliche negative Korrelation zwischen dem US-Dollar und Gold konnte zum Wochenbeginn einmal mehr beobachtet werden. Mit dem fortwährenden Abgleiten des Euros gegenüber dem US-Dollar...
DAX mit gefährlichem Turnaround – aus Unsicherheit ist nun Gewissheit geworden

Der Optimismus der Anleger hat mit dem gestrigen Turnaround im DAX einen ziemlichen Dämpfer erhalten. Die Hoffnung auf neue Rekorde ist erst einmal weg. Kurzfristige...
Gold: EU-USA-Zolleinigung – kurzfristige Goldkorrekturen als Kaufchancen für Investoren

Die Einigung in Sachen EU-USA-Zollstreit dürfte den Kapitalfluss in den sicheren Hafen namens Gold etwas ausbremsen. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3337...
DAX Nähert sich Allzeithoch: Zoll-Deal beflügelt

Eine bedeutende Nachricht hat die globalen Märkte beflügelt: Die EU und die USA haben sich im Zollstreit geeinigt! Die Einigung auf einen Zollsatz von 15...
Die wichtigsten Märkte der nächsten Woche: Nasdaq 100, Gold und das Währungspaar EUR/USD

Obwohl die Marktvolatilität in der vergangenen Woche gering war, steht Anlegern alles andere als eine Sommerpause bevor. Die neue Handelswoche ist gespickt mit marktrelevanten Ereignissen:...
Silber-Investments steigen rasant – ETP-Zuflüsse erreichen Rekordniveau 2025

Die Experten des „Silver Institute“ wiesen im Rahmen einer Publikation vom aktuellen Monat Juli 2025 auf den enormen Anstieg von Silber-Investments hin. Die Netto-Mittelzuflüsse in...
DAX bleibt neutral und anfällig für Korrekturen – Anlegerstimmung in New York aufgeheizt

Der DAX konnte erneut die Barriere bei 24.500 Punkten nicht überwinden. Damit bleibt die runde 24.000er Marke als zentraler Auslöser für eine mögliche Trendwende nach...
Gold: Aserbaidschanischer Staatsfonds kauft 16 Tonnen Gold zur Diversifikation

Nicht nur Zentralbanken erwerben Gold in Tonnage-Größen, sondern auch Großinvestoren aus dem Investmentbereich – in diesem aktuellen Fall war es ein Staatsfonds. Zuletzt handelte Gold...
DAX im Höhenflug: Zündet der Rekord-Turbo jetzt richtig durch?

Der DAX zeigt sich in Rekordlaune! Angetrieben von Optimismus in den Zollverhandlungen mit den USA und einer starken US-Börse, explodierte der deutsche Leitindex nachbörslich förmlich....
Aktion: comdirect Depot eröffnen und 3 Jahre für 3,90 Euro pro Trade handeln

Anleger, die im Aktionszeitraum bis 15. September 2025 ein Depot bei der comdirect eröffnen, zahlen für 3 Jahre nur 3,90 Euro Orderentgelt pro Trade an...
Euphorie nach Zoll-Deal verpufft im DAX – UniCredit mit starken Zahlen und Signalen

So richtig Zug kam dann im Tagesverlauf doch nicht in den DAX rein, weil Japan eben nicht die Europäische Union ist. Und wenn der Deal...
Gold: US-Dollar-Rückgang treibt Goldpreis Richtung neuer Rekordhöhen

Es ist der dritte Handelstag in Folge mit einem sinkenden Greenback gegenüber den Währungen im Währungskorb des US-Dollar-Index. Der Blick auf den US-Dollar-Index (DXY) am...