Aktie im Fokus: Tesla – Zweieinhalb Jahre Wartezeit vorbei!
direktbroker-FX.de: Bis Juni 2017 stieg die Tesla-Aktie wie am Schnürchen gezogen, das Wertpapier folgte einem intakten Aufwärtstrend und konnte in den Bereich von 389,00 US-Dollar zulegen. Nur kurze Zeit später stellte sich jedoch eine sehr zähe Seitwärtsbewegung ein, die bis Mitte 2019 anhielt und den Wert dabei abermals in den Bereich von 176,99 US-Dollar und somit ein wichtiges Unterstützungsniveau aus 2016 abwärts drückte.
Die hierdurch etablierte Handelsspanne wurde in den folgenden Monaten weiter umgesetzt, ab Sommer dieses Jahres kamen jedoch ungewöhnliche starke Kursgewinne auf, die bis Anfang dieser Woche direkt wieder an das Widerstandsniveau um 389,61 US-Dollar aufwärts reichten.
Im Mittwochshandel stieg die Aktie schließlich über ihre bisherige Seitwärtsspanne an, womit sich auf mittelfristiger Basis jetzt ein eindeutiges Kaufsignal andeutet und entsprechende Handelsgelegenheiten auf der Oberseite aufdrängt.
Tesla Long-Chance
Die Auflösung der zweieinhalb jährigem Handelsspanne hat nun mittel- bis langfristige Auswirkungen auf das Wertpapier von Tesla. Da die Aktie noch nie höher notiert hatte, kann lediglich eine Berechnung über technische Instrumente erfolgen. Hierzu bieten sich besonders gut die Fibonacci-Reihen an – in diesem Fall das 138,2 % Fibonacci-Extension-Retracement.
Daraus ergibt sich mittelfristiges Aufwärtspotenzial in der Tesla-Aktie bis in den Bereich von 467,85 US-Dollar, vorausgesetzt das Wertpapier schafft einen erfolgreichen Wochen- bzw. Jahresabschluss oberhalb der wichtigen Hürde von 389,61 US-Dollar.
Ein Wiedereintritt in die vorherige Handelsspanne würde hingegen Zweifel an einem nachhaltigen Ausbruch aufkommen lassen, Rücksetzer zurück in den Bereich von zunächst 360,00 US-Dollar kämen dann auf Anleger zu.
Darunter müsste der 50-Tage-Durchschnitt bei aktuell 327,14 US-Dollar als weitere Unterstützung einspringen.
Spätestens auf dem Niveau um 300,00 US-Dollar sollte der Wert wieder zur Oberseite abdrehen, damit nicht weitere Anschlussverkäufe auf 250,00 US-Dollar die Aktie belasten.
Eckpunkte: LONG
- Einstieg per Market-Buy-Order : 403,80 US-Dollar
- Kursziel : 429,20 / 467,85 US-Dollar
- Stop : < 365,00 US-Dollar
- Risikogröße pro CFD : 38,80 US-Dollar
- Zeithorizont : 3 – 6 Monate
Tesla Wochenchart

Tesla Motors Inc.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 403,80 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 11:30 Uhr
Disclaimer & Risikohinweis
Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!
Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.
Themen im Artikel
Infos über direktbroker.de
2015 schuf direktbroker.de zusammen der Leverate Financial Service Ltd. auf Zypern den Broker direktbroker-FX. Der speziell auf deutschsprachige Kunden spezialisierte Broker direktbroker-FX steht für einen kostengünstigen Handel mit Devisen, Aktien CFDs, Rohstoffen und Edelmetallen. Darüber hi...