Ayondo Social Trading Meisterschaft in vollem Gange
Ayondo: Seit Anfang des Jahres ist eine Anmeldung für die ayondo Social Trading Meisterschaft möglich. Vor dem Start der Endrunde am 01.03.2016 haben Teilnehmer in der Early Bird Trading Phase so die Chance sich einen Vorsprung zu verschaffen und erste Performance zu erzielen.
Erfolgreiche Trader arbeiten sich nach oben
Diese Chance haben einige Teilnehmer genutzt und sich so bereits vom Street Trader zum Advanced Trader gehandelt. Wir sagen: Glückwunsch! und zeigen hier exklusiv die aktuelle Top 10 aus Level 2:
Damit alle stets wissen, wie Sie gerade platziert sind, finden Sie in Kürze eine Rangliste auf der Webseite der Ayondo Social Trading Meisterschaft-Webseite, die Sie über alle Platzierungen auf dem Laufenden hält.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Infos über Ayondo Markets
Disclaimer & Risikohinweis
Ayondo Markets News


Ein flexibler Lebensstil ist der wichtigste Antrieb fürs Trading oder den Handel an den Aktienmärkten. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die im Auftrag der Financial Technology Gruppe ayondo durchgeführt wurde. In der Umfrage unter …


ayondo markets: Der Video-Streaming Gigant Netflix veröffentlichte gestern nach US-Marktschließung seine Q2-Ergebnisse, woraufhin der Aktienkurs im nachbörslichen Handel um satte 14% fiel. Die Netflix-Quartalszahlen im Detail: Die Zahlen waren insgesamt recht durchwachsen: Die Erwartungen hinsichtlich des Umsatzes konnten mit 3,91 Milliarden Dollar …


ayondo: Laut einer Studie im Auftrag der Financial Technology Gruppe ayondo zieht gut jeder vierte (26%) Privatanleger Social Trading im Jahr 2018 als Investmentmöglichkeit in Betracht. Die Ergebnisse lassen erkennen, dass viele Teilnehmer zu Social Trading als Investment tendieren, weil sie traditionelle Finanzanlage als zu komplex und zeitaufwändig empfinden. Auf …
Weitere Trading News
Wandelanleihen bieten Stabilität und Aufwärtspotenzial in unsicherem Umfeld

In einem von Volatilität geprägten Umfeld entwickelten sich globale Wandelanleihen im ersten Quartal 2025 besser als globale Aktien oder Anleihen und boten zudem Schutz nach...
Nordische Nebenwerte: Günstig bewertet, strukturell stark

In einem Jahr globaler Unsicherheiten, zunehmender Handelsspannungen und steigender wirtschaftlicher Fragmentierung suchen viele Anleger nach einem Hafen, der Renditechancen bietet, aber zugleich Diversifikation und ein...
Aktie im Fokus: Porsche Automobil Holding SE mit hoher Nettoschuldenlast – Jahresprognose bleibt dennoch stabil

Die Porsche Automobil Holding SE ist die Dachgesellschaft, in der die Kernbeteiligungen an der Volkswagen Group und an der Porsche AG gebündelt werden. Die Kernbeteiligung...
Aktie im Fokus: E. ON – charttechnisch und aus Analystensicht derzeit mit rund 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns E.ON notierte am 13. Januar 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 10,43 Euro. Seitdem konnte...
Aktie im Fokus: Texas Instruments – Rally trifft auf Hürde, aber Analysten sehen noch bis zu 50% Kurspotential

Die Aktie von Texas Instruments (WKN: 852654) hatte im November 2024 ein Allzeithoch bei 220,39 USD markiert und war im Rahmen der nachfolgenden deutlichen Abwärtskorrektur...
Wie gefragt sind Rüstungsaktien?

Europa rüstet auf. 800 Milliarden Euro will die EU in den kommenden Jahren für Waffen, Panzer, Flugzeuge und weitere militärische Ausrüstung bereitstellen. Die Staats- und...
Rücksetzer im DAX – Heidelberg Materials im Kursrausch

Am Mittwoch hat sich der DAX nach den Rekorden der vergangenen Woche eine Pause gegönnt und setzte um 0,47 Prozentpunkte auf 23.527 Punkte zurück. Die...
Aktie im Fokus: Ist Microsoft in der Lage, den Handelskonflikt zu umschiffen?

Ist die Microsoft-Aktie ein zuverlässiger Hafen, um sich gegen die Turbulenzen der US-Handelspolitik zu wappnen? Angesichts der jüngsten Ankündigungen von Strafzöllen und einer zeitweiligen Aussetzung...
Maximale Flexibilität, minimale Gebühren: Das neue Consorsbank! Girokonto

Mit dem neuen Consorsbank! Girokonto werden das tägliche Finanzenmanagement, bargeldloses Bezahlen und Abhebungen am Automaten noch flexibler und attraktiver. Das Baukastenprinzip sorgt dafür, dass alle...
Aktie im Fokus: AMD genehmigt Aktienrückkauf – Aktien legen um mehr als 5% zu!

Die AMD-Aktie (AMD.US) ist vor Börsenbeginn in Wall Street um mehr als 5 % gestiegen, nachdem US-Präsident Donald Trump während einer Reise durch die Golfstaaten...
Was sind Non-Farm Payrolls und warum sind sie so wichtig?

Die Non-Farm Payrolls gehören zu den wichtigsten Konjunkturdaten weltweit. Sie zeigen, wie sich der US-Arbeitsmarkt entwickelt – ohne Landwirtschaft, Staat und Haushalte. Jeden Monat liefern...
Aktie im Fokus: Fraport – Analysten erwarten über 50 % Kurspotenzial trotz schwachem Quartalsstart

Die Aktie des MDAX-Konzerns Fraport notierte am 05. August 2024 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten letzten Zwischentief von 42,490 Euro. Seitdem...
ETFs: 4 Trends, die 2025 den ETF-Markt prägen

Im 25. Jahr ihres Bestehens in Deutschland zeigen sich Exchange Traded Funds (ETFs) dynamischer denn je. Immer mehr Anleger setzen ETFs für ihre Kernallokation, taktische...
Verhaltene Rekordhochs im DAX – Aktien von Volkswagen, Adidas und BMW profitieren von Zoll-Deals

Jammern auf hohem Niveau würde man es wohl betiteln, wenn man sagt, dass im DAX die Luft raus ist und der Index dennoch mit einem...
DAX Morgenanalyse: DAX erreicht Kursplus trotz Rückversicherer-Verlusten und US-Aktienrückschlag

Der Xetra-DAX beendete am Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,31 Prozent und23.638,56 Punkten. Das Rekordhoch liegt unverändert bei 23.911,98 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug...
US-Dollar schwächelt, aber Gold im Aufwind – Zinsen und Charttechnik im Fokus

Der US-Dollar konnte sich offensichtlich nur kurz erholen. Mit der neuen Schwäche des Greenback am Dienstag legte auch Gold wieder etwas zu. Die typische negative...
US-Inflationsrisiken tendieren stark nach oben – Wie Anleger sich schützen können

Zu den bemerkenswerten Aspekten der Marktturbulenzen im April gehörte ein Ausverkauf längerfristiger US-Staatsanleihen. Ich befürchte, dass dies nur die erste Phase einer unvermeidlichen, heftigen Abwärtsbewegung...
Aberdeen startet ETFs zu Rohstoffen und Lieferketten

Aberdeen Investments gibt heute die Lancierung zwei neuer aktiver ETFs bekannt, die von zwei Themen profitieren sollen, die tiefgreifende Veränderungen in der Weltwirtschaft vorantreiben: die...
USA und China einigen sich im Zollstreit – Börsen atmen erstmal auf, aber Zollunsicherheit bleibt bestehen

„Man muss dem lieben Gott auch für die kleinen Kartoffeln dankbar sein“ pflegte meine Mutter zu sagen, wenn sich Dinge nicht optimal entwickelten. Auch die...