Aktie im Fokus: ThyssenKrupp – Zurückhaltung vor den Quartalszahlen!
onemarkets: In wenigen Tagen wird ThyssenKrupp Zahlen für das abgelaufene Geschäftsquartal veröffentlichen. Der Termin hat durchaus Brisanz. So schrieb der Vorstand kürzlich an die Mitarbeiter: „Mittelfristig werden die coronabedingten Liquiditätsabflüsse aller Voraussicht nach dazu führen, dass der finanzielle Spielraum aus dem Verkauf des Aufzuggeschäfts weitaus geringer als ursprünglich angenommen sein wird.“
Das schürte an den Finanzmärkten Spekulationen um einen Finanzspritze. Die Pandemie erforderte bereits Maßnahmen. Aktuell sind 30.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit oder vergleichbaren Maßnahmen. Weitere könnten folgen. Vor diesem Hintergrund werden bei den Geschäftszahlen nicht nur Umsatz und Gewinn, sondern auch Aussagen zur Auftragslage im Fokus stehen. Damit nicht genug.
Erwartungsvoll blicken die Investoren auf Konzernchefin Martina Merz. Kürzlich wurde ihr Mandat für den Vorstandsvorsitz um drei Jahre verlängert und für Mai kündigte sie die Präsentation der neuen Konzernstrategie an. Die Corona-Krise macht die Erstellung eines solchen Papiers sicherlich schwierig. Groß- und Kleinaktionäre wollen dennoch einen Plan. Nach Angaben von Thomson Reuters ist ein großer Teil der Analysten mittelfristig verhalten optimistisch gestimmt.
Seit Jahresbeginn verlor das Papier mehr als 55 Prozent. Zuletzt hat sich die Aktie jedoch stark erholt. Heute notiert das Papier wenig verändert. Phasen hoher Unsicherheit und impliziter Volatilität bergen interessante Investment- und Tradingmöglichkeiten. Bonus-Cap-Zertifikate und
Charttechnischer Ausblick: ThyssenKrupp
- Widerstandsmarken: 10,60/11,00/11,25 EUR
- Unterstützungsmarken: 9,40/10,00 EUR
Die Aktie von ThyssenKrupp hat von Mitte Februar bis Mitte März rund zwei Drittel des Werts verloren. Bei EUR 3,50 drehte das Papier jedoch wieder nach oben und pendelt seit einigen Tagen zwischen EUR 5,20 und EUR 6,40.
Aktuell notiert die Aktie im Bereich der unteren Begrenzung. Solange das Level hält besteht die Chance auf eine Erholung bis EUR 6,40 und im weiteren Verlauf sogar ein Ausbruch nach oben.
Kippt das Wertpapier jedoch unter EUR 5,20 droht eine Konsolidierung bis EUR 3,50/4,30.
ThyssenKrupp in EUR; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)

Betrachtungszeitraum: 18.09.2019 – 08.05.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
ThyssenKrupp in EUR; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 09.05.2010 – 08.05.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: onemarkets.tradingdesk.de
Disclaimer & Risikohinweis
Werbemitteilung – Wichtige Hinweise & Haftungsausschluss
Die Informationen in dieser Publikation erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die Angaben in dieser Publikation basieren auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Die enthaltenen Informationen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung. Wir geben jedoch keine Gewähr über die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben. Diese Informationen stellen keine Anlageberatung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf dar. Die hierin bereitgestellten Berichte dienen nur allgemeinen Informationszwecken und sind kein Ersatz für eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse des Anlegers bezogene Finanzberatung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Angaben über die vergangene Wertentwicklung sowie Prognosen keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung darstellen.
Quelle: UniCredit Bank AG – Onemarkets
Themen im Artikel
Infos über onemarkets
Unter der europaweiten Produktmarke onemarkets bietet der Zertifikate Emittent HypoVereinsbank strukturierte Anlageprodukte und Zertifikate an. Anleger und Anlageberater finden ein breites Produktangebot für unterschiedliche Chance- und Risikoerwartungen, Marktmeinungen und An...